Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Hörbuch CD
19,99 [D]* inkl. MwSt.
20,60 [A]* | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Hannah Arendt und Mary McCarthy lernen sich 1945 in einer Bar in Manhattan kennen, werden Freundinnen und schreiben sich über fünfundzwanzig Jahre lang Briefe: Dokumente eines unverbrüchlichen Vertrauens, zugleich ein beispiellos offener Dialog zweier intelligenter Frauen, die beherzt und unvoreingenommen über alles sprachen, was sie bewegte: Politik, Moral, ihre Bücher, ihre Männer. Hier begegnen sich Judentum und Katholizismus, europäische Bildung und politische Kultur Amerikas, deutsche Universitätstradition und Upper-Class-College-Erziehung. Und es begegnen sich zwei Frauen die aneinander auch die Respektlosigkeit des nüchternen Blicks und der offenen Rede schätzen.

Katharina Thalbach liest die Briefe von Hannah Arendt, Sandra Quadflieg leiht Mary McCarthy ihre Stimme

(2 CDs, Laufzeit: ca. 2h 30)

»Duett zweier Seelenfreundinnen«

Die Welt (19. November 2019)

Originalverlag: Piper
Hörbuch CD, 2 CDs, Laufzeit: ca. 2h 36min
ISBN: 978-3-8371-4606-6
Erschienen am  21. October 2019
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Vertonte Briefe

Rezensionen

Sie kennen das Hörbuch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.

Vita

Hannah Arendt

Schon zu Lebzeiten war die in Hannover geborene Hannah Arendt (14.10.1906 - 4.12.1975) eine bekannte Persönlichkeit. In Deutschland begründete sie ihren Ruhm als Autorin mit dem Buch "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft", das 1955 erschien, und mit der Rede, die sie 1958 bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an Karl Jaspers hielt. Es folgten Ehrungen, welche ihrer eigenen Person galten: der "Lessingpreis der Freien und Hansestadt Hamburg" 1959 und der "Sigmund-Freud-Preis" für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung 1967. Im Jahre 1975 wurde ihr von der dänischen Regierung der "Sonning-Preis für Beiträge zur europäischen Kultur" zuerkannt.

Zur Autorin

Mary McCarthy

Mary McCarthy, geboren 1912 in Seattle, studierte Literaturwissenschaften am Vassar College, arbeitete als Literatur- und Theaterkritikerin und lehrte an verschiedenen Hochschulen.1963 gelang ihr mit „Die Clique“ der literarische Durchbruch. McCarthy war eng mit Hannah Arendt befreundet, mit der sie einen regen Briefwechsel unterhielt („Im Vertrauen: Briefwechsel mit Hannah Arendt 1949–1975“). Sie starb 1989 in New York.

Zur Autorin

Katharina Thalbach stand schon als Vierjährige auf der Bühne. Sie feierte frühe Erfolge am Berliner Ensemble und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Katharina Thalbach ist eine Ausnahmeerscheinung: Sie spielte große Rollen in Filmen wie Die Blechtrommel, Sonnenallee, Doris Dörries Paradies oder Thomas Braschs Engel aus Eisen. Sie prägte die Bühne in Theaterstücken wie Käthchen von Heilbronn (Schauspielern des Jahres 1980), Hamlet (Ophelia) oder Mutter Courage. Sie trat als Regisseurin hervor, u.a. mit Don Juan, Wie es euch gefällt, Der Hauptmann von Köpenick oder Opern wie Salome, Jenufa und 2008 Rotter, nach einem Bühnenstück von Thomas Brasch. Ihre einzigartige Stimme, ihr Rollenverständnis, ihr Sinn für Regie machen sie zu einer Hörbuchsprecherin ganz eigener Klasse.

Sandra Quadflieg absolvierte ihre Schauspielausbildung in Hamburg, anschließend wurde sie für zahlreiche Rollen in Film und Fernsehen engagiert. Dem breiten Theaterpublikum wurde sie durch die Lesungs-Tournee Mein Vater Gottfried Benn gemeinsam mit Otto Sander bekannt. Gemeinsam mit Ulrich Tukur vertonete sie bereits den Briefwechsel von Claire und Yvan Goll. Die gebürtige Bremerin arbeitet zudem als Synchron-, Hörbuch- und Hörspielsprecherin.

Sandra Quadflieg
© players
Katharina Thalbach

Sandra Quadflieg absolvierte ihre Schauspielausbildung in Hamburg, anschließend wurde sie für zahlreiche Rollen in Film und Fernsehen engagiert. Dem breiten Theaterpublikum wurde sie durch die Lesungs-Tournee „Mein Vater Gottfried Benn” gemeinsam mit Otto Sander bekannt. Die gebürtige Bremerin arbeitet zudem als Synchron-, Hörbuch- und Hörspielsprecherin, z. B. für die Erfolgsserien Die drei ??? und Hanni & Nanni.

Sandra Quadflieg

Pressestimmen

»Ein Austausch, der noch Jahrzehnte später fasziniert, lebendig gemacht im Hörbuch.«

WDR 3 „Mosaik“ (12. December 2019)

»Wie kaum eine andere vermag es Thalbach, Schroffheit und Herzenswärme stimmlich zu vereinen.«

BÜCHERmagazin (15. November 2020)

Weitere Hörbücher der Autoren