Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Franz Hohler

Die Bahnhofsromane

Es klopft. Gleis 4. Das Päckchen

(1)
Paperback
18,00 [D] inkl. MwSt.
18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

ES KLOPFT: Der Hals-Nasen-Ohren Arzt Manuel Ritter hat nach einem Ärztekongress gerade in seinem abfahrenden Zug Platz genommen, da klopft eine fremde Frau gegen das Fenster seines Abteils, als wolle sie ihm noch etwas Wichtiges sagen. Wenig später steht diese Fremde überraschend in seiner Praxis und hat einen unerhörten Wunsch, und Manuel Ritter kann sich, nachdem diese Frau wieder weg ist, fast nicht erklären, was mit ihm geschehen ist. Über zwanzig Jahr später erinnert ihn die neue Freundin des Sohnes an die Frau von damals. Seitdem nimmt er in seinem Ohr Geräusche wahr, die außer ihm niemand hört: es klopft. Die alte Geschichte will ihn anscheinend nicht zur Ruhe kommen lassen.

GLEIS 4: Eigentlich will Isabelle nur für ein paar unbeschwerte Tage in den Urlaub nach Italien fliegen. Doch dann bricht der ältere Herr, der ihr am Bahnhof zum Flughafen freundlicherweise den Koffer zu den Gleisen hinaufträgt, plötzlich tot zusammen. Und damit gerät Isabelle in eine ebenso ungeheuerliche wie geheimnisvolle Geschichte, die ihr gewohntes Leben völlig durcheinanderrüttelt...

DAS PÄCKCHEN: Bibliothekar Ernst lebt sein Leben in geregelten Bahnen. Bis ihn am Berner Hauptbahnhof der Hilferuf einer unbekannten Frau erreicht – sie vertraut ihm ein Päckchen an, darin ist eine verschollene Handschrift aus dem 8. Jahrhundert. Doch wieso gelangt das Buch auf seinem Weg durch die Jahrhunderte ausgerechnet zu ihm? Und wer interessiert sich noch dafür – und warum? Aus dem unauffälligen Bibliothekar wird ein Detektiv, der auch vor ungewöhnlichen Methoden nicht zurückscheut, um dem Rätsel auf die Spur zu kommen.


ORIGINALAUSGABE
Paperback , Klappenbroschur, 640 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-442-77299-5
Erschienen am  15. February 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Bahnhofsromane"

Der Geisterfahrer

Franz Hohler

Der Geisterfahrer

Die Torte  - und andere Erzählungen

Franz Hohler

Die Torte - und andere Erzählungen

Die längste Nacht

Otto de Kat

Die längste Nacht

Apfelpunsch und Winterleuchten

Heidi Swain

Apfelpunsch und Winterleuchten

Achtsam morden im Hier und Jetzt

Karsten Dusse

Achtsam morden im Hier und Jetzt

Die Zufällige

Ali Smith

Die Zufällige

Ausfahrt Zagreb-Süd

Edo Popović

Ausfahrt Zagreb-Süd

Spieltrieb
(4)

Juli Zeh

Spieltrieb

Aufruhr in mittleren Jahren
(2)

Nina Lykke

Aufruhr in mittleren Jahren

Zartbitter ist das Glück

Anne Østby

Zartbitter ist das Glück

Buch des Flüsterns
(1)

Varujan Vosganian

Buch des Flüsterns

Wenn Träume Wurzeln schlagen

Julia Parin

Wenn Träume Wurzeln schlagen

Sterne glitzern auch im Schnee

Meike Werkmeister

Sterne glitzern auch im Schnee

Alles auf Anfang

David Benioff

Alles auf Anfang

Kein Sommer ohne Liebe
(6)

Mary Kay Andrews

Kein Sommer ohne Liebe

Gott hat auch mal 'nen schlechten Tag

Lucy Astner

Gott hat auch mal 'nen schlechten Tag

Willkommen in Lake Success

Gary Shteyngart

Willkommen in Lake Success

Luisa und die Stunde der Kraniche

Tania Krätschmar

Luisa und die Stunde der Kraniche

Wie das Leuchten von Bernstein

Nele Blohm

Wie das Leuchten von Bernstein

Dein Flüstern im Meereswind

Nele Blohm

Dein Flüstern im Meereswind

Rezensionen

Das echte Leben

Von: lalaundfluse

01.03.2023

Eine wunderbare Sammlung an Geschichten, die nur das Leben schreiben kann. Spannend und umsichtig beschreibt Franz Hohler die unterschiedlichen Begegnungen und Wendungen in seiner Sammlung. Ich freue mich auf weitere Geschichten, welche ich immer gerne im Zug lese.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Franz Hohler wurde 1943 in Biel, Schweiz, geboren. Er lebt heute in Zürich und gilt als einer der bedeutendsten Erzähler seines Landes. Hohler ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem Alice-Salomon-Preis und dem Johann-Peter-Hebel-Preis. Sein Werk erscheint seit über fünfzig Jahren im Luchterhand Literaturverlag.

Zum Autor

Links

Weitere Bücher des Autors