Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Der Knochensplitterpalast

Solides Finale, wunderschönes Setting und spannende Magie

Von: books.and.sorcery
06.10.2023

Nachdem ich nach dem ersten Band das Gefühl hatte, dass sich die Reihe mehr in Richtung Genremix aus Fantasy, Sci-Fi und Horrorelementen entwickelt, war ich vom eher klassischen High-Fantasy-Mittelband enttäuscht. Auch wenn ich mir wieder mehr Tiefe im Umgang mit dem speziellen Magiesystem, der Knochensplittermagie, gewünscht hätte, wurde ich gut unterhalten. Vor allem die Charaktere werden mir in Erinnerung bleiben. Mit Jovis und Mephi habe ich zeitweise richtig mitgefiebert! Fans von tierischen Begleitern kommen hier wieder voll auf ihre Kosten ❤ Auch war der Band trotz der stolzen 700 Seiten relativ schnell durchgelesen. Die kurzen Kapitel, die zwischendurch eingestreuten Actionszenen und die vielen verschiedenen PoVs sorgen hier einfach für reichlich Abwechslung und regen den Lesefluss an. Zugegeben, im Mittelteil war etwas die Luft raus und ich hatte das Gefühl, dass sich die Handlung irgendwann im Kreis drehte und ich keine neuen Infos mehr bekam. Das Finale war definitiv nicht perfekt. Die Antagonist*innen waren, wie im Mittelband, klischeehaft böse und einige Punkte waren mir zu zufällig. Insgesamt hätte ich mir mehr Konsequenzen gewünscht, um die Spannung aufrechtzuerhalten. Außerdem mochte ich eine spezifische Charakterisierung eines Charakters nicht, bzw. empfand es ich als unglaubwürdig – aus Spoilergründen kann ich hier nicht mehr verraten. Trotzdem, insgesamt hat es mir Spaß gemacht, mich im „Drowning Empire“ aufzuhalten. Das Setting der versinkenden Inseln, deren Geheimnis man zusammen mit den Figuren lüftet, und die politischen Verstrickungen, die sich daraus ergeben, waren originell und boten mir etwas Neues im Genre. Sehr gut gefallen hat mir auch, wie sensibel die Themen Kultur, Herkunft und kulturelles Erbe, und die damit verbundenen Erwartungen von außen ergründet wurden. Man merkt hier wahrscheinlich, dass die Figuren mir richtig ans Herz gewachsen sind 😊 Ich vergebe ausgewogene 3.5 bis 4 ⭐ - für Fantasy Fans ist die Reihe einen zweiten Blick wert. Ich bin nach diesem Debüt gespannt, was wir als nächstes von Andrea Stewart zu lesen bekommen – die nächste Trilogie trägt den spannenden Titel „The Gods Below“, der erste Band erscheint bereits nächstes Jahr auf Englisch. Ich hoffe, eine Übersetzung lässt nicht allzu lange auf sich warten! Vielen Dank an das Bloggerportal und den Verlag für das Rezensionsexemplar.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.