Christiane Collorio (Hrsg.), Michael Krüger (Hrsg.)
The Poets' Collection
Englischsprachige Lyrik im Originalton und in deutscher Übersetzung
€ 101,80 [A]* | CHF 126,00 * (* empf. VK-Preis)
Die größte zweisprachige Lyrik-Anthologie im Originalton
Wie klang Walt Whitman, als er vor über 120 Jahren sein Gedicht "America" in das Aufnahmegerät von Thomas Edison sprach? Wie klingt James Joyce, der sein unsprechbares Gedicht aus "Finnegan's Wake" liest? Oder der mikrofonscheue Samuel Beckett, der ein Gedicht aus "Watt" vorträgt? "The Poets' Collection" versammelt sie alle: 94 englischsprachige Lyrikerinnen und Lyriker, seltene Sprachaufnahmen, die in mehrjähriger Recherche zusammengetragen wurden. Ein Kaleidoskop, eine zeitliche wie geographische Reise durch das letzte Jahrhundert wie durch die englischsprachige Welt. Die Übersetzungen werden von der ersten Riege an Schauspielern gelesen, die neu gedichteten Übertragungen von den angesehensten Lyrikern und Übersetzern.
Mit Gedichten von Alfred Lord Tennyson, Robert Browning, Walt Whitman, William Butler Yeats, Rudyard Kipling , Edgar Lee Masters, James Weldon Johnson, Walter de la Mare, Gertrude Stein, Robert Frost, Carl Sandburg, Wallace Stevens, James Joyce, William Carlos Williams, Ezra Pound , H.D. (Hilda Doolittle), Robinson Jeffers, Edith Sitwell, Marianne Moore, T. S. Eliot, Conrad Aiken, Edna St. Vincent Millay, Archibald Macleish, Dorothy Parker, E. E. Cummings, Robert Ranke Graves, Louise Bogan, Ernest Hemingway, Langston Hughes, Ogden Nash, Louis Zukofsky, Patrick Kavanagh, Samuel Beckett, W. H. Auden, Louis MacNeice, Elizabeth Bishop, John Cage, Karl Shapiro, Delmore Schwartz, Muriel Rukeyser, Dylan Thomas, James Laughlin, Robert Lowell, Gwendolyn Brooks, Lawrence Ferlinghetti, Charles Bukowski, Richard Wilbur, Jack Kerouac, Philip Larkin, Denise Levertov, Michael Hamburger, Kenneth Koch, Robert Creeley, Robert Bly, Allen Ginsberg, Frank O'Hara, Charles Tomlinson, John Ashbery, W. S. Merwin, James Wright, Anne Sexton, Peter Porter, Adrienne Rich, Thom Gunn, Derek Walcott, Gregory Corso, Gary Snyder, Ted Hughes, Harold Pinter, John Updike, Geoffrey Hill, Sylvia Plath, Mark Strand, Leonard Cohen, C. K. Williams, Roger McGough, Charles Simic, Les Murray, Seamus Heaney, Michael Longley, Clive James, Margaret Atwood, Joseph Brodsky, Derek Mahon, Eiléan Ní Chuilleanáin, Louise Glück, Michael Ondaatje, Anne Waldman, James Fenton, Paul Muldoon, Rita Dove, John Burnside, Don Paterson, Simon Armitage.
Gelesen von den Autoren, Wolfram Koch, Bibiana Beglau, Axel Milberg, Shenja Lacher, Stefan Wilkening, Hanns Zischler, Jan Wagner, Barbara Köhler, Mirko Bonné, Durs Grünbein, Alissa Walser, Ulrike Draesner u. v. a.
(13 CDs, Laufzeit: 14 h 44)
»Für Anglisten, Bibliotheken, Schulen mit Englischunterricht ist die wunderschöne überzeitliche Anthologie unerlässlich, für Literaturfreunde eine unverzichtbare Bereicherung des CD-Regals.«
Ähnliche Titel wie "The Poets' Collection"
Rezensionen
Sie kennen das Hörbuch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.
Vita
Christiane Collorio
Christiane Collorio ist u. a. Herausgeberin der Originalton-Sammlungen »Lyrikstimmen. Die Bibliothek der Poeten. 122 Autorinnen & Autoren, 420 Gedichte, 100 Jahre Lyrik im Originalton« (2009, ausgezeichnet als Hörbuch des Jahres der hr2-Hörbuchbestenliste 2009), »Erzählerstimmen. Die Bibliothek der Autoren. 183 Autorinnen & Autoren, 100 Jahre Erzählung im Originalton« (2012, ausgezeichnet mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2013) und »The Poets' Collection. Englischsprachige Lyrik im Originalton und in deutscher Übersetzung« (2018).
Michael Krüger
Michael Krüger, geboren 1943, begann 1968 seine Tätigkeit als Lektor im Münchner Carl Hanser Verlag, den er von 1986 bis 2013 leitete. Während dieser Zeit war er der Verleger seines Freundes W. G. Sebald. Seit 2013 ist er Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Zudem ist er u. a. Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland, der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Berliner Akademie der Künste. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen zählen die Lyrikbände »Die Dronte«, »Brief nach Hause« und »Nachts, unter Bäumen« sowie der viel beachtete Roman »Die Cellospielerin« und der Roman »Das Irrenhaus«. Als Herausgeber editierte er u. a. die Literaturzeitschrift »Akzente«. Neben Auszeichnungen wie dem Peter-Huchel-Preis und dem Mörike-Preis wurde Michael Krüger die Ehrendoktorwürde der Universitäten Bielefeld und Tübingen verliehen. Für den Hörverlag las er eine Auswahl seiner Gedichte unter dem Titel »Wettervorhersage« sowie Siegmund Freuds »Literatur, Religion, Krieg«, erschienen in der »Höredition. Entdeckungen auf der Couch«. Außerdem ist er Herausgeber der Hörbuch-Originalton-Anthologien »Lyrikstimmen«, »Erzählerstimmen« und »The Poets' Collection«.
Die deutschen Texte lesen:
Bibiana Beglau; Ulrich Blumenbach; Mirko Bonné; Ulrike Draesner; Alexander Fehling; Durs Grünbein; Norbert Hummelt; Wolfram Koch; Barbara Köhler; Michael Krüger; Nina Kunzendorf; Shenja Lacher; Thomas Loibl; Eva Mattes; Axel Milberg; Hans Christian Oeser; Steffen Popp; Raoul Schrott; Clemens J Setz; Jan Wagner; Alissa Walser; Stefan Wilkening; Martin Wuttke und Hanns Zischler
Pressestimmen
»Unbedingt empfehlenswert!«
»Wer sich für englischsprachige Dichtung interessiert, wird an dieser Audio-Anthologie nicht vorbeikommen (...)«