Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Ladina Bordoli

Das Bauwerk der Sehnsucht

Roman

(9)
Paperback
12,99 [D] inkl. MwSt.
13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Zwischen Heimweh und Sehnsucht, Fortschritt und Widerstand – der zweite Band der Familiensaga um die Mandelli-Frauen

1978. Als Rosalba beschließt, in die Schweiz auszuwandern, bricht sie ihrer Mutter Aurora das Herz. Doch die Neunzehnjährige sehnt sich nach Freiheit und Fortschritt, während in Italien die Arbeitslosigkeit regiert und das Bauunternehmen der Familie um jeden Auftrag kämpfen muss. Sie lässt sich zur Maurerin ausbilden. Nur wenige Jahre später übernimmt Rosalba das Bauunternehmen eines Cousins in den Schweizer Alpen – und lernt Remo kennen, einen Architekten, der ihre Träume versteht und ihrer Sehnsucht ein Zuhause gibt. Doch Rosalba stößt auf ungeahnten Widerstand. Einer Frau an der Spitze eines Bauunternehmens traut man nicht, ihre Firma wird boykottiert. Schon bald steht das Familienunternehmen kurz vor dem Ruin. Und Rosalba erwartet Zwillinge ...


ORIGINALAUSGABE
Paperback , Klappenbroschur, 384 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-453-42464-7
Erschienen am  13. September 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Bauwerk der Sehnsucht"

24 Küsse bis Weihnachten

Donna Ashcroft

24 Küsse bis Weihnachten

Das Gutshaus - Glanzvolle Zeiten

Anne Jacobs

Das Gutshaus - Glanzvolle Zeiten

Die Insel der Wünsche - Stürme des Lebens

Anna Jessen

Die Insel der Wünsche - Stürme des Lebens

Im Licht des Vergessens

Nora Roberts

Im Licht des Vergessens

Sturmzeit

Charlotte Link

Sturmzeit

Der verborgene Garten
(4)

Kate Morton

Der verborgene Garten

Die Schwestern von Mitford Manor – Unter Verdacht

Jessica Fellowes

Die Schwestern von Mitford Manor – Unter Verdacht

Himmelssucher

Ayad Akhtar

Himmelssucher

Bretonischer Zitronenzauber

Hannah Luis

Bretonischer Zitronenzauber

Im Zeichen des Löwen

Daniel Wolf

Im Zeichen des Löwen

Heidelandliebe

Silvia Konnerth

Heidelandliebe

Kleines Wörterbuch für Liebende
(2)

Xiaolu Guo

Kleines Wörterbuch für Liebende

Das rote Haus

Mark Haddon

Das rote Haus

Die Glücksschneiderin

Ulrike Sosnitza

Die Glücksschneiderin

Heidesommerträume

Silvia Konnerth

Heidesommerträume

Die Glasperlenmädchen

Lisa Wingate

Die Glasperlenmädchen

Tal der Sehnsucht
(1)

Rachael Treasure

Tal der Sehnsucht

Ivy und Abe

Elizabeth Enfield

Ivy und Abe

Die goldenen Jahre des Franz Tausend
(9)

Titus Müller

Die goldenen Jahre des Franz Tausend

Gelenke des Lichts

Emanuel Maeß

Gelenke des Lichts

Rezensionen

Ein toller 2. Band der Mandelli-Saga

Von: Nadys Bücherwelt

22.01.2022

Meine Meinung: In diesem zweiten Teil geht es um Rosalba, der Tochter von Aurora. Diese beschließt zu ihrem Cousin, der in der Schweiz lebt und dort eine Baufirma hat, zu reisen, um dort ein Praktikum zu absolvieren. Aurora ist davon jedoch gar nicht begeistert, weil sie befürchtet, dass Rosalba dann für immer in der Schweiz bleiben möchte. Rosalba soll schließlich mal die mit Mühe aufgebaute Baufirma ihrer Mutter übernehmen. 1978 herrscht in Italien eine hohe Arbeitslosigkeit und so bleiben auch die Aufträge in Auroras Baufirma aus. Da Rosalba in Italien keine Zukunft sieht und sie sich in der Schweiz in einen dort lebenden Mann verliebt, übernimmt sie kurzerhand die Firma ihres Cousins, welcher krankheitsbedingt verstirbt. Doch gerade in der Schweiz werden Rosalba viele Steine in den Weg gelegt, da man keiner Frau die Führung eines Bauunternehmens zutraut. Doch Rosalba lässt sich nicht unterkriegen und kämpft. Der zweite Band der Mandelli-Saga hat mir nicht ganz so gut gefallen wie der erste Band. Diese ewigen Landschaftsbeschreibungen der Schweizer Alpen haben die Story anfangs einfach sehr langatmig erscheinen lassen. Trotzdem kann ich sagen, dass mir der Schreibstil von Ladina Bordoli sehr gut gefallen hat und auch dieser Teil dann noch sehr spannend wurde. Die Charaktere konnte ich mir wieder sehr gut vorstellen und einige waren mir überaus sympathisch und ich zitterte mit Rosalba mit, dass sie ihren Weg gehen konnte. Mein Fazit: Auch der zweite Band dieser Familiensaga hat mich wieder überzeugt, wenn auch nicht ganz so wie der erste Teil, aus Gründen, die ich oben beschrieben habe. Trotzdem gebe ich dem Buch sehr gute 4 von 5 Sternen und freue mich schon unsagbar auf den 3. Band “Das Haus des Schicksals”.

Lesen Sie weiter

Ein toller 2. Band der Mandelli-Saga

Von: Nadys Bücherwelt aus Freiburg im Breisgau

22.01.2022

Meine Meinung: In diesem zweiten Teil geht es um Rosalba, der Tochter von Aurora. Diese beschließt zu ihrem Cousin, der in der Schweiz lebt und dort eine Baufirma hat, zu reisen, um dort ein Praktikum zu absolvieren. Aurora ist davon jedoch gar nicht begeistert, weil sie befürchtet, dass Rosalba dann für immer in der Schweiz bleiben möchte. Rosalba soll schließlich mal die mit Mühe aufgebaute Baufirma ihrer Mutter übernehmen. 1978 herrscht in Italien eine hohe Arbeitslosigkeit und so bleiben auch die Aufträge in Auroras Baufirma aus. Da Rosalba in Italien keine Zukunft sieht und sie sich in der Schweiz in einen dort lebenden Mann verliebt, übernimmt sie kurzerhand die Firma ihres Cousins, welcher krankheitsbedingt verstirbt. Doch gerade in der Schweiz werden Rosalba viele Steine in den Weg gelegt, da man keiner Frau die Führung eines Bauunternehmens zutraut. Doch Rosalba lässt sich nicht unterkriegen und kämpft. Der zweite Band der Mandelli-Saga hat mir nicht ganz so gut gefallen wie der erste Band. Diese ewigen Landschaftsbeschreibungen der Schweizer Alpen haben die Story anfangs einfach sehr langatmig erscheinen lassen. Trotzdem kann ich sagen, dass mir der Schreibstil von Ladina Bordoli sehr gut gefallen hat und auch dieser Teil dann noch sehr spannend wurde. Die Charaktere konnte ich mir wieder sehr gut vorstellen und einige waren mir überaus sympathisch und ich zitterte mit Rosalba mit, dass sie ihren Weg gehen konnte. Mein Fazit: Auch der zweite Band dieser Familiensaga hat mich wieder überzeugt, wenn auch nicht ganz so wie der erste Teil, aus Gründen, die ich oben beschrieben habe. Trotzdem gebe ich dem Buch sehr gute 4 von 5 Sternen und freue mich schon unsagbar auf den 3. Band “Das Haus des Schicksals”.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Ladina Bordoli wurde 1984 in der Schweiz geboren. Seit ihrer Ausbildung zur Fachfrau für Unternehmensführung arbeitet sie im elterlichen Bauunternehmen und führt eine eigene Werbetechnik-Firma. Ihre Leidenschaft gilt jedoch dem Schreiben, dem sie sich überwiegend am Wochenende und an den Feiertagen widmet. Sie lebt im Prättigau, einem kleinen Tal in den Schweizer Alpen.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin