€ 11,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Der Auftakt der Bestseller-Trilogie von Ursula Poznanski: dystopisch, fesselnd, unvorhersehbar
Die junge Eleria, genannt »Ria« gehört zum privilegierten Teil der Bevölkerung, die nach einer Katastrophe in sogenannten »Sphären« Schutz vor den unwirtlichen Umwelteinflüssen gefunden hat. Eigentlich ist ihr Leben hier perfekt – bis sie Ziel eines Anschlags wird. Gemeinsam mit fünf Kommilitonen flieht sie aus der geschützten Umgebung und muss sich draußen dem Überlebenskampf in der Welt der Clans stellen, wo jeder ihr Todfeind sein kann.
Entdecke die weiteren Bände der mitreißenden »Eleria«-Trilogie:
1. »Die Verratenen«
2. »Die Verschworenen«
3. »Die Vernichteten«
Die Eleria-Trilogie
Rezensionen
Sie kennen das Hörbuch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.
Vita
Ursula Poznanski
Ursula Poznanski, 1968 in Wien geboren, veröffentlicht seit 2003 Kinder- und Jugendbücher. Für »Die allerbeste Prinzessin« erhielt sie den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien 2005 und stand auf der Auswahlliste für den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien. Ihr Cyberthriller »Erebos« wurde von der Jugendjury mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2011 ausgezeichnet. Ende 2011 erschien ihr zweiter Jugendroman, der Thriller »Saeculum«. Es folgten »Layers« (2015), »Elanus« (2016), »Aquila« (2017), »Thalamus« (2018), »Erebos 2« (2019), »Cryptos« (2020), »Shelter« (2021) und »Oracle« (2023).
Julia Nachtmann
Julia Nachtmann, in Stuttgart geboren, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. 2005 wurde sie zunächst Ensemblemitglied des „Jungen Schauspielhauses”, 2007 wechselte sie dann ans Schauspielhaus Hamburg. Ab 2013 arbeitete sie freischaffend als Schauspielerin und Sprecherin, trat als Gastdarstellerin am Theater Basel und am Deutschen Theater Berlin auf und spielte verschiedene Rollen in Kino- und Fernsehfilmen. Außerdem ist sie die gefragte Sprecherin zahlreicher Hörbücher und Rundfunksendungen.