Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Dürre

Ist das unsere Zukunft?

Von: Bensia
26.08.2021

Darum geht´s: 2022 2 Stundenten haben nach einer durchzechten Kneipennacht und einer genaueren Betrachtung eines Kassenbons eine grandiose Idee. Was wäre, wenn jeder einzelne CO2-Abdruck von uns zählen würde und es ein System gäbe womit dem Klimawandel entgegengewirkt werden kann? In der Zukunft Julian Thaler muss schauen wie er sich und seine Schwester ernährt. Der gemeinsame Familienhof bringt nicht mehr die Erträge um das Überleben zu garantieren seit die Dürre das Ernten erschwert. Als der Stall abbrennt kommt dies einer Katastrophe gleich, aber wieso interessieren sich jetzt auch noch offizielle Leute für den kleinen unbedeutenden Hof? Haben sie ihr Geheimnis entdeckt? Mein Eindruck: Hier wird einem vor Augen geführt, was passieren kann, wenn wir nicht besser mit unseren Resourcen umgehen. Uwe Laub ist ein dystopischer Thriller gelungen, welcher eine mögliche realistische Zukunft zeigt, aber trotz allem nicht seine Spannung verliert. Auch wenn das Buch durchweg spannend war, hatte es hier und da seine Längen. Die Hauptcharakter war sympatisch, aber hätte mehr Tiefgang gebraucht um richtig mitzufiebern, da es einfach auch zu viele Situationen gab, die er ohne sich ein Haar zu krümmern gemeistert hat. Die Idee die Geschichte wie einen Actionfilm zu verpacken der auch im Kino laufen könnte, finde ich eine gute Idee. Fazit: Wer sich ein Bild davon machen möchte, wie eine Zukunft aussehen könnte, wenn der Klimawandel so weiter geht und nicht mit wissenschaftlichen Fakten überladen werden möchte, kann ich das Buch ans Herz legen.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.