Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Klaus Bernhardt

Zwänge und Zwangsgedanken loswerden

Zwangsstörungen ohne Medikamente und Konfrontation schnell und dauerhaft überwinden

(1)
Paperback
20,00 [D] inkl. MwSt.
20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an einer Zwangsstörung, und täglich werden es mehr. Doch wo beginnt eine Zwangserkrankung? Wann sind Wasch-, Kontroll-, Ordnungs- oder Wiederholzwänge mehr als nur ein harmloser Tic? Und ab wann sind Gedanken, die sich wieder und wieder aufdrängen, behandlungsbedürftig? Klaus Bernhardt erklärt, was hinter Zwängen steckt, wie sie entstehen und wann Betroffene sich Hilfe holen sollten. Auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und anhand konkreter Beispiele gibt er Betroffenen alltagstaugliche Werkzeuge zur Selbsthilfe an die Hand. Zudem beschreibt er viele hilfreiche Therapieansätze, die leider noch viel zu selten zum Einsatz kommen. Mit ihnen ist es möglich, Zwangsstörungen deutlich schneller in den Griff zu bekommen und häufig sogar dauerhaft zu überwinden.


ORIGINALAUSGABE
Paperback , Klappenbroschur, 304 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-424-20232-8
Erschienen am  31. August 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Zwänge und Zwangsgedanken loswerden"

Soforthilfe bei Stress und Burn-out
(2)

Horst Kraemer

Soforthilfe bei Stress und Burn-out

Ich bin bekloppt ... und ich bin nicht der Einzige
(1)

Kester Schlenz

Ich bin bekloppt ... und ich bin nicht der Einzige

Zurück in mein Ich
(2)

Vivian Broughton

Zurück in mein Ich

Burn-out kommt nicht nur von Stress

Dr. med. Mirriam Prieß

Burn-out kommt nicht nur von Stress

Befreiung von Scham und Schuld
(3)

Laurence Heller, Angelika Doerne

Befreiung von Scham und Schuld

Bin ich psycho ... oder geht das von alleine weg?
(1)

Josef Aldenhoff

Bin ich psycho ... oder geht das von alleine weg?

ICH ist manchmal ein anderer

Cordt Winkler

ICH ist manchmal ein anderer

Eingesperrt in meinem Leben?
(1)

Josef Epp

Eingesperrt in meinem Leben?

Ich will mich ändern, aber wie?
(5)

Eva Senges

Ich will mich ändern, aber wie?

Vom Trauma befreien
(8)

Peter A. Levine

Vom Trauma befreien

Kalt erwischt
(7)

Heide Fuhljahn

Kalt erwischt

Willkommen in der Welt für seelische Gesundheit

Dr. med. Harald Krauß

Willkommen in der Welt für seelische Gesundheit

Die gezähmte Depression
(1)

Holger Reiners

Die gezähmte Depression

Entspannt schaffst du alles!
(3)

Jan Becker

Entspannt schaffst du alles!

Selbstheilungskräfte in der Seele entfalten
(1)

Werner Eberwein

Selbstheilungskräfte in der Seele entfalten

Psychotherapeuten im Visier

Holger Reiners

Psychotherapeuten im Visier

Barfuß um die Welt
(1)

Judith Etz

Barfuß um die Welt

Der unbewusste Lebensplan
(4)

Almut Schmale-Riedel

Der unbewusste Lebensplan

Wie wir aufblühen

Martin Seligman

Wie wir aufblühen

Gefühle sind zum Fühlen da
(2)

Safi Nidiaye

Gefühle sind zum Fühlen da

Rezensionen

Zwangsstörungen leicht erklärt

Von: Michaela

17.07.2023

Das Buch "Zwänge und Zwangsgedanken loswerden" von Klaus Bernhardt hat mir sehr geholfen. Es hat mir Mut gemacht, dass ich mit meinem Problem nicht alleine auf der Welt bin, denn es scheint wirklich vielen Menschen so zu gehen. Seit einigen Monaten leide ich an starken Zwangsstörungen und das Buch hat mir gezeigt, durch was Zwänge entstehen und wieso man gezwungen ist diese auszuführen. Klaus Bernhardt beschreibt sehr detailreich einige Tipps und Tricks, die man bei Zwangsstörungen anwenden kann. Natürlich ersetzt das keine Therapie, jedoch ist es eine Art Selbsthilfe in gewissen Situationen. Ich bin wirklich dankbar über dieses Buch und werde mir so einige Tipps wirklich zu Herzen nehmen!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Klaus Bernhardt arbeitete viele Jahre als Wissenschafts- und Medizinjournalist, bevor er selbst therapeutisch tätig wurde. Heute leitet er in Berlin das Institut für moderne Psychotherapie und bildet jährlich Hunderte von Ärzten und Therapeuten weiter. Er ist Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB) und Autor der beiden Spiegel-Bestseller »Panikattacken und andere Angststörungen loswerden« sowie »Depression und Burnout loswerden«.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors