Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Der Knochensplitterpalast

Das Finale einer interessanten und gelungen Trilogie mit einem ausgefallenen Setting!

Von: Rajets Fantastische Leseseite aus Grünberg
10.10.2023

Auch der 3.Band der Trilogie spielt im Phönixreich, ein Inselreich zu Zeiten der Sukai Dynastie. Lin hat ihr Geburtsrecht eingefordert der Kaiser ist tot, wie sagt man so schön: lang lebe der Kaiser. Aber ihr Reich liegt in Trümmern oder versinkt in den Fluten des Meeres. Die Knochensplitterarmee ist besiegt – es zeigt alles auf eine neue Weltenordnung im Phönixreich – ein Kaiser hat darin keinen Platz mehr. Der zerbrechliche Frieden mit den Alanga gerät ins Wanken, sie wechseln die Seiten. Und wieder hängt das Schicksal des Reiches an Lin. Soll sie dem Weg ihrer Vorfahren folgen, um damit die Menschen ihres Reiches zu retten und Frieden finden? Das Setting im Inselreich ist schon sehr einfallsreich mit seinen vielen verschiedenen Inseln (leider sind einige untergegangen) und seinen Bewohnern, alles mit einem fernöstlichen asiatischen Touch versehen, der mir gutgefallen hat. Das Magiesystem mit den Knochen der Einwohner und ihre Gewinnung hat es in sich – und Lin entscheidet sich dagegen. Lin ist eine starke junge Frau, Sie wird einige Entscheidung im Laufe der Handlung treffen müssen – wohin der Weg ihres Reiches und ihrer Bewohner geht – wir werden sehen. Auch ob sie persönliches Glück finden kann oder ihr diese verwehrt bleibt. An ihrer Seite hat sie einige Verbündete: allerdings Jovi, der Hauptmann ihrer Garde ist gefallen, er war ihr mehr als freundschaftlich zugetan und viele andere die sie wäre der Reise kennengelernt und zu schätzen weiß. Auch Mephi und Thrana (Ossalem von Lin und Jovii, Begleiter von Alana), das Waisenmädchen mit seinen Adoptivmüttern Phalue und Ramini haben bei mir absolute Sympathiepunkte erhalten. Wir erleben mit allen Protagonisten in verschiedenen Handlungssträngen eine lebendige und gut durchdachte Welt, immer wieder neue Abenteuer und Herausforderungen. Wir lernen nicht nur das besondere Inselreich, sondern auch seine Bewohner und deren Vergangenheit mit ihren Geheimnissen (Hintergrund) Stück für Stück kennen aber auch ihre weiteren Motive und Lebenswege erfahren wir immer mehr. Was es mit den Konstrukten auf sich hat, wer oder was die Alanga sind – welche Bedeutung sie für die übrigen Bewohner des Reiches haben. Das Finale zur fesselnden High Fantasy-Reihe Trilogie kann in allem nur Punkten, Spannung garantiert (aber weniger zu Anfang als in den vorherigen Bänden), abwechslungsreiche Handlung in verschiedenen Handlungssträngen, Protagonisten/innen mit Tiefe und Komplexität, optisch gerade das Paperback mit der Klappbroschur und der Karte der Inseln. Düster, magisch und gelungen und auch für den Finalband 5 Sterne und ein klare Leseempfehlung für die Trilogie.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.