Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Laura Nowlin

If he had been with me

Roman. Der Spiegel Bestseller und NYT Nr.1 Bestseller – jetzt auf Deutsch

Paperback
16,00 [D] inkl. MwSt.
16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

»Dieses Buch hatte eine unbeschreibliche Sogwirkung auf mich! Ich war von der ersten Zeile an gefesselt. Hochgradig emotional, romantisch und spannend. Für mich ein Jahreshighlight!« Ayla Dade

»Right person, wrong time. Mich hat schon ewig kein Buch mehr so berührt. Auch Monate nach dem Beenden des Romans bleiben von meinem Herzen nur noch tausend kleine Teile übrig.« Nathalie_reads

Auf einer regennassen Straße soll sich Finns und Autumns Schicksal für immer entscheiden. In dem Moment, als das Auto von der Fahrbahn abkommt. Doch eigentlich beginnt Autumns und Finns Geschichte viel früher: Schon ihre Mütter sind beste Freundinnen und so wachsen sie Tür an Tür auf, verbringen jede freie Minute gemeinsam, kennen den anderen besser als sich selbst. Bis aus ihrer Freundschaft etwas anderes wird. Nur kann Autumn sich diese tiefen Gefühle nicht eingestehen. Stattdessen versucht sie, Finn zu vergessen. Doch wie soll sie das schaffen, wenn ihr Herz so verräterisch schlägt, sobald sich ihre Blicke treffen? Und wie soll sie das schaffen, wenn niemand jemals Finns Platz in ihrem Herzen einnehmen kann?

Alles beginnt mit einer Freundschaft. Doch wie wird ihre Geschichte enden?

Fesselnd und herzzerreißend. If He Had Been With Me ist perfekt für Leser*innen von:

•Zeitgenössischen Liebesromanen für Teenager
•Unwiderstehlichen und fesselnden Romanen
•Komplexen emotionalen YA-Geschichten
•TikTok Büchern
•Jenny Han, Colleen Hoover und Dustin Thao

»Eine sehr herzzerreißende Geschichte – sehr authentisch und einfühlsam geschrieben.«

WDR 1Live "Bücher", Simone Sohn (17. June 2023)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Juliane Zaubitzer
Originaltitel: If he had been with me
Originalverlag: Sourcebook Fire, Naperville, Illinois 2013
Paperback , Klappenbroschur, 400 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-328-11098-9
Erschienen am  14. June 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Friends-to-Lovers-Reihe

Rezensionen

Nichts für schwache Nerven!

Von: Bücherhausen

06.11.2023

Heute gibt es mal wieder eine Team-Rezension, da wir uns "If he had been with me" von Laura Nowlin sowohl in der Print- als auch in der Hörbuchversion zu Gemüte geführt haben. Hierbei handelt es sich um einen äußerst gefühlvollen Roman, dem einige Triggerwarnungen angehangen sind. Die Atmosphäre ist von Beginn an recht melancholisch und man weiß bereits durch das erste Kapitel, dass hier starke Nerven von Nöten sind und das Buch kein klassisches Happy End haben wird. Die Autorin und die Sprecherin: Laura Nowlin hat die Missouri State University besucht und machte einen BA in Englisch mit dem Schwerpunkt Kreatives Schreiben. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit arbeitet sie außerdem in einer öffentlichen Bibliothek. Hier findet sie immer wieder Inspiration für ihre Bücher. Sie lebt mit ihrer Familie in St. Louis. Lydia Herms (geboren 1981) studierte Architektur in Dessau. 2005 begann sie als freie Hörfunkjournalistin und Sprecherin zu arbeiten. Besonders einer Reihe an Fantasyromanen hat sie ihre Stimme geliehen. Inhalt: „Auf einer regennassen Straße soll sich Finns und Autumns Schicksal für immer entscheiden. In dem Moment, als das Auto von der Fahrbahn abkommt. Doch eigentlich beginnt ihre Geschichte viel früher: Schon ihre Mütter sind beste Freundinnen und so wachsen sie Tür an Tür auf, verbringen jede freie Minute gemeinsam, kennen den anderen besser als sich selbst. Bis aus ihrer Freundschaft etwas anderes wird. Nur kann Autumn sich diese tiefen Gefühle nicht eingestehen. Sie versucht, Finn zu vergessen. Doch wie soll sie das schaffen, wenn ihr Herz so verräterisch schlägt, sobald sich ihre Blicke treffen? Wenn niemand jemals Finns Platz in ihrem Herzen einnehmen kann?“ (Klappentext) Kritik und Fazit: Die Hintergrundfarbe des Covers ist dunkel gehalten, was für uns zu der düsteren Stimmung des Buches passt, in die wir immer wieder durch verschiedene Ereignisse hineingezogen werden. Zudem sind zwei Lollies abgebildet, welche etwas Junges widerspiegeln, was gut zu den Hauptprotagonisten passt, denn die Geschichte spielt sich während der Jugend von Autumn und Finn ab. Die Herzen können hier die Liebe zwischen den beiden symbolisieren, wobei einer der zwei Lollies zerbrochen ist, was auf ein gebrochenes Herz früher oder später schließen lässt. In der Hörspielfassung wird die Geschichte der beide Hauptprotagonisten – Finn und Autumn – von Lydia Herms gesprochen. Wir fanden, dass ihre Stimme perfekt zu der Darstellung von Autumn gepasst hat, da die Geschichte aus ihrer Sicht erzählt wird. Sie hat für uns ein junges, jugendliches Mädchen dargestellt und wir konnten uns unglaublich gut in das Mädchen und ihre Gefühlswelt hineinversetzen. So sehr, dass wir oft mit Autumn mitgelitten haben. Die Geschichte beginnt sehr atmosphärisch und man ahnt nach dem ersten Kapitel bereits Fürchterliches. Die Story hat etwas sehr Melancholisches. Autumn und Finn haben einander verloren und scheinen nun ihren eigenen Weg im Leben zu suchen. Das ist im Prinzip ein gutes Konzept, denn so haben beide Charaktere auch die Möglichkeit, sich voneinander unabhängig und individuell zu entwickeln. Jeder in dieser Geschichte hat ein Päckchen zu tragen und jeder von ihnen kein Leichtes. Wir tauchen in die Welt einer Gruppe von Teenagern ein und werden in Ihren Alltag mitgenommen. Das hat uns an dem Buch sehr gefallen, weil wir es unheimlich authentisch empfunden haben. Man hat sich aufgrund der detailreichen Beschreibung der Autorin in den Situationen gefühlt, als wäre man selbst mittendrin. Der Leser erlebt hier eine wahre High-School Dramatik, die manchmal ein wenig zu raumgreifend daherkam, aber gleichzeitig ein umfassendes Bild, besonders von Autumn, ihrer Gefühlswelt und ihren inneren Konflikten bietet. So versucht Autumn in ihrem Freund Jamie Halt und ein Gefühl der Dazugehörigkeit zu finden. Sie redet sich ein, ihn zu lieben, obwohl ihre Gedanken und ihr Herz immer noch Finn gehören. Warum die beiden sich auseinander gelebt haben wird zwar thematisiert, aber am Ende der Geschichte erst im Detail aufgearbeitet und geklärt. Man fragte sich während des Lesens/Hörens stets, wie es dazu gekommen ist, da Autumn und Finn eine ganz besondere Verbindung zueinander hatten und in Ansätzen auch immer noch haben. Im Verlauf der Erzählung bekommen wir einige Hinweise auf den Fortgang und den Ausgang der Geschichte, sodass man nicht überrascht wird, was aber keine Kritik ist. Die Autorin besitzt ein Feingefühl und Verständnis zu den Themen und Hürden, denen die Jugendlichen heutzutage – insbesondere in ihrer Gefühlswelt – ausgesetzt sind und womit sie zu kämpfen haben. Man muss während des Lesens/Hören einiges verkraften und da boten diese leisen Hinweise etwas, woran man sich festhalten kann. Was uns aber beispielsweise gestört hat, war der Umgang mit Verhütung und deren Konsequenzen. Und auch Jamies toxisches Verhalten Autumn gegenüber wurde uns zu wenig kritisiert. Die Liebesgeschichte zwischen Autumn und Finn hat uns zutiefst berührt und nachdem das Buch an vielen Stellen schon so viel Drama bereitgehalten hat, hat uns das Ende unbeschreiblich schockiert. Die Geschichte der beiden wurde all ihrer Schönheit beraubt und buchstäblich in eine Pfütze geschmissen. Und das, nachdem endlich ein Licht am Horizont zu sehen war. Es hat das Drama auf eine Ebene katapultiert, welche wir für eher unangebracht empfunden haben. Nichtsdestotrotz ist die Geschichte von Finn und Autumn tiefgründig und unfassbar schön – man muss nur mit dem Ende zurechtkommen. Auch sprachlich hat die Erzählung ihre Schwächen. Man liest unglaublich viel in den Dialogen „sagt er, sage ich, sagt er, sage ich“. Dies kann man sicherlich als eine Art Stilmittel sehen, um die Schwermut, die der Geschichte innewohnt, zu unterstreichen. Allerdings zieht sich dieses Mittel die gesamten 400 Seiten bzw. 10 Hörstunden hindurch, was anstrengend sein kann. Hier hätte es sich vielleicht besser gemacht, dieses Stilmittel punktuell anzuwenden, um Autumns depressive Neigung zu unterstreichen. "If he had been with me" ist ein äußerst melancholischer Roman, der einem sehr zu Herzen geht. Hier sollte der Leser wirklich starke Nerven haben, denn die Tragik um Autumns und Finns Geschichte ist ausgesprochen tiefgreifend. Im kommenden Jahr wird Band 2 der Reihe erscheinen und die Geschichte aus Finns Blickwinkel erneut aufgerollt werden. Ob wir uns dem aussetzen wollen, bezweifeln wir allerdings im Moment, da es emotional schon recht aufwühlend war und im zweiten Teil sicherlich auch wieder sein wird.

Lesen Sie weiter

book hangover is real

Von: zauberhafte.zeilen

01.11.2023

Kann bitte jedes Buch so kurze Kapitel haben wie dieses!? 5-10 Seiten pro Kapitel ist einfach perfekt. Nach jedem dachte ich mir: „ach eins geht noch.“🤭 und hab weiter und weiter gelesen. 𝙸𝙽𝙷𝙰𝙻𝚃: Autumn und Finn‘s Mütter sind beste Freundinnen und Nachbarn, das heißt die beiden sind zusammen aufgewachsen und seit sie denken können beste Freunde. Doch als sie in die High School kommen, entfernen sie sich voneinander. Sie haben unterschiedliche Freundesgruppen und reden kaum mehr miteinander. 𝚃𝚁𝙾𝙿𝙴: best friends to lovers In „if he had been with me“ begleiten wir Autumn vor allem in den Jahren auf der High School. Wie sie mit ihrem ersten Freund Jamie zusammenkommt. Wir begleiten sie bei all den Höhen und Tiefen, die ein Teenager eben so hat. Ich hab wirklich lange kein Young Adult mehr gelesen, aber beim lesen selbst hab ich mich wieder wie 16 gefühlt. Einfach weil damals alles ganz genau so war wie hier beschrieben. Und gleichzeitig war’s ein bisschen unangenehm, wenn bei einem selbst diese Teenie Zeit schon 10 Jahre her ist.🫢 Auch wenn man von Anfang an schon weiß wie das Buch endet, ist man auf das Ende absolut nicht vorbereitet. Es hat mich so hart getroffen und emotional zerstört. Ich bin leer. 𝚊𝚋𝚎𝚛, wer gerade mit seiner mentalen Gesundheit zu kämpfen hat, dem würde ich empfehlen das Buch nicht zu lesen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Laura Nowlin hat einen BA in Englisch mit dem Schwerpunkt Kreatives Schreiben von der Missouri State University. Wenn sie nicht gerade über ihre Romane und Figuren nachdenkt, arbeitet sie in einer öffentlichen Bibliothek. Der perfekte Ort, um sich für ihre Bücher inspirieren zu lassen. Sie lebt mit ihrer Familie in St. Louis.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin