Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Für immer im Dezember

Anders als gedacht: Bittersüß und traurig schön, keine Wohlfühl-Weihnachtsgeschichte

Von: schnäppchenjägerin
12.10.2022

Josie freut sich nicht auf Weihnachten, denn an Heiligabend, als sie neun Jahre alt war, sind ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben gekommen. Wie jedes Jahr schreibt sie ihnen einen Brief, wie sehr sie sie vermisst und stößt auf dem Weg zum Briefkasten mit einem Mann zusammen. Als Entschuldigung lädt sie ihn in den Pub ein und wie es sich ergibt, verbringen sie die nächsten Tage gemeinsam in London, denn Max kann seinen Flug zu seinen Eltern nach New York wegen der Wetterlage nicht antreten. Josie hat sich gerade von ihrem Freund getrennt, der sie betrogen hat und zudem ihren Job verloren, weshalb sie gerne die Zeit mit dem smarten Fremden verbringt, auch um sich von ihrer alljährlichen Traurigkeit abzulenken. Sie beginnt sich in Max zu verlieben, doch am Zweiten Weihnachtsfeiertag ist er verschwunden und hinterlässt nur einen wenig aufschlussreichen Abschiedsbrief. Die Trennung ist jedoch nicht endgültig, denn im Verlauf des Jahres begegnen sie sich durch ungeahnte Zufälle mehrmals wieder. Max bleibt jedoch eine Erklärung schuldig, bis das nächste Weihnachtsfest bevorsteht und Josie nötiger als zuvor einen Freund gebrauchen kann. "Für immer im Dezember" beginnt mit einer stimmungsvoll winterlich-weihnachtlichen Liebesgeschichte, als sich Josie und Max kennenlernen und die kurze gemeinsame Zeit in London auf einem Weihnachtsmarkt, mit Schlittschuhlaufen, Geschenke kaufen und dem Besuch einer Weihnachtsfeier verbringen. Die Handlung des Romans umfasst jedoch mehr als ein Jahr, so dass das Buch kein ausschließlicher Weihnachtsroman ist und nicht nur am Ende eines Jahres passend zu lesen ist. Es ist eine lebendige und abwechslungsreiche Geschichte, die die/ den Leser*in neben London an verschiedene Orte wie New York, Edinburgh oder in ländliche Gegenden Englands bringt. Die Haupt- und Nebenfiguren wirken authentisch und sind individuell gezeichnet. Josie ist ein liebenswerter Charakter, der eine Traurigkeit in sich trägt, aber im Verlauf des Romans offenherziger und mutiger wird und feststellt, dass sie stärker ist, als sie denkt. "Für immer im Dezember" ist eine bittersüße Geschichte mit humorvollen, aber auch berührenden und gar herzzerreißenden Momenten, die von Familie, Freundschaft und Liebe handelt. Es ist ein Roman voller Emotionen und durch die Passagen, die Josie und Max getrennt voneinander verbringen, nicht ausschließlich eine romantische Geschichte, sondern behandelt auch Themen wie Trauer und Selbstverwirklichung. Die Spannung, was Max daran hindert mit Josie glücklich zu werden, bleibt dabei bis zum Schluss und ergreifenden Ende aufrecht erhalten.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.