Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Prof. Dr. Richard David Precht

Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens

Ein Essay

Ungekürzte Lesung mit Richard David Precht
Hörbuch Download
19,95 [D]* inkl. MwSt.
19,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der bekannteste Philosoph Deutschlands über die Moral der Künstlichen Intelligenz

Während die drohende Klimakatastrophe und der enorme Ressourcenverbrauch der Menschheit die Lebensgrundlagen unseres Planeten zerstören, machen sich Informatiker und Ingenieure daran, die Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz voranzutreiben, die alles das können soll, was Menschen auch können – nur vielfach »optimierter«. Ausgehend von völlig falschen Annahmen soll den Maschinen sogar eine menschenähnliche Moral einprogrammiert werden.

Richard David Precht macht uns eindringlich klar, dass das nicht möglich ist. Denn unser Leben besteht nicht aus der Abfolge vorausberechneter Schritte. Wir sind viel mehr als das.


Originalverlag: Goldmann HC
Hörbuch Download, Laufzeit: 6h 48min
ISBN: 978-3-8445-3885-4
Erschienen am  15. June 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens"

Utopia
(1)

Thomas Morus

Utopia

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

Axel Hacke

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

Denken wie ein Philosoph

Gerhard Ernst

Denken wie ein Philosoph

Warum gibt es alles und nicht nichts

Prof. Dr. Richard David Precht

Warum gibt es alles und nicht nichts

Die Großen Denker
(2)

Harald Lesch, Wilhelm Vossenkuhl

Die Großen Denker

SCHÖN!

Rebekka Reinhard

SCHÖN!

Muße

Ulrich Schnabel

Muße

Zeit
(2)

Rüdiger Safranski

Zeit

Ein Universum aus Nichts
(4)

Lawrence M. Krauss

Ein Universum aus Nichts

Zuversicht

Ulrich Schnabel

Zuversicht

Trotzdem

Ferdinand von Schirach, Alexander Kluge

Trotzdem

Langenscheidts Handbuch zum Glück

Florian Langenscheidt

Langenscheidts Handbuch zum Glück

Die Kunst des Liebens
(3)

Erich Fromm

Die Kunst des Liebens

Das Gesetz des Ausgleichs

Prof. Dr. Johannes Huber

Das Gesetz des Ausgleichs

Roboterland

Jenny Kleeman

Roboterland

Von der Pflicht
(5)

Prof. Dr. Richard David Precht

Von der Pflicht

Minimum

Frank Schirrmacher

Minimum

Gegenwartsbewältigung

Max Czollek

Gegenwartsbewältigung

Silicon Valley
(1)

Christoph Keese

Silicon Valley

Würde

Wilfried Härle

Würde

Rezensionen

Sie kennen das Hörbuch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.

Vita

Richard David Precht, geboren 1964, ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Er ist Honorarprofessor für Philosophie an der Leuphana Universität Lüneburg sowie Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Seit seinem sensationellen Erfolg mit »Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?« waren alle seine Bücher zu philosophischen oder gesellschaftspolitischen Themen große Bestseller und wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Seit 2012 moderiert er die Philosophiesendung »Precht« im ZDF und diskutiert zusammen mit Markus Lanz im Nr.1-Podcast »LANZ & PRECHT« im wöchentlichen Rhythmus gesellschaftliche, politische und philosophische Entwicklungen.

© Christian O.Bruch
Prof. Dr. Richard David Precht

Weitere Downloads des Autoren