Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Dr. med. Carmen Jochem

Brust bewusst

Alles über unseren fabelhaften Busen
Mit wertvollen Tipps für Pubertät, Schwangerschaft und Wechseljahre

Paperback
18,00 [D] inkl. MwSt.
18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Sind meine Brüste normal? Wie bleibt mein Dekolleté schön? Was tun, wenn die Brustwarzen jucken? Offen und ungeniert gibt die junge Medizinerin Carmen Jochem Antworten auf alle Fragen rund um den Busen. Von der Pubertät über die Stillzeit bis in die Wechseljahre verwandeln sich die Brüste immer wieder. Carmen Jochem erklärt diese faszinierenden Veränderungen und beschreibt, was wir tun können, damit unsere Brüste ein Leben lang gesund und schön bleiben. Sie räumt mit Tabus und Irrglauben auf und gibt wertvolle Tipps für BH-Kauf, Stillzeit, Brustkrebs-Vorsorge und Co. Für alle Busenfreundinnen, die ihren Körper besser kennenlernen möchten!

»Ein empfehlenswertes Buch für Frauen jeden Alters!«

BIO (04. November 2020)

ORIGINALAUSGABE
Paperback , Klappenbroschur, 304 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-453-20721-9
Erschienen am  09. June 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.
We are Women - Bücher zu Pille, Periode & Co. entdecken

Ähnliche Titel wie "Brust bewusst"

Alzheimer ist heilbar
(1)

Michael Nehls

Alzheimer ist heilbar

Die Wahrheit übers Kinderkriegen

Livia Clauss-Görner

Die Wahrheit übers Kinderkriegen

Wie uns die Pille verändert

Sarah E. Hill

Wie uns die Pille verändert

»Das hält keiner bis zur Rente durch!«
(4)

Hans-Peter Unger, Carola Kleinschmidt

»Das hält keiner bis zur Rente durch!«

Iß doch endlich mal normal!
(1)

Bärbel Wardetzki

Iß doch endlich mal normal!

Wechseljahre? Keine Panik!
(5)

Katja Burkard

Wechseljahre? Keine Panik!

Jung war ich früher, jetzt will ich nur noch so aussehen

Heike Kleen

Jung war ich früher, jetzt will ich nur noch so aussehen

Gebrauchsanweisung für Ihren Arzt

Gunter Frank

Gebrauchsanweisung für Ihren Arzt

Geht's dir gut oder hast du Kinder in der Schule?
(6)

Anke Willers

Geht's dir gut oder hast du Kinder in der Schule?

Neue Wege der Heilung
(1)

Ulrich Strunz

Neue Wege der Heilung

Der Schlüssel zur Gesundheit
(4)

Ulrich Strunz

Der Schlüssel zur Gesundheit

Die sedierte Gesellschaft
(2)

Lena Kornyeyeva

Die sedierte Gesellschaft

Die Amino-Revolution
(1)

Ulrich Strunz

Die Amino-Revolution

Die Algenöl-Revolution
(6)

Michael Nehls

Die Algenöl-Revolution

Die Corona-Bilanz
(2)

Gertrud Höhler

Die Corona-Bilanz

Depression und Burnout loswerden

Klaus Bernhardt

Depression und Burnout loswerden

Schlechte Medizin

Gunter Frank

Schlechte Medizin

Den Tod muss man leben
(4)

Angela Fournes, Annette Bopp

Den Tod muss man leben

Zusammen ist man weniger alt

Lorenz Wagner

Zusammen ist man weniger alt

Und trotzdem lebe ich weiter

Anja Wille

Und trotzdem lebe ich weiter

Rezensionen

Mehr Stolz, bitte!

Von: Kristin aus Magdeburg

23.01.2021

Mir ist aufgefallen, dass mehrmals im Buch erwähnt wird, dass jede Frau in ihrem Leben einmal mit ihrer Brust struggelt. Bisher musste ich durch diese Phase noch nicht gehen und fand die für mich übermäßig betont. Ansonsten war es eine sehr kurze und knackige Zusammenfassung zur Brustgesundheit/-entstehung etc..

Lesen Sie weiter

Beast positivity!

Von: Eifel Bücherwurm

27.09.2020

Gesponserte Produktplatzierung - Rezensionsexemplar Preis: € 18,00 [D] Verlag: Heyne Seiten: 304 Format: Taschenbuch / Paperback Reihe: - Erscheinungsdatum: 09.06.2020 Inhalt: Sind meine Brüste normal? Wie bleibt mein Dekolleté schön? Was tun, wenn die Brustwarzen jucken? Offen und ungeniert gibt die junge Medizinerin Carmen Jochem Antworten auf alle Fragen rund um den Busen. Von der Pubertät über die Stillzeit bis in die Wechseljahre verwandeln sich die Brüste immer wieder. Carmen Jochem erklärt diese faszinierenden Veränderungen und beschreibt, was wir tun können, damit unsere Brüste ein Leben lang gesund und schön bleiben. Sie räumt mit Tabus und Irrglauben auf und gibt wertvolle Tipps für BH-Kauf, Stillzeit, Brustkrebs-Vorsorge und Co. Für alle Busenfreundinnen, die ihren Körper besser kennenlernen möchten! Meine Meinung: Grundsätzlich finde ich Bücher rund um Gesundheit und Co. total interessant. Daher sprang mir auch dieses Werk sofort ins Auge. Frau Dr. med. Carmen Jochen versteht es medizinische Elemente leicht und verständlich zu vermitteln. Gepaart mit leicht sozialkritischen Inhalten und viel Breastpositivity werden alle wichtigen Themen rund um die Brust besprochen. Sogar einen kurzen Abriss zur männlichen Brust findet sich in dem Buch, das fand ich super! Das Buch teilt sich in drei Hauptteile ein, die entsprechende Unterthemen behandeln: Vorwort / 1. Vorhang auf für die Brust Teil I Das Leben der Brüste 2. Ganz am Anfang: Die Brüste entstehen 3. Pubertät: Die Brüste wachsen 4. Die Brüste mitten im Leben 5. Schwangerschaft und Stillzeit: Wenn die Brüste wahre Wunder vollbringen 6. Die letzte große Verwandlung der Brüste in den Wechseljahren Teil II Brustkrank? 7. (Meist) Kein Grund zur Sorge: Über Knoten, Schmerzen und andere Brustbeschwerden 8. Die wichtigsten Fakten rund um das Thema Brustkrebs Teil III Brustgesund und top in Form 9. So bleibt mein Busen schön und gesund 10. Über die Selbstuntersuchung der Brust 11. Geben Sie Ihre Brüste in gute Hände: Das Wichtigste über die gynäkologische Untersuchung der Brust Abgerundet mit zahlreichen, wirklich informativen Tipps und einigen dezenten und geschmackvollen Zeichnungen hat das Buch meine Erwartungen voll erfüllt. Nur einen einzigen, winzigen Wermutstropfen gibt es: die goldene Veredelung auf dem Cover hat sich sofort gelöst, als ich das Buch nur einmal in meiner Tasche für kurze Zeit transportiert habe. Dabei war es keiner großen Reibung ausgesetzt! Hier wäre ein einfacher Druck besser gewesen. Interessant fand ich auch das Quellenverzeichnis. Das Register am Ende des Buches erleichtert es anhand der Stichworte direkt die richtige Textpassage zu finden. Sehr hilfreich! Den Bereich rund um Schwangerschaft und Stillzeit habe ich ehrlicherweise nur quer gelesen. Da ich niemals in diese Situation kommen werde, habe ich nicht alles gelesen. Allerdings waren die Dinge, die ich dabei gelesen habe, genau wie der Rest, informativ und gut aufbereitet. Ich werde das Werk auf jeden Fall weiterempfehlen! Fazit: Mir hat diese Lektüre wirklich gut gefallen. Auch wenn man als Frau denkt, dass man doch die wichtigsten Dinge von Natur aus weiß, hat mich dieses Buch eines Besseren belehrt. Ich habe einige Dinge gelernt und kann es daher jedem und jeder empfehlen, die sich mit dem Thema mehr auseinandersetzen möchten. Fazit: jede Brust ist schön!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Dr. med. Carmen Jochem ist Präventivmedizinerin an der Universität Regensburg. Als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie und Präventivmedizin forscht sie zur Prävention von chronischen Erkrankungen und zur Frauengesundheit. Sie ist Autorin von Fachbüchern zur Brustkrebsprävention sowie zu Risikofaktoren wie Übergewicht und Bewegungsmangel. Mit Prof. Dr. Dr. Michael Leitzmann hat sie das Buch »Sitzstreik. Tipps und Tricks gegen die Risiken und Nebenwirkungen des Sitzens« verfasst. Carmen Jochem ist Mutter von drei Kindern und lebt in Regensburg.

Zur Autorin