Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Manchmal will man eben Meer

Die Rezension bezieht sich auf eine nicht mehr lieferbare Ausgabe.

Toller Cuxhaven-Frauenroman

Von: Jasmins Bücherblog
19.08.2016

Covergestaltung: Ein wirklich schönes Sommercover für einen schönen Sommerroman. Großartig, dass das Wahrzeichen von Cuxhaven (die Kugelbake) aufgegriffen wurde! Meine Meinung: Als großer Cuvhaven-Fan war "Manchmal will man eben Meer" von Sandra Girod quasi Pflichtlektüre für mich. Ich habe dem Erscheinungstermin regelrecht entgegen gefiebert! Meine Begeisterung war riesig, als ich erfahren habe, dass der Blanvalet Verlag mir den Titel freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung stellt und als der Postbote das Buch dann auch noch wenige Tage vor unserem diesjährigen Cuxhaven-Trip gebracht hat, war ich natürlich ganz aus dem Häuschen. Alles hat perfekt gepasst und so habe ich "Manchmal will man eben Meer" tatsächlich im Strandkorb in Cuxhaven lesen dürfen! Was soll ich sagen? Dies war einfach ein rundum gelungenes Leseerlebnis für mich. Leseumgebung und Lesegeschmack haben sich perfekt zusammengefügt. Sandra Girod hat einen tollen und unterhaltsamen Sommerroman über Frauen für Frauen geschrieben. Sie erzählt diese Mutter-Kind-Kur Geschichte mit so viel Humor, dass man diesen Roman einfach mögen muss. Die Charaktere wurden toll und vielfältig entworfen. Ich mochte jede der Frauen und habe gerne an ihrer Entwicklung teilgenommen. Ein ums andere Mal kam mir der Gedanke, dass ich gern selbst Teil dieses wilden, bunten Hühnerhaufens gewesen wäre. Aber Sandra Girod hat beim Leser defintiv dieses Zugehörigkeitsgefühl erzeugt. Ein flüssiger, angenehmer und authentischer Schreibstil machen dieses Buch zu einer runden Sachen. Trotz vieler witziger Passagen, hat die Autorin auch für genügend emotionale Momente gesorgt. Eine ideale Mischung, wie ich finde. Am meisten haben es mir wohl die Landschaftsbeschreibungen angetan. Hätte ich mich zum Lesezeitpunkt nicht selbst in Cuxhaven befunden, hätte ich mich dennoch von Zuhause aus sofort dort hin geträumt. Sandra Girod hat mich mit ihrem Cuxhaven-Roman vollkommen überzeugt und daher vergebe ich liebend gern die Höchstwertung in Form von 5 Sternen. Fazit: "Manchmal will man eben Meer" eignet sich hervorragend als Strandkorblektüre! Ein unterhaltsamer, sommerlicher Cuxhaven-Frauenroman, den ich wirklich gern gelesen habe und daher weiterempfehle!

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.