Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Bernhard Hennen

Schattenelfen - Das Labyrinth der Nacht

Roman

(3)
Paperback NEU
16,00 [D] inkl. MwSt.
16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Fürstin Alathaia ist auf der Flucht. Ihr Traum von einem Fürstentum, in dem unbegrenzte Freiheit herrscht, ist zerbrochen, ihr Leben ein Labyrinth der Finsternis. Alle Wege scheinen versperrt. Zu übermächtig ist ihre Gegenspielerin, die Elfenkönigin Emerelle. Doch größte Verzweiflung gebiert größte Entschlossenheit. Und so macht sich Alathaia mit ihren letzten Getreuen auf den Weg, um das Undenkbare zu wagen. Sie reist in die Eiswüsten der Snaiwamark und bittet die geschworenen Feinde der Elfen um Hilfe: die Trolle.


Paperback , Klappenbroschur, 416 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-453-27334-4
Erschienen am  15. November 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Einfach super

Von: Seitenzauberin

21.11.2023

Der letzte Band war schon sehr spannend ob dieser ihn übertreffen konnte? Das erfahrt ihr sofort. Zunächst aber erst einmal um was es in diesem Band geht. Fürstin Alathaia und ihr Gefolge sind immer noch auf der Fluch und langsam erscheint es fast so als würde ihr Traum von einem unabhängigen, friedvollen Reich zerstört. Sie werden unerbittlich von Emerelles Schergen gejagt. Zunächst scheint die Lage aussichtslos doch Alathaia ist nicht so weit gekommen um jetzt schon aufzugeben. Sie fasst einen unglaublich riskanten und gefährlichen Plan. Ja und was in der kleinen Inhaltsangabe schon sehr spannend klingt ist es im Buch auch, denn Alathaia und ihre Gefährten erbeten die Hilfe von ihren Feinden. Die gibt es aber nicht so einfach mir nichts dir nichts. Um ihren „Wert“ zu beweisen müssen sie einen gefährliche Prüfung bestehen. Gelingt es ihnen das Labyrinth der Nacht zu bezwingen? Schon alleine der Part war sehr spannend zu lesen, aber auch sonst gibt es wieder eine Menge Szenen und Vorkommnisse die im Hintergrund ablaufen welche die einzelnen Handlungsstränge immer weiter miteinander verweben. Natürlich sind auch Emerelle und der Rosenbusch nicht untätig und greifen wieder in die Geschehnisse ein. Dazu gibt es ein Wiedersehen mit bereits bekannten Figuren wie Broja oder der Lutin. Es macht Spaß den Gefährten wieder zu folgen. Laurelin, Leynelle, Alathaia, Nanduval und co haben jeder für sich etwas das sie für den Leser ganz besonders macht. Ich für meinen Teil mag Laurelin mit am meisten, ich kann gar nicht wirklich sagen wieso, aber vielleicht weil er gutherzig ist und sich für andere regelrecht aufopfert. Hier ist es auch nicht so einfach zwischen Gut und Böse zu unterscheiden weil meiner Meinung nach weder Alathaia noch Emerelle wirklich dazu zählen, vielmehr möchte jeder Figur das Beste für sich und seine Liebsten, nur das sie unterschiedliche Sichtweisen haben. Was alles noch spannender macht. Denn Herr Hennen hat hier seine Charakter wirklich sehr gut ausgewogen. Die Handlung selbst ist wieder spannend, teilweise schon recht blutig und roh, aber man darf nicht vergessen das es auch kein Kindergeburtstag ist wenn man einen Krieg gegeneinander führt, egal wie groß dieser ist. Für mich passte das alles aber perfekt zur Handlung und machte sie authentischer. Dazwischen gibt es auch immer wieder Szenen, die uns zeigen wie schön das Leben sein kann und wir fiebern mit unseren Lieblingscharakteren mit. Natürlich ist der Schreibstil wieder erste Sahne, so wie immer. Bernhard Hennen schreibt einfach wunderbare Fantasy. Man kann sich alles so leicht vorstellen und er schafft es mit leichten Sätzen tolle Beschreibungen zu bringen. Und bevor man sich versieht, ist man in der wunderschönen Welt Albenmarks gefangen. Ich liebe die Elfen Reihen von Bernhard Hennen. Das ist einfach Fantasy pur, es gibt soviel in seinen Büchern das ich liebe- die Figuren die einem ans Herz wachsen, die tolle Handlung die nicht immer voraussehbar ist, die vielen Ideen die er hat und umsetzt und die Leichtigkeit mit der er uns Leser in seine Welten entführt, so das man nicht mehr weg will. Wer Fantasy liebt, kann hier beruhig zugreifen, denn es ist wie immer ein tolles Buch. Ich freue mich schon sehr auf den finalen nächsten Band.

Lesen Sie weiter

Entschlossenheit kann zum Ziel führen und zu Verbündeten!

Von: Rajets Fantastische Leseseite

19.11.2023

Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen, dem Autor scheint es mit einfachen Worten und einer guten Anzahl von Protagonisten/innen zu gelingen eine spannende fantastische Bild vor den Augen der Leser/innen zu zeichnen. Die Kapitel sind nicht zu lang, so dass man die verschiedenen Handlungsstränge gut nachverfolgen kann und nicht aus den Augen verliert. Das Cover zeigt eine tobende Schlacht um eine Stadt. Große Katapulte mit brennenden Kugeln fliegen durch die Luft und bringen Zerstörung. In großer goldener Schrift lesen wir den Autoren Namen und den Reihen Namen „Schattenelfen“. Den eigentlichen Titel des Romans lesen wir in kleinerer weißer Schrift unten. Das Cover gibt eine Szene aus dem Roman wieder. Als Cover aneinander gelegt ergeben ein großes Bild. Fazit: Fürstin kennt im Moment nur einen Weg das ist die Flucht, ihr Traum von einem Fürstentum ist zerstört. Dort sollte unbegrenzte Freiheit herrschen – ihr Leben ist dagegen ein dunkles Labyrinth, in dem alle Wege versperrt zu sein scheinen. Ist ihre Gegenspielerin die Elfenkönigin Emerelle wirklich allmächtig? So macht sich Alathaia mit ihren letzten Getreuen auf den Weg, um das Undenkbare zu wagen. Sie reist in die Eiswüsten der Snaiwamark und bittet die Geschworenen Feinde der Elfen um Hilfe: die Trolle. Wird es ihr gelingen die gefahrvolle Reise zu bestehen und Verbündete zu finden? Einige Protagonisten/innen durften wir schon in den Bänden 1 - 3 kennenlernen: den Jäger Laurelin, Emerelle die Gegenspielerin von Fürstin Alathaias. Es machte Spaß die gegenseitigen Schachzüge gegeneinander nachverfolgen zu können. Auch Adelayne (Assassin), Naduval (Hauptmann) und Melvyn (Wolfselfen) wirkten authentisch und glaubten weitgehend an ihr Handlungen und deren Richtigkeit. Zu guter Letzt wäre da noch Lynelle, die Bienenkönigin, bestraft, totgeglaubt und doch noch am Leben. Dann wäre da noch Makiko eine der beiden Kaiserin und Tochter des gläsernen Kaisers. Und zu guter Letzt scheint da auch noch ein Rosenstock gewaltigen Ausmaßes – eine dunkle Macht, die mit ihren Dornen nach der Macht zu greifen versucht und im Hintergrund die Fäden zu ziehen scheint. Wir Leser/innen werden wieder in den Bann gezogen und tauchen in diese Welt ein. Nicht nur Mord und Tot, Verrat und Enttäuschung sind im Roman zu finden. Aus Feinden werde Freunde, Glück und Hoffnung liegen nah, auch wenn alles Dunkel erscheint. Und weiß und schwarz sind nicht immer genau zu definieren, es gibt viele Nuancen dazwischen. Zuletzt möchte ich eine Warnung aussprechen, dass dieser Roman von Bernhard Hennen nichts für Zartbesaitete ist, wie viele High Fantasy Romane. Es gibt brutale Szenen in Hülle und Fülle – das gehört nun mal dazu. Sogar mit zwei – drei kleinen erotischen Szenen konnte der Roman aufwarteten etwas, was ich eher nicht erwartet hätte oder überhaupt bräuchte. Mich persönlich konnte der 4.Band der Reihe wieder überzeugen und ich freue mich schon auf den vorbestellten Band 5 der Im Februar erscheinen wird, von mir 5 Sterne dafür.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Bernhard Hennen, 1966 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Vorderasiatische Altertumskunde. Mit seiner »Elfen«-Saga stürmte er alle Bestsellerlisten und schrieb sich an die Spitze der deutschen Fantasy-Autoren. Bernhard Hennen lebt mit seiner Familie in Krefeld.

Zum Autor

Links

Weitere Bücher des Autors