Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Paperback NEU
16,00 [D] inkl. MwSt.
16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein verschlepptes Mädchen, eine atemlose Suche nach den Drahtziehern und Abgründe, die dunkler sind als geahnt.

Polizeischülerin Johanna Böhm will die Schatten ihrer Vergangenheit hinter sich lassen, doch ihr untergetauchter Vater lässt ihr keine Ruhe. Sie möchte ihren bevorstehenden Urlaub nutzen, um nach ihm zu suchen. Da erreicht sie ein Hilferuf: Johannas beste Freundin Alice befürchtet, dass ihre Cousine Faith aus der nigerianischen Heimat nach Hamburg verschleppt worden ist. Sofort reist Johanna in die Hansestadt und macht sich gemeinsam mit Alice auf die Suche. Ist Faith in die Fänge skrupelloser Menschenhändler geraten? Johanna wendet sich an Rasmus Falk, ihren Weggefährten aus vergangenen Tagen. Während sich vor ihnen die Abgründe aus Gier und Unterdrückung auftun, geraten Johanna und Alice selbst in größte Gefahr …

Eine Polizeischülerin mit dunkler Vergangenheit und ein Ex-Geheimdienstler mit zweifelhaften Mitteln – ein Ermittlerteam unter Hochspannung


ORIGINALAUSGABE
Paperback , Klappenbroschur, 368 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-328-10917-4
Erschienen am  30. August 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Johanna Böhm und Rasmus Falk

Rezensionen

Spannungsvoller Thriller

Von: Mo und die Macht der Buchstaben

21.09.2023

Der Start in den Thriller gelingt mir gut und ist vor allem durch die Einführung der Charaktere gekennzeichnet. Auch atmosphärisch ist spürbar, dass etwas Unheilvolles in der Luft liegt. Doch bevor sich das Gefühl verdichten kann, lerne ich die Polizeischülerin Johanna Böhm kennen. Sie ist ein interessanter Charakter und obwohl mir die Informationen ein bisschen zu viel auf einmal sind, vermute ich, dass diese Details später noch relevant sein werden. Leon Sachs gibt einen kleinen Einblick in die Ausbildung der Polizei und bringt mir dadurch Johanna näher. Zudem lerne ich ihre Freunde kennen und bekomme ein besseres Gefühl für Johannas Umfeld. Die Spannung baut sich langsam auf und das gefällt mir. So habe ich Zeit, mit den Figuren warm zu werden und es gibt mir die Gelegenheit, in der Geschichte anzukommen. Denn eins wird im Verlauf deutlich, manche Akteure haben eine Verbindung zu einander, die weiter zurückreicht als „Die Villa“ beleuchtet. Das liegt daran, dass es vor diesem Buch noch einen anderen Thriller gab. „Der Zirkel“ ist der erste Band rund um die Polizeischülerin Johanna. Das erklärt auch, warum ich manche Beziehungen nicht in ihrer vollumfänglichen Tragweite erfasse. Dennoch lässt sich „Die Villa“ ohne Vorkenntnisse lesen, da Leon Sachs viel Wert daraufgelegt hat, wichtige Knotenpunkte zwischen den Ereignissen verständlich und kurz zusammenzufassen. Das steigert zudem meine Neugierde auf „Der Zirkel“. Die kurzen Kapitel und der leichte Schreibstil sorgen für einen rasanten Lesefluss. Häufige Szenenwechsel erhöhen nicht nur den Spannungsbogen, sondern lassen auch vielfältige Ansatzpunkte erahnen, welche wiederum unterschiedlichste Emotionen in mir hervorrufen. Außerdem weiß ich durch verschiedene Perspektivwechsel mehr als die Akteure. So wird mir auch klar, welche möglichen Schwierigkeiten auf sie warten, während sie auf ihre gut durchdachten Pläne vertrauen. Dies erhöht meine Aufregung und motiviert mich zum Raten, was als nächstes passieren wird. Die Charaktere sind ganz unterschiedlich ausgelegt, vom Sympathieträger bis hin zu abscheulichen Figuren ist alles dabei. Durch den personalen Erzähler wird alles gekonnt vereint, sodass „Die Villa“ in einem homogenen Fluss zu lesen ist. Moderne Sklaverei ist leider kein Mythos, sondern traurige Realität. Das beweist auch Leon Sachs einfühlsam, indem er eine Figur erklären lässt, wie Menschenhändler junge Frauen gefügig machen können. Das dies mitunter viel einfacher ist als gedacht, erschreckt mich sehr. Wahrheit und Fiktion verschmelzen zu einem mitreißenden Thriller. Auch psychologisch greift Leon Sachs tief in seine Repertoire-Kiste, sodass mir manchmal der Atem stockt. Die Entwicklung der Ereignisse ist größtenteils unvorhersehbar, was meine Lesefreude konstant hochhalten lässt. Stück für Stück werden Verbindungen sichtbar und eine alte Fehde flammt wieder auf. Dabei werden neue Komponenten mit eingearbeitet, was die Explosivität der weiteren Entwicklung gnadenlos erhöht. Vieles führt in die Vergangenheit, zeigt dabei auf, was für schreckliche Dinge aus früheren Entscheidungen entstehen können. Der Showdown bahnt sich unheilvoll an und entlädt sich in einer sehr überraschenden Wendung. Das Ende bildet einen entspannteren Ausstieg aus der Geschichte, sorgt für Auf- und Erklärung. Ein bisschen schade finde ich es, dass eine Perspektive abhandengekommen zu sein scheint, dabei hätte ich mich gerade beim Schlussteil ehrlich darüber gefreut zu erfahren, wie die Person die finalen Entwicklungen, die zweifelsohne auch ihr Leben beeinflusst haben, empfindet. So bleibt mir in diesem Fall nur die eigene Fantasie dafür, um eine Antwort zu finden. Jedoch muss ich ebenfalls sagen, dass das Ende recht realistisch ausgestaltet wurde und damit genauso schonungslos aufzeigt, dass manchmal nur die Spitze des Eisbergs erklommen werden kann. Fazit: Ein Thriller mit einem breit gefächerten und emotional aufgeladenen Themengebiet. Kopfarbeit und Action kommen nicht zu kurz, ebenso wenig wie das psychologisch perfide Spiel mit der Angst junger Menschen.

Lesen Sie weiter

Spannung pur!!!?

Von: Nina

17.09.2023

Ein VERSCHLEPPTES Mädchen, eine ATEMLOSE SUCHE. Und ABGRÜNDE, die DUNKLER sind als geahnt. Polizeischülerin Johanna Böhm will die Schatten ihrer Vergangenheit hinter sich lassen, doch ihr untergetauchter Vater lässt ihr keine Ruhe. Sie möchte ihren bevorstehenden Urlaub nutzen, um nach ihm zu suchen. Da erreicht sie ein Hilferuf: Johannas beste Freundin Alice befürchtet, dass ihre Cousine Faith aus der nigerianischen Heimat nach Hamburg verschleppt worden ist. Sofort reist Johanna in die Hansestadt und macht sich gemeinsam mit Alice auf die Suche. Ist Faith in die Fänge skrupelloser Menschenhändler geraten? Johanna wendet sich an Rasmus Falk, ihren Weggefährten aus vergangenen Tagen. Während sich vor ihnen die Abgründe aus Gier und Unterdrückung auftun, geraten Johanna und Alice selbst in größte Gefahr … Spannung, Thrill und etliche Wendungen spielen in diesem genialen Thriller eine sehr große Rolle. Bei "Die Villa" handelt es sich bereits um den zweiten Thriller mit Johanna Böhm und Rasmus Falk in den Hauptrollen aus der Feder von Leon Sachs. Auch beim zweiten Band ist das Cover mal wieder relativ schlicht gehalten und besticht durch Einfachheit bzw. Bescheidenheit. Es ist lediglich eine Villa in gelb auf einem schwarzen Cover zu sehen. Es passt zum Titel und macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Nachdem mich auch im letzten Jahr "Der Zirkel" schon sehr gut unterhalten hat, war klar, dass ich der Geschichte weiter folgen muss. Wie gesagt kenne ich Band 1 bereits und wusste in etwa auf was ich hier einlasse. Wie ich nicht anders erwartet habe, wartet hier auch wieder ein sehr rasanter, spannungsgeladener und temporeicher Schreibstil auf die Leser. Ein absoluter Pageturner bei dem es wahrlich schwer fällt, das Buch wieder aus der Hand zu legen. Ich persönlich bin ein Fan davon, die Bücher einer Serie auch in der korrekten Reihenfolge zu lesen, aber ich könnte mir hier auch durchaus vorstellen, dass man ohne Vorkenntnisse gut klar kommt, denn die wichtigsten Sachen werden noch einmal erwähnt. Johanna, die entgegen Ihrer Familie ihr eigenes Ding macht und mit den Machenschaften ihres Vaters nichts zu tun haben will ist einfach eine supertolle Protagonistin. In Rasmus Falk hat sie einen Verbündeten gefunden, der mit ihr gemeinsam ein starkes Duo bildet. In der Story selber geht es um brutalen Menschenhandel und die Sicherheit, dass man mit einem Diplomatenstatus fast unangreifbar ist. Eine wirklich krasse Story, die natürlich schon seine Wirkung zeigt, weil es leider Gottes ja nicht alles nur ausgedacht ist. Man macht sich während des Lesens (zumindest war es bei mir so) viele Gedanken zu diesem Thema. Ein großes Lob an dieser Stelle auf jeden Fall für den Autor Leon Sachs, denn hier hat er Spannung zu Papier gebracht, die mich sehr sehr gut unterhalten hat. Das Buch wird mir sicherlich noch einige Zeit im Gedächtnis bleiben, und zählt meinen Favoriten im Jahr 2023. Ich hoffe es wird in Zukunft noch weitere Geschichten über und mit Johanna und Rasmus geben. Von mir gibt es volle Punktzahl und eine ganz klare Leseempfehlung für "Die Villa"!!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

LEON SACHS (das Pseudonym des Autors und Journalisten Marc Leon Merten) ist gebürtiger Kölner, lebt in Bonn und arbeitet in seiner Heimatstadt. Sachs ist Mitglied im SYNDIKAT, dem Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur. Wenn er sich nicht gerade rasante Thriller ausdenkt, steht er im Stadion des 1. FC Köln und feuert als treuer Fan seine Lieblingsmannschaft an. Nach dem Erfolg seines Debüts »Der Zirkel« ist »Die Villa« der zweite Thriller über die Polizeischülerin Johanna Böhm.

Zum Autor

Events

27. Sept. 2023

Lesung

19:30 Uhr | Erftstadt-Liblar | Lesungen
Leon Sachs
Die Villa

29. Sept. 2023

Lesung

19:30 Uhr | Brühl | Lesungen
Leon Sachs
Die Villa

06. Okt. 2023

Lesung und Interview

20:00 Uhr | Juist | Lesungen
Leon Sachs
Die Villa

13. Okt. 2023

Lesung

19:30 Uhr | Burscheid | Lesungen
Leon Sachs
Die Villa

14. Okt. 2023

Lesung

Salzburg | Lesungen
Leon Sachs
Die Villa

17. Okt. 2023

Lesung

19:30 Uhr | Sinsheim | Lesungen
Leon Sachs
Die Villa

21. Okt. 2023

Die 30-Minuten-WG: Im Gespräch mit Leon Sachs

11:30 Uhr | Frankfurt | Lesungen
Leon Sachs
Die Villa

26. Okt. 2023

Lesung

Marl | Lesungen
Leon Sachs
Die Villa

28. Okt. 2023

Lesung

Leverkusen | Lesungen
Leon Sachs
Die Villa

17. Nov. 2023

Lesung

Salzburg | Lesungen
Leon Sachs
Die Villa

21. Nov. 2023

Lesung

Aachen | Lesungen
Leon Sachs
Die Villa

26. Jan. 2024

Lesung

Neunkirchen-Seelscheid | Lesungen
Leon Sachs
Die Villa

Weitere Bücher des Autors