Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Vom Zauber einer verwehenden Sprache

Deutsche Gedichte und Balladen
Gelesen von Ulrich Tukur & Christian Redl, am Klavier: Olena Kushpler

Live-Mitschnitt mit Ulrich Tukur, Christian Redl
Hörbuch Download
12,95 [D]* inkl. MwSt.
12,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Zwei Sprachliebhaber präsentieren ihr Herzensprojekt

Ulrich Tukur und Christian Redl wollen an die Anfänge, an den Ursprung von Theater erinnern: den Text, die Sprache mit der man eine gute Geschichte erzählt. Neben ihren Lieblingsgedichten haben sie sich dazu eine zu Unrecht fast in Vergessenheit geratene Form ausgesucht: Die Ballade. Wie der Kriminalroman lebt sie von Spannungsmomenten und Knalleffekten. Und wie in diesem verwandten Genre geht es immer um Mord, Ehebruch, Verführung, Kindsmord und unerwiderter Liebe. Mit ihren Stimmen zaubern Tukur und Redl mit Texten von Goethe bis Brecht phantastische Welten auf die Bühne, die tief berühren.


Originalverlag: Originalausgabe
Hörbuch Download, Laufzeit: 1h 18min
ISBN: 978-3-8371-5984-4
Erschienen am  08. March 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Vom Zauber einer verwehenden Sprache"

Stille Quellen

Norbert Hummelt

Stille Quellen

Zungenbrecher

Georg Winter

Zungenbrecher

Nachthimmel mit Austrittswunden
(7)

Ocean Vuong

Nachthimmel mit Austrittswunden

Die Gedichte
(2)

William Butler Yeats, Norbert Hummelt

Die Gedichte

Liebesgedichte

Ulla Hahn

Liebesgedichte

Laut und Luise
(1)

Ernst Jandl, Klaus Siblewski

Laut und Luise

Der Tod des Carlos Gardel

António Lobo Antunes

Der Tod des Carlos Gardel

Karaoke

Wladimir Kaminer

Karaoke

Das Mädchen aus Amsterdam
(4)

Fiona Schneider

Das Mädchen aus Amsterdam

Madame Ernestine und die Entdeckung der Liebe
(3)

Leona Francombe

Madame Ernestine und die Entdeckung der Liebe

Dichter in der Welt
(1)

Ulla Hahn

Dichter in der Welt

Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Timo Blunck

Hatten wir nicht mal Sex in den 80ern?

Wem erzähle ich das?
(8)

Ali Smith

Wem erzähle ich das?

Willkommen im Bellweather Hotel
(2)

Kate Racculia

Willkommen im Bellweather Hotel

In den Straßen von Los Angeles

Ry Cooder

In den Straßen von Los Angeles

Zeig mir die Sterne
(1)

Linda Gillard

Zeig mir die Sterne

Das verspielte Papier

Kerstin Hensel

Das verspielte Papier

Fallensteller

Saša Stanišić

Fallensteller

Was ich liebe - und was nicht
(5)

Hanns-Josef Ortheil

Was ich liebe - und was nicht

Das Haus am Ende des Fjords

Kiri Johansson

Das Haus am Ende des Fjords

Rezensionen

Sie kennen das Hörbuch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.

Vita

Ulrich Tukur

Ulrich Tukur, geboren 1957, ist ein begnadeter Schauspieler und Musiker, der die abgründigen, zerrissenen Figuren favorisiert. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter mehrere Grimme-Preise sowie Deutsche Film- und Fernsehpreise.

Zum Sprecher

Christian Redl

Christian Redl, geboren 1948, gehörte von 1980 bis 1993 dem Ensemble des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg an und arbeitete mit Peter Zadek und Luc Bondy. Nach seiner ersten Kino-Hauptrolle in Uwe Schraders „Sierra Leone” war er verstärkt in Kino und TV zu sehen und wurde zweimal mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.

Zum Sprecher