Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Martin Nusch

Das alte Rom. Von Göttern und Gladiatoren

GEOlino extra Hör-Bibliothek

(1)
Hörbuch CD
8,95 [D]* inkl. MwSt.
8,95 [A]* | CHF 13,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die dritte Staffel der erfolgreichen GEOlino extra Hör-Bibliothek

Elefanten in den Alpen - Wo gibt’s denn so was? Im alten Rom! Da gab es Einiges, was auch heute noch für Wirbel sorgt: Gladiatorenschulen, zum Beispiel. Und wie war das noch gleich mit dem Latein – kann das etwa Spaß machen? Wigald Bonings Antwort lautet ganz klar: Ja, göttlichen Spaß!
Dieses Sach-Hörspiel aus unserer HÖR-BIBLIOTHEK verbindet Wissensvermittlung mit spannender Unterhaltung. Die Texte basieren auf den besten Geschichten aus GEOlino extra „Das alte Rom“.

(1 CD, Laufzeit: 1h)

Themenübersicht:

Ein Dorf erobert die Welt
„7-5-3, Rom schlüpft aus dem Ei“ – so kann man sich das Gründungsjahr des römischen Reiches leicht merken: 753 vor Christus entsteht die Stadt – der Legende nach mit dem Mord von Romulus an seinem Bruder Remus.

Ein Tag im alten Rom
Vieles, was wir kennen, gab es auch schon zur Zeit der Römer: Straßen, Mietshäuser oder die Feuerwehr! Aber zum Glück gibt es Einiges nicht mehr: Sklaven zum Beispiel.

Stein um Stein: Wie die Römer ihr Reich aufbauten
Straßen und Wasserleitungen, Tempel und Tore – viele Bauwerke gab es auch schon vor den Römern – doch sie verbesserten viele Bauweisen und statten halb Europa mit ihren Bauwerken aus.

Augustus: Vom Grünschnabel zum Gott
Kaiser Augustus war einer der größten Kaiser des römischen Reiches. Unter seiner Herrschaft vergrößerte sich das römische Reich bis an den Rhein und eroberte sogar Ägypten.

Götter: Die himmlischen Helfer
Die Römer hatten nicht nur einen Gott, sondern viele, sogar sehr viele! Einen Gott fürs Säen, einen fürs Ernten, sogar einen fürs Türöffnen. Doch nur die wichtigsten Götter wohnten, so glaubten die Römer, auf dem Berg Olympus in Griechenland.

Skrupellose Stars: Die Gladiatoren
Im Kolosseum in Rom fanden die Gladiatoren-Wettkämpfe statt. Gladiatoren waren antike Superstars, die allerdings ein großes Risiko eingingen: Die Kämpfe gingen um Leben und Tod. Deshalb waren es auch meist Sklaven, die sich zum Vergnügen der Zuschauer bekämpften.

Hannibal: Der Mann, der Rom ins Wanken brachte
Hannibal wurde 246 oder 247 vor Christus in Karthago geboren – bekannt ist er bis heute, weil er mit einem Heer mit Kriegselefanten über die Alpen und bis vor die Tore Roms zog.

Der Untergang: K.O. nach 1000 Jahren
Im Jahr 476 wird der letzte weströmische Kaiser, Romulus Augustus, abgesetzt. Nach fast 1000 Jahren, die Rom die Welt beherrscht hat, ist das Reich nun untergegangen.


Hörbuch CD, 1 CD, Laufzeit: 0h 58min
ISBN: 978-3-8371-0128-7
Erschienen am  24. August 2009
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das alte Rom. Von Göttern und Gladiatoren"

GEOlino extra Hör-Bibliothek - Geschichtsbox

Martin Nusch

GEOlino extra Hör-Bibliothek - Geschichtsbox

Das Mittelalter - Von Rittern, Burgfräulein und Minnesängern - Spurensuche in einer fernen Zeit

Martin Nusch

Das Mittelalter - Von Rittern, Burgfräulein und Minnesängern - Spurensuche in einer fernen Zeit

Versunkene Welten. Der Geschichte auf der Spur
(1)

Martin Nusch

Versunkene Welten. Der Geschichte auf der Spur

Augenblicke der Geschichte - Die Neuzeit

Günther Bentele

Augenblicke der Geschichte - Die Neuzeit

Das alte Ägypten - Von Göttern, Gräbern und Geheimnissen

Martin Nusch

Das alte Ägypten - Von Göttern, Gräbern und Geheimnissen

Die spannende Welt der Tiere - Vom Einzeller zum Elefanten
(1)

Martin Nusch

Die spannende Welt der Tiere - Vom Einzeller zum Elefanten

Das große Buch der Architektur

Susanne Rebscher, Annabelle von Sperber

Das große Buch der Architektur

München

Volker Ufertinger

München

Dschungel-Geheimnisse - Entdeckungen in den Tiefen der Urwälder

Martin Nusch

Dschungel-Geheimnisse - Entdeckungen in den Tiefen der Urwälder

Wüsten - An den Grenzen des Lebens

Martin Nusch

Wüsten - An den Grenzen des Lebens

Haare
(3)

Katja Spitzer

Haare

Weltgeschichte(n) - Der zornige Herrscher: Heinrich VIII.
(3)

Dominic Sandbrook

Weltgeschichte(n) - Der zornige Herrscher: Heinrich VIII.

Das Wetter - Woher kommen Wolken, Blitz und Sonnenschein?
(1)

Martin Nusch

Das Wetter - Woher kommen Wolken, Blitz und Sonnenschein?

Das Buch der Zeit
(7)

Kathrin Köller

Das Buch der Zeit

Sterne und Planeten - Abenteuerliche Ausflüge ins All
(1)

Martin Nusch

Sterne und Planeten - Abenteuerliche Ausflüge ins All

Alles, was Kinder über Kunst wissen sollten
(1)

Louise Lockhart

Alles, was Kinder über Kunst wissen sollten

Wir haben das KZ überlebt - Zeitzeugen berichten

Reiner Engelmann

Wir haben das KZ überlebt - Zeitzeugen berichten

Augenblicke der Geschichte - Das Mittelalter

Günther Bentele

Augenblicke der Geschichte - Das Mittelalter

Burgen, Ritter und Legenden - Auf Zeitreise ins Mittelalter
(5)

Martin Nusch

Burgen, Ritter und Legenden - Auf Zeitreise ins Mittelalter

Magische Welten - Hexen, Geistern und unglaublichen Begebenheiten auf der Spur

Martin Nusch

Magische Welten - Hexen, Geistern und unglaublichen Begebenheiten auf der Spur

Rezensionen

Spannendes Hörbuch

Von: Yanthara

05.03.2018

Die Geolino Redaktion hat zu einigen Themen Hörspiele herausgebracht, neben Themen wie Pferden, Arktis und Antarktis, Sport, Raubtiere, eben auch ein Hörspiel über das Alte Rom. Da die Reihe erfolgreich ist, gibt es schon drei Reihen mit den Hörspielen. Das Hörspiel ist aufgebaut, wie eine kleine Zeitreise. Wigald Boning führt einen durch das alte Rom und trifft da auf Menschen und Götter und unterhält sich mit diesen. Wodurch das Hörbuch in mehrere thematische Abschnitte unterteilt ist: Ein Tag im alten Rom Stein um Stein - wie die Römer ihr Reich aufbauten Augustus - Vom Grünschnabel zum Gott Götter - himmlische Helfer Skrupellose Stars - Die Gladiatoren Hannibal - Der Mann, der Rom ins Wanken brachte Der Untergang - K.O. nach 1000 Jahren Anders als das Hörbuch über Götter, welches ich vor kurzem vorgestellt habe, ist hier die Dichte an Informationen ganz angenehm und man kann dem Hörspiel gut folgen. Die gesprochenen Texte sind nicht zu kompliziert und mit Infos überladen. Da es ein Hörspiel ist und man darum auch noch Hintergrundgeräusche hat, lockert es die ganze Sache noch etwas auf und besitzt dadurch auch einen größeren Unterhaltungswert. Mir hat es definitiv Spaß gemacht der Geschichte zuzuhören, was auch an der guten Sprechern liegt, neben Wigald Boning sprechen  noch Ernst-August Schepmann, Tobias Brodowy, Roland Griem, Arnd Cremer und viele mehr.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Martin Nusch

Martin Nusch, geboren 1968 in Stuttgart, arbeitet als Radiojournalist (vor allem für den WDR) und Autor. Für Random House Audio hat er unter anderem die Geolino Extra Hörspielserie geschrieben, aber auch Film- und Reise-Hörbücher.

Er hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in Köln.

Zum Autor

Wigald Boning

Wigald Boning wurde mit verschiedenen Preisen wie z.B. dem Bambi und dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet und erhielt 2005 den Deutschen Fernsehpreis für die SAT1-Wissensshow „Clever", in der er den „wissenschaftlichen Experten" spielt. Auch als Musiker konnte er Erfolge feiern und hat für seine Musikveröffentlichungen Platin und Gold erhalten.

Zum Sprecher

Weitere Hörbücher des Autors