Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Fuchsmädchen

Eine gruselige Maskerade

Von: rezensions_exemplar
09.02.2022

Die Ermittlerin Sanna wird mit ihrem Kollegen in einen alten Kalksteinbruch gerufen. Dort wurde die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Nachträgliche Ermittlungen ergeben, dass sie Suizid beging und eine Maske trug in Gestalt eines Fuchskopfes. Kurz darauf geschehen weitere Morde. Es muss einen Zusammenhang zwischen allen Opfern geben, aber wie lautet dieser? Sannas neue Kollegin Eir steht ihr mit Rat und Tat zur Seite. Nur will Sanna die Hilfe nicht immer annehmen, denn sie kämpft gegen ihre privaten Dämonen der Vergangenheit. Die Situation scheint ihr mehr und mehr zu entgleiten. Und auch Eir hat es nicht ganz einfach mit ihrer Schwester. Um den kniffligen Fall zu lösen, ist allerdings gute Zusammenarbeit gefragt... Anfangs war es etwas schwer, Zugang zur Geschichte zu finden. Nach und nach wurde ich aber warm mit dem Erzählstil und habe auch mehr in die Geschehnisse gefunden. Der Roman wird in der Gegenwart erzählt und hat einen lockeren, flüssigen Stil, der sich leicht lesen lässt. Die Protagonistinnen Sanna und Eir fand ich sehr anstrengend - vor allem Sanna war mir sehr unsympathisch, was mit der Zeit auch nicht besser wurde. Natürlich hatte sie sich durch diverse äußere Umstände zu dem Menschen entwickelt, der sie im Buch war, aber mir fiel es dennoch schwer, sie ansatzweise zu mögen. Auch Eir scheint kein einfacher Mensch zu sein. Mit ihr wurde ich aber eher warm als mit Sanna. Die Geschichte an sich ist sehr gut durchdacht und deckt an manchen Stellen Zusammenhänge auf, die ich niemals vermutet hätte. Jedes Kapitel war für eine kleine Überraschung gut. Das Ende hat es auch wirklich in sich. Und so traurig die Geschichte auch ist, so wahrscheinlich ist es, dass sie wirklich genau so hätte passiert sein können. Der Mensch ist und bleibt eine Bestie. Insgesamt fand ich das Buch ganz in Ordnung und gerade auch passend für ein Debüt. 100% gefesselt hat es mich jedoch nicht. Für waschechte Skandinavien-Thriller-Fans aber definitiv eine gute Empfehlung.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.