Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Die Chroniken von Alice - Finsternis im Wunderland

Starker Anfang, schwaches Ende..

Von: iyreads
02.05.2020

Kommen wir zunächst einmal zum Cover finde ich sehr schön gestaltet, die Farben passen perfekt zusammen. Vor allem der Buchschnitt mit den kleinen Kaninchenpfoten ist ein echter Hingucker. Vorab möchte ich nochmal klarstellen, dass dieses Buch wirklich nichts für Schwache Nerven ist, und obwohl ich gelegentlich Thriller lese, war dieses Buch nochmal brutaler und düsterer. Ich bin ein Fan von der klassischen Alice im Wunderland Geschichte und freue mich bei Buchadaptionen, wenn sich eine gewisse Ähnlichkeit widerspiegelt. Christina Henrys Alice Charakter steht komplett im Gegensatz zu der Alice von Lewis Carroll, mochte ich sie auf ihre Art und Weise. Auch Hatcher gefiel mir als Charakter sehr gut. Hier erwartet euch eine andere Art von Surrealismus, die damals Alice in Wunderland so berühmt gemacht. In diesem Buch hat man es mit dem Wahnsinn zu tun, was die Geschichte super spannend gestaltet hat. Leider verlor die Geschichte Anspannung gegen Ende hin. Für mich war die Problemlösung zu einfach und unspektakulär, das hätte man anders machen können, denn so schien es als würde man das Buch abrupt beenden wollen. Mein Fazit: Ein düsterer aber lesenswerter Auftakt, wer sich nicht abschrecken lässt wird mit dieser spannenden Geschichte gut bedient sein. Wie bereits erwähnt war für mich das Ende etwas zu vorhersehbar, flach und das Problem wurde gegen Ende hin etwas zu schnell gelöst, dennoch bin ich gespannt auf den nächsten Teil. Ich gebe der Geschichte 3,5 von 5 Sternen.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.