Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Simply Keto for you

Keto – Low Carb – glutenfrei – ohne Zucker

Von: Barbara Diehl
01.08.2023

Die Abkürzung „Keto“ steht für ketogen und beschreibt eine Form der Ernährung, bei der die Hauptsächliche Energiequelle des Körpers von Glucose (Kohlenhydrate/Zucker) auf Ketone (Fett) umgestellt wird. Anders als bei der Low Carb-Ernährung, bei der man höchstens 100 g Kohlenhydrate verzehren darf/soll, werden hier am Tag nur höchstens 20 – 30 g Kohlenhydrate (5 % der Mahlzeiten des Tages) zu sich genommen. Der Rest besteht zu 25 % aus Protein (Eiweiss) und 75 % Fetten. Ketone werden hergestellt, indem die Leber Fett in Energie umwandelt. Befindet man sich in diesem Zustand, dass der Körper ausschließlich Ketone in Energie umwandelt und Energie nicht aus Kohlenhydraten zieht, befindet man sich „in Ketose“. Diesen Zustand gilt es zu erreichen und zu erhalten. Suzanne Ryan beschreibt in diesem Buch die Fortsetzung ihrer eigenen Geschichte. Sie hat mit der ketogenen Diät in einem Jahr 50 kg abgenommen und in ihrem 1. Buch „Simply Keto“ hat sie ihren damaligen Weg beschrieben. In „Simply Keto for you“ gibt sie noch einmal einen Kurzüberblick über ihre Zeit der Abnahme und ihre Erleichterung darüber, was es nach ein paar Wochen Keto für sie bedeutete, frei von ihrer Ess-Sucht zu sein und die Kontrolle darüber zu haben, was und warum sie isst – zwischenzeitlich ist Keto ihr Lebensstil. Auch wenn dieses das zweite Buch ist, welches Suzanne Ryan zum Thema ketogener Ernährung schreibt, fängt sie hier wieder quasi bei Null an und erklärt das Thema so, dass auch Einsteiger sich wunderbar an die Hand genommen fühlen können. Sie beginnt mit der Antwort auf die Frage „Was ist Keto?“ und beschreibt verständlich was wichtig ist und worauf man achten muss/soll. Im Kapitel „Keto Küche“ geht sie auf die Lebensmittel ein und erklärt, welche Fett und Öle, Gemüse, Obstsorten, Nüsse, Samen und Nussbutter, Kräuter und Gewürze und Backzutaten keto-tauglich sind und wie man unterwegs keto-tauglich essen kann. Suzanne Ryan lebt in Amerika, von daher kann es durchaus sein, dass ihre Aussage „in fast allen Restaurants könnten sie ketogen essen“ zutreffend ist, in meiner Pizzeria würde mir der Koch wahrscheinlich die Türe zeigen, wenn ich einen Pizzaboden aus Hackfleisch bestellen würde. Nach der wirklich sehr ausführlichen und übersichtlichen Einleitung in die ketogene Ernährung folgt dann der Rezeptteil, der sich sehen lassen kann. Über 100 Rezepte in den Kategorien Dressings, Dips und Soßen Frühstück Mittagessen und leichte Mahlzeiten Appetizer und Snacks Huhn und Pute Rind- und Schweinefleisch Fisch und Meeresfrüchte Beilagen Desserts und Getränke machen dieses Buch zu einem wirklich umfangreichen Werk mit keto-tauglichen Rezepten, die alle ansprechend bebildert sind. Ich selbst esse nicht ketogen sondern ernähre mich seit fast einem Jahr Low Carb, bin aber immer auf der Suche nach neuen Rezepten. Dadurch, dass Keto ja sehr viel „strenger“ ist als Low Carb, passt jedes einzelne dieser Rezepte in meinen Speiseplan. Im Anschluss an den Rezeptteil findet sich ein Menüplan für 4 Wochen, incl. Einkaufsliste für die jeweilige Woche. Nach den Dankesworten finden sich dann noch Umrechnungstabellen für Maße und Temperaturen, Arbeitsblätter zum Ausdrucken, ein Allergenregister sowie ein bebildertes Rezeptregister. Die Auswahl der Zutaten entspricht dem, was man in jedem Supermarkt bekommen sollte, die Zubereitung wird verständlich erklärt und ich freue mich richtig darauf, die Rezepte nachzukochen. Dieses Buch ist wirklich hochwertig und begeistert mich vollkommen.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.