Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Die Geschichtensammlerin

Ileana - Die Geschichtensammlerin

Von: Jane HH
17.05.2020

Ileana - ein Mädchen welches ein bischen anders daherkommt als Gleichaltrige - liebt und sammelt Märchen und Geschichten. Aber sie sammelt diese nicht nur, sie verändert gehörtes oder gelesenes nach ihrem Geschmack und mit viel kindlicher Phantasie. Bei normalen Geschichten ist dies ja auch kein Problem. Aber bei realen Geschichten, kommt es dabei zu Problemen. Problemen mit der Meinungsfreiheit in Rumänien, denn im Jahr 1989 ist es dort lebensgefährlich seine Meinung öffentlich kund zu tun, egal wie alt man ist. Es ist die Zeit des grossen Diktators Ceaucescu. Nach einem Vorfall im familiären Umfeld, wird Ileana von Ihren Eltern aus der Stadt zu Ihrem eigenen Schutz zu den Grosseltern aufs Land am Rande der Karpaten geschickt. Es fällt ihr schwer sich einzugewöhnen, aber sie lernt es zu lieben, geniesst die Natur und findet dort eine Freundin. Leider verfolgt sie Ihre Vergangenheit bis in diesen Winkel des Landes. Man bekommt mit dem Buch einen guten Eindruck in das Leben zu jener Zeit, in den Umgang mit dem Regime und mit den Auswirkungen auf Land und Leute. Es ist ein steter Kampf gegen die Geheimpolizei Securitate, gegen Verrat, Hunger und Armut und Zwangsumsiedlungen. Selbst die kleine Ileana, ebenso wie Ihre Eltern, ihr Onkel und auch ihre Grosseltern sind davon betroffen. Aber wir sehen auch ein Aufbegehren gegen das Regime, mit dem notwendigen Mut einzelner dazu, zu jenen gehört auch das kleine Mädchen Ileana mit ihren Geschichten.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.