Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Leonardo, Frida und die anderen

Liebe für die Kunstgeschichte

Von: jensis_leseecke
27.04.2024

Die Geschichte der Kunst ist so vielfältig, dass man leicht den Überblick verlieren kann. Dazu ist häufig unklar, welche Bedeutung einzelne Kunstwerke tatsächlich haben oder wie sich verschiedene Kunststile entwickeln konnten. Camille Jouneaux möchte hier Abhilfe schaffen und hat deshalb ein umfassendes Buch über die Geschichte der Malerei und deren Vertreter:innen verfasst. Dabei spannt sie den Bogen von Giotto bis Banksy. Camille Jouneaux ist es gelungen, 800 Jahre Kunstgeschichte in einem übersichtlichen und wunderbar gestalteten Buch zu vereinen. Jedem Künstler und jeder Künstlerin wird eine Doppelseite gewidmet. Hier wird der Lebensweg knapp beschrieben und ein berühmtes Werk eingehend analysiert. Dazwischen streut die Autorin Abschnitte mit allerhand nützlichem Wissen, erklärt das ideale Museum oder zeigt interessante Gegenüberstellungen beeindruckender Kunstwerke. Die Gestaltung des Buches (Illustrationen von Jean André) ist äußerst gut gelungen und vermittelt einen detailverliebten Eindruck. Da die Kunstgeschichte stark westlich geprägt ist, zeigt Jouneaux auch die parallelen Entwicklungen auf anderen Kontinenten und kann so ein wirklich umfassendes Bild der verschiedensten künstlerischen Strömungen liefern. Dieses Buch ist damit perfekt für alle Kunstliebhaber und jene, die es noch werden wollen. Ich werde sicherlich noch häufig darin blättern und auf Entdeckungstour gehen.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.