Einsame Nacht - Jetzt als Taschenbuch

Der Nr.-1-Bestseller von Charlotte Link jetzt als Taschenbuch


»Einsame Nacht« – der 4. Band der Kate-Linville-Reihe von Charlotte Link


Nicht einmal der Schnee verdeckt alle Spuren …
Mitten in den einsamen North York Moors fährt eine junge Frau allein in ihrem Wagen durch eine kalte Dezembernacht. Am nächsten Morgen findet man sie ermordet auf, in ihrem Auto, das fast zugeschneit auf einem Feldweg steht.

Es gibt eine Zeugin, die beobachtet hat, dass ein Mann unterwegs bei ihr einstieg.

Ihr Freund? Ein Fremder? Ihr Mörder?

Kate Linville beginnt mit ihren Ermittlungen und ist schnell auf einer Spur, die in die Vergangenheit führt, zu einem Cold Case, in dem Caleb Hale damals ermittelt hat und der nie gelöst werden konnte …

Millionen Fans sind von den fesselnden Spannungsromanen Charlotte Links begeistert. Psychologisch komplexe Figuren, dunkle Geheimnisse und raffiniert komponierte Kriminalfälle erwarten Sie.

3 Gründe das Buch unbedingt zu lesen

1. Die Handlung des Buches ist von Anfang an spannend und fesselnd. Die junge Frau Anna Carter beobachtet auf ihrem Heimweg ein verdächtiges Auto und wird kurz darauf Zeugin eines grausamen Verbrechens. Sie ist verzweifelt und fragt sich, ob sie hätte eingreifen können, um den Mord zu verhindern.

Kate Linville übernimmt den Fall und beginnt mit den Ermittlungen, während Anna mit ihrem schlechten Gewissen zu kämpfen hat. Die Geschichte entwickelt sich rasant und die Spannung steigt kontinuierlich an. Es gibt viele unvorhersehbare Wendungen und überraschende Enthüllungen, die Leser*innen immer wieder aufs Neue fesseln.

2. Die Charaktere in "Einsame Nacht" sind authentisch und gut beschrieben. Kate Linville ist eine starke und furchtlose Ermittlerin, die mit ihrem scharfen Verstand und ihrer Hartnäckigkeit den Tätern auf die Spur kommt.

Auch Anna Carter ist eine interessante Figur, die mit ihrem schlechten Gewissen zu kämpfen hat und sich fragt, ob sie Schuld am Verbrechen trägt. Die anderen Nebencharaktere sind ebenfalls gut ausgearbeitet und tragen zur Vielschichtigkeit der Geschichte bei.

3. Der Schreibstil von Charlotte Link ist wie gewohnt flüssig und packend. Sie versteht es, die Atmosphäre des Buches gekonnt einzufangen und den Leser mit in die düstere und bedrohliche Stimmung hineinzuziehen.

Die Beschreibungen der Landschaft und der Wetterverhältnisse sind so detailreich, dass sich Leser*innen direkt in die Szenerie hineinversetzt fühlen


Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden.


Weitere Fälle für Kate Linville und Caleb Hale:
--> Die Betrogene (Band 1)
--> Die Suche (Band 2)
--> Ohne Schuld (Band 3)

Jetzt bestellen

Taschenbuch
€ 13,00 [D] inkl. MwSt. | € 13,40 [A] | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)

Die aktuelle Krimi-Reihe von Charlotte Link - Kate Linville ermittelt in Großbritannien

Fragen Sie sich, in welcher Reihenfolge Sie die Bücher der aktuellen Krimi-Reihe von Charlotte Link am besten lesen?

Die gute Nachricht: Alle Bände sind unabhängig voneinander lesbar!

Erschienen sind die Bücher in dieser Reihenfolge:

»Die Betrogene«
»Die Suche«
»Ohne Schuld«
»Einsame Nacht« (Erscheint am 14.09.2022)

1

Das erste Buch der Kate-Linville-Reihe erschien 2015.

Um ein glückliches Leben betrogen – so fühlt sich Kate Linville, Polizistin bei Scotland Yard. Kontaktscheu und einsam, gibt es nur einen Menschen, den sie liebt: ihren Vater. Als dieser in seinem Haus grausam ermordet wird, verliert Kate ihren letzten Halt. Sie macht sich selbst auf die Spur dieses mysteriösen Verbrechens. Dabei entlarvt sie die Vergangenheit ihres Vaters als Trugbild …

Zugleich bricht Drehbuchautor Jonas Crane mit seiner Familie aus London in die Ferien auf. Die drei ahnen nicht, dass die Geschichte um Kates ermordeten Vater auch sie in Lebensgefahr bringen wird: Ein flüchtiger Verbrecher ist in den Hochmooren von Yorkshire auf der Suche nach einem abgeschiedenen Versteck ...

Jetzt bestellen

Taschenbuch
eBook
Hörbuch MP3-CD (gek.)
Hörbuch Download (gek.)
Hörbuch Download
€ 13,00 [D] inkl. MwSt. | € 13,40 [A] | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)
€ 10,99 [D] inkl. MwSt. | € 10,99 [A] | CHF 16,00* (* empf. VK-Preis)
€ 12,99 [D]* inkl. MwSt. | € 13,40 [A]* | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)
€ 13,95 [D]* inkl. MwSt. | € 13,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
€ 29,95 [D]* inkl. MwSt. | € 29,95 [A]* | CHF 21,50* (* empf. VK-Preis)
2

Das zweite Buch der Kate-Linville-Reihe erschien 2018.

In Nordengland wird die Leiche der 14-jährigen Saskia Morris entdeckt, die vor einem Jahr spurlos verschwand. Kurz darauf wird ein weiteres Mädchen vermisst - die ebenfalls 14-jährige Amelie. Die Polizei in Scarborough ist alarmiert. Handelt es sich in beiden Fällen um denselben Täter? In den Medien ist schnell vom Hochmoor-Killer die Rede, was den Druck auf Detective Chief Inspector Caleb Hale erhöht.
Auch Detective Sergeant Kate Linville von Scotland Yard ist in der Gegend, um ihr ehemaliges Elternhaus zu verkaufen. Durch Zufall macht sie die Bekanntschaft von Amelies völlig verzweifelter Familie, wird zur unfreiwilligen Ermittlerin in einem Drama, das weder Anfang noch Ende zu haben scheint. Und dann fehlt plötzlich erneut von einem Mädchen jede Spur ...

Jetzt bestellen

Hardcover
Taschenbuch
eBook
Hörbuch CD (gek.)
Hörbuch MP3-CD (gek.)
Hörbuch Download (gek.)
Hörbuch Download
€ 24,00 [D] inkl. MwSt. | € 24,70 [A] | CHF 32,90* (* empf. VK-Preis)
€ 12,00 [D] inkl. MwSt. | € 12,40 [A] | CHF 16,90* (* empf. VK-Preis)
€ 10,99 [D] inkl. MwSt. | € 10,99 [A] | CHF 16,00* (* empf. VK-Preis)
€ 24,00 [D]* inkl. MwSt. | € 24,70 [A]* | CHF 32,90* (* empf. VK-Preis)
€ 12,99 [D]* inkl. MwSt. | € 13,40 [A]* | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)
€ 12,95 [D]* inkl. MwSt. | € 12,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
€ 29,95 [D]* inkl. MwSt. | € 29,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
3

Das dritte Buch der Kate-Linville-Reihe erschien 2020.

Ein wolkenloser Sommertag, die Hitze drückt aufs Land. Im Zug von London nach York zielt ein Fremder mit einer Pistole auf eine Frau. Sie entkommt in letzter Sekunde. Zwei Tage später: Eine junge Frau stürzt mit ihrem Fahrrad, weil jemand einen dünnen Draht über den Weg gespannt hat. Sie ist sofort bewusstlos. Den folgenden Schuss hört sie schon nicht mehr.
Die Frauen stehen in keiner Verbindung zueinander, aber die Tatwaffe ist dieselbe.
Kate Linville, neu bei der North Yorkshire Police, wird sofort in die Ermittlungen hineingezogen. Sie kommt einem grausamen Geheimnis auf die Spur und gerät selbst in tödliche Gefahr. Denn der Täter, der eine vermeintliche Schuld rächen will, gibt nicht auf …

Jetzt bestellen

Hardcover
Taschenbuch
eBook
Hörbuch CD
Hörbuch MP3-CD
Hörbuch Download (gek.)
Hörbuch Download
€ 24,00 [D] inkl. MwSt. | € 24,70 [A] | CHF 32,90* (* empf. VK-Preis)
€ 13,00 [D] inkl. MwSt. | € 13,40 [A] | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)
€ 10,99 [D] inkl. MwSt. | € 10,99 [A] | CHF 16,00* (* empf. VK-Preis)
€ 24,00 [D]* inkl. MwSt. | € 24,70 [A]* | CHF 32,90* (* empf. VK-Preis)
€ 13,00 [D]* inkl. MwSt. | € 13,40 [A]* | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)
€ 15,95 [D]* inkl. MwSt. | € 15,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
€ 25,95 [D]* inkl. MwSt. | € 25,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
4

Das vierte Buch der Kate-Linville-Reihe

Mitten in den einsamen North York Moors fährt eine junge Frau allein in ihrem Wagen durch eine kalte Dezembernacht. Am nächsten Morgen findet man sie ermordet auf, in ihrem Auto, das fast zugeschneit auf einem Feldweg steht. Es gibt eine Zeugin, die beobachtet hat, dass ein Mann unterwegs bei ihr einstieg. Ihr Freund? Ein Fremder? Ihr Mörder?
Kate Linville beginnt mit ihren Ermittlungen und ist schnell auf einer Spur, die in die Vergangenheit führt, zu einem Cold Case, einem Fall, in dem Caleb Hale damals ermittelt hat und der nie gelöst werden konnte …

Jetzt bestellen

Hardcover
eBook
Hörbuch CD (gek.)
Hörbuch Download (gek.)
Hörbuch Download
€ 25,00 [D] inkl. MwSt. | € 25,70 [A] | CHF 34,50* (* empf. VK-Preis)
€ 11,99 [D] inkl. MwSt. | € 11,99 [A] | CHF 17,00* (* empf. VK-Preis)
€ 25,00 [D]* inkl. MwSt. | € 25,70 [A]* | CHF 34,50* (* empf. VK-Preis)
€ 16,95 [D]* inkl. MwSt. | € 16,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
€ 29,95 [D]* inkl. MwSt. | € 29,95 [A]* (* empf. VK-Preis)

Leseprobe »Einsame Nacht«

Prolog

Montag, 16. Dezember 2019


Anna Carter bedauerte an diesem Abend nichts so sehr wie die Wahl ihrer Schuhe. Sie trug ein türkisfarbenes Strickkleid, das Sam an ihr besonders mochte. Nicht, dass sie sich je nach Sams Geschmack richtete, aber bei diesem Kleid stimmte sie mit seiner Einschätzung überein. Am Vortag hatte sie in einem Schuhgeschäft in der Innenstadt ein paar zierliche Stiefeletten aus weichem Leder und mit zehn Zentimeter hohen Bleistiftabsätzen gesehen, die exakt die Farbe des Kleides hatten. Wann fand man schon türkisfarbene Stiefeletten? Sie war in den Laden gestürmt, wo sich herausstellte, dass es die Schuhe in ihrer Größe nicht mehr gab, also hatte sie die Stiefeletten eine Nummer kleiner genommen, und natürlich war das ein Fehler gewesen. Ihre Füße schmerzten jetzt am Ende des Abends so sehr, dass sie sich schon fragte, wie sie nachher die Treppe hinunter und bis zu den Parkplätzen auf der anderen Seite der Straße kommen sollte.
Sie seufzte.
Außer ihr saßen noch acht Leute an dem langen, festlich gedeckten Tisch, vier Männer und vier Frauen. Sie alle waren Teilnehmer eines Single-Kochkurses, der im November begonnen hatte und in der Weihnachtswoche mit einem besonders festlichen Dinner beendet werden würde. Die siebte Woche trafen sie einander jetzt an jedem Montag zum Kochen in den Räumen von Trouvemoi, der Partnervermittlungsagentur, die Annas Freundin Dalina einige Jahre zuvor gegründet und zu einem umwerfenden Erfolg geführt hatte. Anna hatte dem Geschäftsmodell skeptisch gegenübergestanden, aber Dalina hatte all ihre Bedenken vom Tisch gefegt.
„Das ist das Modell der Zukunft. Und der Gegenwart. Nie gab es in den westlichen Gesellschaften mehr Singles. Nie mehr unfreiwillige Singles. Du wirst sehen, das läuft großartig.“
Sie hatte recht behalten. Trouvemoi bot Singlewanderungen an, Singlewochenenden, Singlestädtetrips, Speeddating, Candle-Light-Dinner und, und, und. Und Singlekochkurse.
Letztere betreute zumeist Anna. Weil sie so gut kochen konnte. Sie empfand es als eine Ironie des Schicksals, dass sie ausgerechnet bei Dalina, deren Idee sie nie gemocht hatte, hatte unterkriechen müssen. Nach dem Klinikaufenthalt. Nach dem Verlust ihrer Arbeit. Eigentlich nach dem Verlust ihrer Selbst.
Aber sie hatte keine Wahl gehabt. Sie musste dankbar sein.
„He, Anna, sind Sie noch da?“, fragte jemand. Sie merkte, dass sie so tief in Gedanken versunken war, dass sie überhaupt nichts mehr von der Unterhaltung ringsum mitbekommen hatte. Sie sollte sich zusammenreißen. Schließlich wurde sie dafür bezahlt, dass sie hier saß und Konversation betrieb. Die Menschen, die den teuren Kurs gebucht hatten, sollten sich wohl fühlen. Entspannt. Im besten Fall sogar bereit, sich zu verlieben.
„Ja, klar“, sagte sie und rang sich ein Lächeln ab.
Der Mann, der sie angesprochen hatte, hieß Burt. Anna fand ihn extrem unsympathisch. Laut, unsensibel. Er war stolz darauf, wie er häufig verkündete, nie mit seiner Meinung hinter dem Berg zu halten, was aber nur die Umschreibung dafür war, dass er Menschen zu nahe trat, jedem ungefragt sagte, was er über ihn dachte, dabei keinerlei Gefühl für Grenzen zeigte und schon häufig andere so verletzt hatte, dass sogar Tränen geflossen waren.
„Wir haben gerade alle beschlossen, dass wir uns am kommenden Samstag einfach nochmal zwischendurch treffen. In einem Pub. Wäre doch cool, oder?“
Oh Gott, dachte Anna, nicht noch ein Treffen!
Im Prinzip konnte sie niemand zu einem Treffen außer der Reihe zwingen, das gehörte nicht zu ihrem Job. Aber sie wusste genau, was Dalina, ihre Chefin, sagen würde: Natürlich gehst du mit. Es ist super, wenn die sich als Gruppe wohlfühlen. Aber die sollen sich nicht von jetzt an allein weiter treffen, sondern hier im nächsten Kochkurs. Und da kommst du ins Spiel. Du gehst mit und sorgst dafür, dass sie möglichst gleich für Januar die Fortsetzung buchen.
Unauffällig zog sie ihren rechten Fuß ein Stück weit aus dem Stiefel und verschaffte ihm dadurch etwas Linderung. Wenn sie nur nicht solche Schmerzen hätte. Wenn es ihr nur besser ginge. Psychisch. Wenn das neue Jahr nicht so trostlos und unüberschaubar vor ihr läge. Sie wusste, dass es Menschen gab, die jeden Jahreswechsel freudig begrüßten, die in den Januar gingen mit der Erwartung, dass alles besser würde, dass Gutes auf sie wartete. Dieses Gefühl hatte Anna noch nie gehabt. Im noch nicht begonnenen Jahr sah sie die Ödnis und Leere eines noch nicht bepflanzten Feldes. Andere hatten schon die im leichten Sommerwind wogenden Ähren vor Augen. Sie die Dürre und die Disteln. Jahre der Therapie hatten das nicht zu ändern vermocht.
Sie setzte ein Lächeln auf, von dem sie hoffte, dass es nicht zu gequält ausfiel.
„Gute Idee“, sagte sie munter, „ich muss mal schauen … ich hoffe, es klappt. So kurz vor Weihnachten …“
„Sie haben doch keinen Mann und auch keine Kinder, also Weihnachtsstress dürften Sie ja eigentlich nicht haben“, sagte Burt in seiner gewohnt empathischen Art. „Warum also nicht mit Freunden in ein Pub gehen? Besser als daheim allein herumzuhängen.“
„Ich habe einen Freund“, sagte Anna, „mit dem ich Weihnachten verbringe.“
„Ach stimmt, tatsächlich, Ihr Freund“, sagte Burt, und irgendwie klang das anzüglich. Da Sam sie nach den Kochabenden manchmal abholte, hatten die Kursteilnehmer ihn bereits gesehen. „Warum heiraten Sie ihn eigentlich nicht?“
„Burt, das ist doch wirklich Annas Sache“, sagte Diane, eine junge blonde Frau, die so attraktiv war, dass sich Anna immer wunderte, weshalb sie es überhaupt nötig hatte, Singleveranstaltungen aufzusuchen. Vielleicht lag ihr Problem darin, dass sie extrem scheu und zurückhaltend war.
Anna sah auf ihre Uhr und tat so, als sei sie überrascht, dabei verfolgte sie seit einer Stunde ständig den Minutenzeiger und betete, er möge sich schneller bewegen.
„Zehn Uhr!“ rief sie. „Meine Güte, wie schnell hier immer die Zeit verfliegt!“ Sie quetschte ihren Fuß in den Stiefel zurück und unterdrückte einen Schmerzenslaut. Sie stand auf. „So, wer hilft mir?“
Alle erhoben sich schwerfällig, sie hatten viel zu viel gegessen, manche Alkohol getrunken, alle wären gerne in der Wärme und Trägheit des Abends sitzengeblieben. Aber bis um zehn Uhr war gebucht, das wussten sie, und auch, dass Anna das sehr genau nahm.
Burt blieb sitzen und trank genießerisch seinen Rotwein, während die anderen beim Abräumen halfen. Wie immer hatte jeder Tupperdosen mitgebracht, in dem die Reste des Essens verpackt wurden. Schnell war die riesige Spülmaschine gefüllt und angeschaltet, der Kühlschrank eingeräumt, Arbeitsflächen abgewischt, Kerzen ausgeblasen. Zu Annas Aufgaben gehörte es, dass sie am nächsten Morgen hierherkam, die Spülmaschine ausräumte, die Tischdecken zum Waschen mitnahm, die Stühle wieder an ihre Plätze rückte. Jetzt jedoch wollte sie einfach nur noch nach Hause.
Irgendwann sah sogar Burt ein, dass der Abend vorbei war und stand widerwillig auf. Sie liefen den Gang entlang und es wirkte auf Anna, als würde sich die Gruppe hinaus in die Nacht ergießen, in die Ruhe und Finsternis und Kälte des späten Dezemberabends und als würde sie ihn für Momente mit Stimmen und Gelächter überschwemmen, ihm seinen Zauber nehmen, seine Ruhe stören. Denn eigentlich war die Welt dunkel, neblig und still. In der Ferne rauschte das Meer.
Anna sehnte sich so sehr danach, allein zu sein, dass es fast weh tat. Sie humpelte über die Straße. Sie musste riesige Blasen an ihren Füßen haben.
Ein paar Taxis warteten, für die, die getrunken hatten. Die anderen stiegen in ihre eigenen Autos. Auch Anna öffnete die Tür ihres blauen Fiat.
Endlich, dachte sie. Endlich Ruhe.

Sie fuhr durch das spätabendliche Scarborough. Durch den Nebel, der vom Meer aufstieg, schimmerte die weihnachtliche Beleuchtung in den Häusern, den Geschäften und auf den Straßen. Die feuchten Schwaden verschluckten jedoch viel davon. Der Abend schien kalt und trostlos, aber Anna wusste, dass sicher viele Menschen unterwegs waren. In Restaurants, Pubs, Bars, Clubs. Weihnachtsfeiern überall, Musik und Gelächter, Unmengen an Alkohol und exaltierter Fröhlichkeit. Die Leute trugen Papierhüte und würden sich von Stunde zu Stunde enthemmter benehmen. Anna war absolut kein Fan solcher Veranstaltungen, sie war zu ausgelassener Fröhlichkeit noch nie wirklich fähig gewesen. Sie dachte an die Schulpartys ihrer frühen Jugend – solche mit Anwesenheitspflicht. Selten hatte sie etwas als so quälend empfunden.
„Achtung!“, sagte sie plötzlich laut zu sich selbst, jäh aus ihren düsteren Erinnerungen gerissen, und trat auf die Bremse. Direkt vor ihr war ein kleiner roter Renault aus dem Nebel aufgetaucht, dem sie bereits gefährlich nah aufgefahren war.
Warum hatte sie ihn nicht gesehen? So extrem dicht war der Nebel auch wieder nicht. Wahrscheinlich war sie zu tief in Gedanken versunken gewesen.
Ich muss mich besser konzentrieren, dachte sie.
Sie fuhr langsamer, blieb in angemessenem Abstand hinter dem roten Auto. Sie konnte erkennen, dass der Fahrer lange blonde Haare hatte. Also handelte es sich vermutlich eher um eine Fahrerin.
Sie kam an der Lindhead School vorbei, verließ die letzten Ausläufer der Stadt, fuhr nun die Lindhead Road entlang. Rechts und links Wiesen und Weiden, durchzogen von Zäunen und steinernen Mauern, die man in der Dunkelheit natürlich höchstens erahnte. Ab und zu ein Haus, ein Gehöft, ein Bed&Breakfast. Aber sonst nur Weite und Stille. Der North Yorkshire Nationalpark begann schon hier. Mit seinen Tälern, Hügeln, Wäldern und Feldern. Den zahllosen berühmten und beliebten Wanderwegen. Aber hier gingen auch Menschen verloren. Nicht einmal so selten.
An der Abzweigung Lindhead Road zur Harwood Dale Road bremste das rote Auto plötzlich so abrupt, dass Anna, die schon wieder zu dicht aufgefahren war, es nur mit einer scharfen Vollbremsung schaffte, einen Auffahrunfall zu vermeiden. Ihr Auto sprang praktisch in den Stand, leise tuckernd verstummte der Motor.
„Was ist denn mit der los?“, rief sie.
Dann erst bemerkte sie den Grund für das Verhalten der Fahrerin vor ihr. Auf der Kreuzung, von der aus die Straße in Richtung Scalby abzweigte, stand ein Mann. Zumindest schien es sich bei dem Menschen um einen Mann zu handeln, was Größe und Statur betraf: Eine ungewöhnliche große, breitschultrige Gestalt. Stiefel, Parka. Kapuze tief ins Gesicht gezogen. Er stand so, dass die Fahrerin vor Anna hatte bremsen müssen, wollte sie ihn nicht überfahren. Er trat an die Beifahrertür heran, riss sie auf.
Anna beobachtete die Szene mit Fassungslosigkeit. Wieso stand ein Mann, wieso stand irgendjemand um diese Uhrzeit an dieser gottverlassenen Kreuzung herum? Sie befanden sich hier praktisch im Nichts. Scarborough lag ein ganzes Stück hinter ihnen. Nach Scalby, in die eine Richtung, war es noch ein gutes Stück Weg. Nach Harwood Dale, die andere Richtung, ebenfalls. Wer stand in einer nasskalten, nebligen Dezembernacht an dieser Weggabelung herum?
Der Mann stieg in das Auto.
Anna schnappte nach Luft.
Diese Frau konnte doch nicht am späten Abend an dieser Stelle einen fremden Mann in ihr Auto steigen lassen! Allerdings sah es auch nicht so aus, als habe sie ihn tatsächlich freiwillig einsteigen lassen. Es war so schnell gegangen. Sie hatte notgedrungen gebremst, im nächsten Augenblick war er schon neben ihrem Auto gewesen, eine Sekunde später drinnen. Selbst wenn sie versucht hätte, die Zentralverriegelung zu betätigen, hätte sie es wahrscheinlich so schnell und so überrumpelt nicht geschafft.
Anna spähte in das Auto hinein. Die langen blonden Haare der Fahrerin … Es könnte sich tatsächlich um Diane handeln. Diane aus dem Singlekochkurs. Sie wohnte, wie Anna auch, in Harwood Dale. Es wäre logisch, dass sie um diese Zeit genau hier unterwegs war. Fuhr sie ein rotes Auto? Anna war sich nicht sicher.
Sie blendete ihre Scheinwerfer auf, um der Fahrerin ein Signal zu geben, dass sie nicht allein war.
„Steig aus und komm her“, murmelte sie. „Los, mach schon!“
Die Frau, vielleicht Diane, musste das Lichtsignal bemerkt haben, aber sie schien keinen Versuch zu unternehmen, ihr Auto zu verlassen. Weil sie nicht konnte? Wurde sie bedroht? War der Typ bewaffnet?
Anna versuchte sich zu erinnern, ob sie irgendetwas in seinen Händen gesehen hatte, aber sie wusste es nicht mehr. Es war eben auch alles so unerwartet passiert, so schnell.
Oder hatte der Mann hier gewartet, weil sie verabredet waren, er und die Frau?
Aber an diesem Ort … Wer traf sich ausgerechnet hier?
Während Anna noch überlegte, was sie tun sollte, setzte sich das rote Auto vor ihr in Bewegung.
Ich muss dranbleiben, dachte sie.
Der rote Wagen verschwand um die Straßenbiegung Richtung Harwood Dale. Anna fingerte am Zündschlüssel herum. Der Motor stotterte kurz, verstummte dann wieder.
„Verdammt!“, schrie sie.
Die Feuchtigkeit. Bei Feuchtigkeit war ihr uraltes Auto einfach unberechenbar.
„Komm schon“, murmelte sie, „komm schon!“
Sie wusste, dass sie zwischen den einzelnen Versuchen am besten immer einige Minuten wartete, das erhöhte ihre Chance, dass es irgendwann klappte. In der Zeit konnten jedoch die schlimmsten Dinge passieren. Sie versuchte es hektisch ein paar Mal hintereinander. Der Motor röchelte einfach nur leise.
Sie wartete. Vibrierte. Schaute immer wieder durch den Rückspiegel, um sofort das Warnblinklicht einzuschalten, sollten in der Ferne Scheinwerfer auftauchen. Sie stand sehr ungünstig, mitten auf der Straße. Ein Auffahrunfall wäre jetzt die Krönung. Aber die Nacht blieb dunkel und still.
Nach fünf Minuten versuchte sie es erneut, und diesmal sprang der Motor an.
Endlich.
Sie fuhr weiter. Mit überhöhter Geschwindigkeit. Sie wusste, dass das Auto mit der Frau und dem Fremden darin längst über alle Berge sein konnte. Sie hatte sich nicht einmal das Kennzeichen notiert.
Ich mache alles falsch, was immer ich tue.
Sie kam am Woodpeckers Cottage vorbei, einem Bed&Breakfast, in dem aber kein Licht brannte. Das Gebäude wirkte verlassen. Vielleicht waren die Besitzer den Winter über gar nicht da.
Ein Stück weiter gab es eine Parkbucht, direkt vor einer Schafweide. Als Sam Anna zum ersten Mal nachhause gefahren hatte, ganz zu Anfang ihrer Beziehung, hatten sie hier gehalten und stundenlang geknutscht. Es war eine helle Sommernacht gewesen, Licht am Himmel bis in die Morgenstunden. Anna entsann sich des Zaubers, den sie damals empfunden hatte. Als wende sich etwas zum Guten. Endgültig.
Jetzt sah sie das rote Auto in der Parkbucht stehen. Ziemlich dicht am Weidezaun, also ein Stück entfernt von der Straße. Die Lichter waren ausgeschaltet. Anna hatte es nur wahrgenommen, weil es für den Bruchteil einer Sekunde im Lichtkegel ihrer eigenen aufgeblendeten Scheinwerfer aufgetaucht war. Dann war sie an der Stelle auch schon vorbei. Sie wurde langsamer. Wieso standen die jetzt hier?
Doch ein Liebespaar? Das hier knutschte, genauso wie Anna und Sam damals?
Ich sollte umkehren, dachte sie, mich vergewissern.
Sie fuhr inzwischen im Schneckentempo. Hin- und hergerissen. Nachschauen und sich lächerlich machen? Sich selbst in Gefahr bringen?
Gingen diese Leute sie etwas an?
Sie hatte der Frau Hilfe signalisiert, aber keine Reaktion erhalten. Die andere hätte nicht losfahren müssen, oder?
Wenn ihr ein Messer an die Kehle gehalten wurde?
Aber dann konnte man immer noch blitzschnell aus dem Auto springen.
Wenn es einem gelang, den Gurt zu lösen, ehe der Typ zustach.
„Warum passiert mir so etwas?“, rief sie.
Sie war so müde. Ihre Füße brannten. Sie wollte in ihr Bett.
Sie hielt an und schaute wieder in den Rückspiegel. Ganz weit in der Ferne sah sie Scheinwerfer. Entweder fuhr hier noch jemand entlang, oder das rote Auto hatte sich wieder in Bewegung gesetzt. Wenn letzteres der Fall war, hatte sie sowieso den Moment verpasst, da sie hätte nachschauen können, ob alles in Ordnung war.
Wahrscheinlich war alles in Ordnung. Sie war hier nicht bei Crime Watch.
Sie konnte nicht für den Rest der Nacht mitten auf der Straße stehenbleiben.
Anna fuhr nach Hause.

Die Kate-Linville-Reihe als fesselndes Hörbuch

Über 12 Stunden Hochspannnung

Claudia Michelsen liest den neuen Kate-Linville-Fall von Charlotte Link.

Mittten in den einsamen North York Moors fährt eine junge Frau allein in ihrem Wagen durch eine schneekalte Dezembernacht. Am nächsten Morgen findet man ihre Leiche, ihr Auto eingeschneit auf einem kleinen Feldweg abgestellt. Es gibt eine Zeugin, die beobachtet hat, dass ein Mann unterwegs bei ihr einstieg. Ihr Freund? Ein Fremder? Ihr Mörder?

00:00
00:00

Jetzt bestellen

Wenn dich die Angst dein Leben lang verfolgt, weil du zu viel weißt …

»Ohne Schuld« - Jetzt als Taschenbuch erhältlich!

Der dritte Band der Kate-Linville-Reihe ist als Taschenbuchausgabe verfügbar.

Jetzt bestellen

Taschenbuch
€ 13,00 [D] inkl. MwSt. | € 13,40 [A] | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)

Krimi-Bucket-List

Auf die Frage, welche Krimis man gelesen haben muss, gibt es mit Sicherheit viele verschiedene Antworten. Aber: Hier kommt eine Empfehlungsliste mit den Top 5 Krimis der letzten Jahre, die man gelesen haben muss.
Hier ist für jeden Spannungs- und Krimi-Fan etwas dabei.

Charlotte Link: »Ohne Schuld«

Wenn dich die Angst dein Leben lang verfolgt, weil du zu viel weißt …
Es ist Sommer und drückend heiß. In einem Zug von London nach York richtet ein Fremder eine Pistole auf eine Frau. Sie kann der Gefahr entkommen.
Zwei Tage danach: 
Eine junge Frau stürzt mit ihrem Fahrrad. Auf dem Weg war Draht gespannt. Sie ist sofort bewusstlos. Den folgenden Schuss nimmt sie nicht mehr wahr.
Die Frauen stehen in keiner Verbindung zueinander. Aber die Schusswaffe ist dieselbe.

Kate Linville ist neu bei der North Yorkshire Police. Doch sie wird sofort in die Ermittlungen eingebunden. Schnell ist sie einem grausamen Geheimnis auf der Spur und bringt sich selbst in Gefahr. Denn der Täter will eine vermeintliche Schuld rächen; und er wird nicht ruhen, bis er sein Ziel erreicht hat.

Jetzt bestellen

Hardcover
€ 24,00 [D] inkl. MwSt. | € 24,70 [A] | CHF 32,90* (* empf. VK-Preis)

Ragnar Jónasson: »DUNKEL«

Eine junge Frau suchte Sicherheit, doch was sie fand, war der Tod…
Hulda Hermannsdóttir ist Kommissarin bei der Polizei Reykjavík. Nun soll sie aber in Ruhestand gehen. Denn ein jüngerer Kollege soll ihren Platz einnehmen. 
Hulda darf sich einen allerletzten Fall aussuchen, einen Cold Case. Sie weiß sofort, welchen sie wählt. Der Tod einer jungen Frau stellt Hulda während der Ermittlungen vor einige Rätsel. 
Es bleibt nicht mehr viel Zeit, um endlich die Wahrheit herauszufinden. Eine Wahrheit, für die Hulda sogar ihr eigenes Leben riskiert …

Jetzt bestellen

Paperback
€ 15,00 [D] inkl. MwSt. | € 15,50 [A] | CHF 21,50* (* empf. VK-Preis)

Stephen King: »Billy Summers«

Der Killer und das Mädchen – der neue große Roman von Stephen King um Wahrheit und Fiktion
Billy ist Kriegsveteran und arbeitet als Auftragskiller. Sein neuester Job ist so lukrativ, dass er bei erfolgreichem Abschluss ausgesorgt haben wird. Danach will er ein neues Leben beginnen. Aber er hat sich mit mächtigen Leuten eingelassen und wird schließlich selbst zur Zielscheibe. 
Auf der Flucht rettet er die junge Alice, die Opfer einer Vergewaltigung wurde. Billy muss sich entscheiden. Will er Rache oder Gerechtigkeit? Macht es am Ende einen Unterschied? 

Robert Galbraith: »Böses Blut«

Atemberaubend, labyrinthisch, episch
Cormoran Strike besucht seine Familie in Cornwall. Dort wird er unerwartet von einer Frau angesprochen. Sie bittet ihn, nach ihrer Mutter, Margot Bamborough, zu suchen, die seit 1974 nicht mehr gesehen wurde.
Strike hat noch nie an einem Cold Case gearbeitet, schon gar nicht mit einem, der 40 Jahre zurückliegt. Doch trotz der geringen Erfolgsaussichten ist seine Neugier geweckt. Also kommt der Fall auf die lange Liste an Aufträgen, die er und seine Partnerin Robin Ellacott gerade in der Agentur bearbeiten.
Strikes und Robins Nachforschungen zu Margots Verschwinden bringen sie auf die Spur eines komplizierten Falls. Und sie merken, dass selbst Fälle, die schon Jahrzehnte alt sind, tödliche Gefahr in sich bergen ...

Charlotte Link: »Die Täuschung«

Wissen wir wirklich, mit wem wir verheiratet sind? Und wollen wir es wirklich wissen?
Peter Simon ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und fürsorglicher Vater und Ehemann. Auf einer Reise in der Provence verschwindet er. Als seine junge Frau Laura verzweifelt versucht, Erklärungen für sein Verschwinden zu finden, stößt sie auf merkwürdige Widersprüche. Schließlich muss sie erkennen, dass ihr Mann nicht der war, für den sie ihn hielt. Und dass die Wahrheit tödlich sein kann.

Jetzt bestellen

Taschenbuch
€ 11,00 [D] inkl. MwSt. | € 11,40 [A] | CHF 15,90* (* empf. VK-Preis)

Frag die Lektorin: Was ist das beste Buch von Charlotte Link?

Das darf man eine Lektorin eigentlich nicht fragen, denn natürlich finde ich, dass alle Bücher von Charlotte Link großartig sind! Jedes Mal, wenn ich ein neues Manuskript von ihr auf den Tisch bekomme, stürze ich mich darauf und bin natürlich gleich wieder gefesselt und kann nicht mehr aufhören. Ich bin dann einfach erstmal die Leserin und genieße es. Da das letzte Buch, was ich gelesen habe »Einsame Nacht« war, ist es auch mein derzeitiges Lieblingsbuch. Ich liebe es, mehr über Kate Linville zu erfahren, sie zu begleiten, zu lesen, wie es mit ihr und Caleb weitergeht. Dazu kommt noch ein sehr verfahrener Mordfall, bei dem am Ende alles anders ist, als man vorher dachte – einfach großartig!

Frag die Lektorin: Wie häufig gibt es neue Bücher von Charlotte Link?

Charlotte Link beginnt in etwa alle zwei Jahre mit einem neuen Buch. Am Anfang ist bei ihr immer eine Idee, die langsam zu einem Plot wird. Ich freue mich immer darauf, wenn es soweit ist, dass sie ihn mit uns im Verlag teilt. Und obwohl wir immer wieder sprechen, arbeitet Charlotte Link erst allein an dem Manuskript, taucht tief ein und begleitet ihre Figuren weiter in eine komplexe und spannende Geschichte. Erst wenn sie zufrieden ist und alle Fäden zusammengefädelt sind, geht das Manuskript an den Verlag. Ich lese dann einmal komplett und lass mich einfach in die Geschichte reinziehen, dann tauschen wir uns aus. Und erst im nächsten Schritt gehen wir noch mal näher an den Text, bis es dann soweit ist und das Manuskript an die Herstellung gehen kann. Dort wird es gesetzt, dann nochmal Korrektur gelesen und schließlich gedruckt. Sodass dieser Prozess alle zwei Jahre wieder mit einem fertigen Buch gekrönt wird.

Rezensionen und Meinungen zur Kate-Linville-Reihe