Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia. Band 1: Eragon

Endlich zurück nach Alagaësia !!!

Von: Anni Silber
09.03.2019

Eragon is back….am 21. Januar 2019 als Buch und am 11. Februar als Hörbuch erschien wieder etwas neues aus der Welt von Alagaësia. Der neue Kurzgeschichtenband „Die Gabel, die Hexe und der Wurm“ ist der erste Teil der neuen Eragon Reihe die ausschließlich Kurzgeschichten beinhaltet. Und ich durfte diese Kurzgeschichten zu meiner Freude als Hörbuch genießen. Inhalt: Es ist ein Jahr her, dass Eragon aus Alagaësia aufgebrochen ist auf der Suche nach dem geeigneten Ort, um eine neue Generation Drachenreiter auszubilden. Jetzt kämpft er mit unendlich vielen Aufgaben: Er muss einen riesigen Drachenhorst bauen, Dracheneier bewachen und mit kriegerischen Urgals, stolzen Elfen und eigensinnigen Zwergen zurechtkommen. Doch da eröffnen ihm eine Vision der Eldunarí, unerwartete Besucher und eine spannende Legende der Urgals neue Perspektiven. Dieser Band enthält drei neue Geschichten aus Alagaësia und führt Eragon an den Beginn eines neuen Abenteuers. Außerdem enthüllt das Buch Auszüge aus der Biografie der unvergesslichen Kräuterhexe und Weissagerin Angela … geschrieben von Angela Paolini, der Schwester des Autors, die ihn zu dieser Figur inspiriert hat. Meine Meinung: Ich habe den neuen Eragon Band schon vor einer ganzen Weile entdeckt und immer wieder hin und her überlegt ob ich dieses Buch nun lesen soll oder nicht. Ich war zwar schon ziemlich neugierig auf die Kurzgeschichten in diesem Buch, wusste aber von Anfang an nicht ob ich es anfangen sollte oder nicht, denn es standen mir so einige Probleme im Weg. Zum einen war das größte Problem dass ich bisher nur den ersten Band von Eragon gelesen hatte und ich mir sorgen um das Verständnis der Handlung machte. Zum anderen hatte ich große Zweifel weil dieses Buch immer als inoffizieller Nachfolger bezeichnet wurde. Würde ich mich also selbst spoilern wenn ich dieses Buch den weiteren Teilen vorzog? Das waren sehr gute Fragen, doch letztendlich hatte ich mich doch dazu entschlossen das Buch als Hörbuch anzuhören und habe es nicht bereut. Ich mag die Welt von Alagaësia wirklich sehr gerne und habe mich in diesem Eragon-Universum sehr wohl gefühlt. Diese Welt strahlt für mich etwas ganz besonderes aus und man hat sofort Lust mehr von Eragon zu lesen. Es hat mir auch wieder gefallen auf Eragon und Saphira zu treffen und zu sehen was aus ihnen geworden ist. Das es nur Kurzgeschichten sind tut der Geschichte keinen Abbruch, denn die Bilder ziehen nur so am Hörbuchhörer vorbei und man ist wieder vollkommen in Alagaësia. Leider muss ich zu meiner Schande zugeben dass es doch vom Verständnis besser ist wenn man die Eragon Reihe vorher gelesen hat. Vieles konnte ich zwar aus dem ersten Band noch verstehen, aber vieles auch nicht also ist es doch in gewisser Weise eine Art Nachfolger der Eragon Reihe. Fazit: Alles in allem war ich wirklich positiv überrascht von der neuen Buchreihe von Christopher Paolini. Denn obwohl es sich nur um Kurzgeschichten handelt ist es doch ein großer Genuss wieder in die Welt von Alagaësia einzutauchen. Doch als Insidertip

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.