Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Agatha Christie

Miss Marple – Alle 12 Fälle

Erstmals alle 12 Fälle in einer Box!

(2)
Hörbuch MP3-CD
44,00 [D]* inkl. MwSt.
45,30 [A]* | CHF 57,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Alle Miss-Marple-Krimis in einer Ausgabe

Miss Marple ermittelt! Alle ihre zwölf Kriminalfälle sind zum ersten Mal in einer Edition versammelt.

Vom Bahnhof in Paddington über das berühmte Pfarrhaus bis zu einem angekündigten Mord in einer Zeitung — Miss Marple bringt Diebe und Mörder zur Strecke und ist der Polizei immer eine Nasenspitze voraus.

Enthält: Mord im Pfarrhaus, Die Tote in der Bibliothek, Die Schattenhand, Ein Mord wird angekündigt, Fata Morgana, Das Geheimnis der Goldmine, 16 Uhr 50 ab Paddington, Mord im Spiegel, Karibische Affäre, Bertrams Hotel, Das Schicksal in Person, Ruhe unsanft

»Der Hörverlag hat mit Gabriele Blum, Ursula Illert, Thomas Loibl und Katharina Thalbach erstklassige Interpreten der Miss-Marple-Fälle aufzuweisen.«

Westfälische Nachrichten (10. March 2023)

Originaltitel: Miss-Marple-Box
Originalverlag: Scherz Verlag
Hörbuch MP3-CD, 10 CDs, Laufzeit: ca. 75h 16min
ISBN: 978-3-8445-4780-1
Erschienen am  09. November 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Tolle Geschenkbox für alle Miss Marple-Fans

Von: Hörbuch Junkies aus Bergen

03.12.2022

Agatha Christie ist die wohl bekannteste britische Autorin überhaupt. Ihre Figuren Miss Marple und Hercule Poirot sind weltbekannt, was wohl auch den Verfilmungen zu verdanken ist. Diese Box vereint die Fälle von Miss Marple in einer Box und beschert großes Hörvergnügen feinster Kriminalliteratur mit kultigen Figuren und einer grandiosen Spieldauer von über 75 Stunden, also genau das richtige für die kommenden langen Winterabende. Hier kann man die bekanntesten Fälle, die man auch aus den hervorragenden Verfilmungen mit Margaret Rutherford kennt, nachhören, aber auch die anderen Kriminalfälle sind spannend und brillant ersonnen. Gelesen werden die Fälle von Gabriele Blum, Ursula Illert, Thomas Loibl und Katharina Thalbach, die sie allesamt hervorragend präsentieren. Besonders meine Lieblingssprecherin Katharina Thalbach konnte hier ihr ganzes Können zeigen und die spannende Geschichte gekonnt in Szene setzen. Fazit Eine tolle Geschenkbox für alle Miss Marple-Fans mit über 75 Stunden Spieldauer und einem umfangreichen Booklet mit vielen Hintergrundinformationen.

Lesen Sie weiter

12 Klassiker in einer Box

Von: Steffi

20.11.2022

Im Hörverlag ist Anfang November eine Box erschienen, in der erstmals alle zwölf Miss-Marple-Romane vereinigt sind. Abgesehen von meiner Begeisterung über die schöne Aufmachung dieser Box, war ich, die bis dahin keinen einzigen Fall der berühmten Hobby-Detektivin gelesen hatte, natürlich besonders gespannt auf die Kriminalromane. Im Rahmen dieses Beitrags werde die ersten beiden vorstellen: * Mord im Pfarrhaus * Im Arbeitszimmer des Gemeindepfarrers Rev. Leonard Clement wird die Leiche von Colonel Protheroe gefunden. Der Tote war im Dorf wahrlich nicht beliebt. Und sogar der Pfarrer gerät unter den Kreis der Verdächtigen, da Colonel Protheroe kurz vor seinem Tod die Unterschlagung von Kirchengeldern überprüfte. Der Roman wird aus der Sicht von Pfarrer Clement erzählt. Miss Marple selbst bleibt bis kurz vor Ende eher im Hintergrund und tritt auch dann nur kurz in Erscheinung. Abgesehen von diesem etwas enttäuschenden Umstand, war die Handlung jedoch genau so wie ich sie mir vorgestellt hatte: Die einzelnen Personen treten nach und nach in Erscheinung, es werden Mordmotive und Alibis präsentiert, man wird auf falsche Fährten gelockt und kann so selbst Theorien aufstellen, wieder verwerfen und am Ende feststellen, dass Miss Marple zurecht eine der bekanntesten (fiktiven) Detektivinnen der Welt ist. Somit hat mir das Rätselraten in diesem klassischen Kriminalroman viel Freude bereitet. - Gelesen von Thomas Loibl - Übersetzt von Imela Brender - * Die Tote in der Bibliothek * Im zweiten Fall von Miss Marple wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Und zwar nicht irgendwo, sondern ganz klassisch in der Bibliothek des Anwesens des Ehepaares Bantry. Da Miss Marple zu diesem Zeitpunkt schon einiges Ansehen durch das Lösen von Kriminalfällen erlangt hat, wird diese von Miss Bantry gleich von Beginn an eingeweiht. Auch wenn man sich in diesem Roman wieder einige Zeit gedulden muss, tritt die berühmte Hobby-Detektivin hier schon etwas stärker in Erscheinung. Ihr bedächtiges, gleichermaßen bescheidenes wie auch stolzes Auftreten fand ich sehr amüsant. Und natürlich liefert sie am Schluss den sich bis dahin auf einer ganz falschen Fährte wandelnden Ermittlern die entscheidenden Hinweise. Auch hier wird wieder ein kleiner Kreis Verdächtiger aufgebaut, jeder scheint etwas zu verheimlichen und alle scheinen auf ihre eigene Art fähig, den Mord begangen zu haben. Noch spannender und verzwickter wird die Lage, als eine zweite Leiche auftaucht. Und somit hat man auch in diesem zweiten Fall wieder jede Menge Gelegenheit, seine eigene Kombinationsgabe zu trainieren. Großartig! Ich freue mich schon sehr auf die folgenden 10 Hörbücher dieser Sammel-Box. - Gelesen von Ursula Illert - Übersetzt von Barbara Heller -

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Als »Queen of Crime« wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschätzte Gesamtauflage ihres Werkes beläuft sich auf über zwei Milliarden. Neben Theaterstücken und »gewöhnlichen Romanen«, die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa 80 Kriminalromane und 30 Bände mit Kurzgeschichten publiziert.

In den 50er Jahren begann sie, ihre Krimistorys für das Theater zu adaptieren. Ihr bekanntestes Kriminaldrama »The Mousetrap« wird noch heute, nach über 70-jähriger Laufzeit, im St. Martinʼs Theatre im Londoner West End gespielt. 1971 wurde Agatha Christie eine der höchsten Auszeichnungen Großbritanniens verliehen – der Titel »Dame Commander of the British Empire«.

Zur Autorin

Gabriele Blum ist bei Hörbuchfans sehr beliebt. Mit ihrer wandelbaren Stimme kann sie jedes Genre zu einer besonderen Lesung machen. Sie sagt selbst: »Ich liebe meine Arbeit, den Umgang mit Sprache und den Humor. Jedes Buch inspiriert mich, und ich bin dankbar, wenn ich es anderen zugänglich machen darf.«

Zur Sprecherin

Ursula Illert

Ursula Illert, geboren 1946, studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt. 16 Jahre hatte sie feste Engagements, u. a. in Pforzheim, am Landestheater Tübingen und in Nürnberg. Seit 1986 arbeitet sie frei als Sprecherin an deutschen Rundfunk- und Fernsehanstalten und las unzählige Dokumentationen, Gedichte und Erzählungen für Sendungen, Hörbücher, aber auch Audioguides für Ausstellungen und auf öffentlichen Lesungen. Sie ist in zahlreichen Agatha Christie Krimis zu hören und wirkte in einer Reihe von Hörspielen mit, die beim Hörverlag erschienen sind, darunter in Hans Magnus Enzensbergers »Der Zahlenteufel« oder in »Emma« von Jane Austen.

Zur Sprecherin

Thomas Loibl

Thomas Loibl, bekannt aus Film- und Fernsehproduktionen (u. a. »Sommer in Orange«, »Die Vermessung der Welt«, »Toni Erdmann«), steht seit 1994 auf Theaterbühnensteht seit 1994 auf Theaterbühnen, so z. B. beim Schauspiel Köln, beim Schauspielhaus Zürich oder beim Residenztheater München.

Zum Sprecher

Katharina Thalbach steht seit ihrem vierten Lebensjahr auf der Bühne. Mit 15 Jahren feiert man sie in der Rolle der Polly in Brechts »Dreigroschenoper« als Entdeckung. Seither spielt Katharina Thalbach in unzähligen Bühnen- und Fernsehproduktionen, u. a. in Volker Schlöndorffs Verfilmung der »Blechtrommel«. 1997 wird sie mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Katharina Thalbach ist regelmäßig auf der Kinoleinwand zu sehen, u.a. in »Rubinrot« und »Hanni und Nanni«. 2012 erhält sie den Deutschen Schauspielerpreis für ihr Lebenswerk. Seit Ende der 80er Jahre ist Katharina Thalbach auch als Bühnenregisseurin tätig, führt 2011 beispielsweise bei »Mahagony« an der Kölner Oper Regie. Seit Jahren ist sie darüber hinaus als Sprecherin gefragt, 2014 zeichnete man sie mit dem Deutschen Hörbuch-Sonderpreis für ihr Lebenswerk aus. Für den Hörverlag las Katharina Thalbach u. a. Agatha Christies Krimi »16:50 Uhr ab Paddington«.

Zur Sprecherin

Rudolf Hermstein, geb. 1940, studierte Sprachen in Germersheim und ist der Übersetzer von u.a. William Faulkner, Allan Gurganus, Doris Lessing, Robert M. Pirsig und Gore Vidal. Er wurde mit dem Literaturstipendium der Stadt München sowie mehrfach mit Stipendien des Deutschen Übersetzerfonds ausgezeichnet.

Zum Übersetzer

Maria Meinert

Maria Meinert, 1992 in Hof an der Saale geboren, ist Moderatorin und Sprecherin. Von 2012 bis 2013 absolvierte sie ihr Volontariat bei dem Radiosender gong fm, wo sie bis 2015 als Moderatorin und Redakteurin tätig war, bevor sie zu egoFM wechselte. Sie moderierte und moderiert die Sendungen »Einfach tierisch« sowie »Woozle Goozle« (bei TOGGO) sowie die TOGGO Tour in einigen Städten Deutschlands.

Zur Übersetzerin

Milena Moser

Milena Moser, 1963 in Zürich geboren, hat acht Jahre in San Francisco gelebt. Dass sie ihre Wahlheimat brillant zu beschreiben vermag, bewies sie schon in ihrem äußerst erfolgreichen Sachbuch „Schlampenyoga“. Ihre Schriftstellerkarriere begann Milena Moser Anfang der 1990er und landete sofort mit „Die Putzfraueninsel“ einen Bestseller. Es folgten genauso erfolgreich „Das Schlampenbuch“, „Blondinenträume“ u.a. Zuletzt erschien ihr Roman „Stutenbiss“.

Zur Übersetzerin

Pressestimmen

»Die Hörbuchbox überzeugt schon optisch durch ihr edles Design [...]«

Bücherstadt Magazin (27. October 2023)

»[...] eine schöne Edition, die alle Miss Marple-Krimis in einer Ausgabe umfasst. Ob als Neueinstieg oder erneutes Erleben der Kriminalfälle – die Hörbücher [...] fesseln beim Zuhören.«

Bücherstadt Magazin (27. October 2023)

Weitere Hörbücher der Autorin