Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Das Spiel - Rache

Die Rezension bezieht sich auf eine nicht mehr lieferbare Ausgabe.

Die Spiele gehen weiter...

Von: Christian
18.12.2016

Das Spiel geht weiter: Nach dem herausragenden und erschreckenden Psychothriller "Das Spiel - Opfer" kommt die Lambert-Familie noch immer nicht zur Ruhe... Inhalt: Nach dem grausamen Ende des Spiels mit der Familie Lambert sitzt Arty Fanelli im Gefängnis und wartet auf seine Verhandlung. Durch seine Festnahme und dem damit verbundenen Medienrummel werden Monica und John auf ihn aufmerksam. Sie beschließen das grausame Spiel der Fanelli-Brüder fortzusetzen und setzen den Lamberts immer mehr zu. Und als es zur Gerichtsverhandlung kommen soll, können sie Arty sogar aus seiner Gefangenschaft befreien...werden die Lamberts es ein weiteres mal mit den Psychopathen aufnehmen können? Meine Meinung: Der erste Teil der Reihe war ein absolutes Highlight meines Lesejahres. Umso mehr habe ich mich auf den Nachfolger gefreut! Die Geschichte dreht sich zunächst um das Leben der Lamberts, die nach den Ereignissen am Crescent Lake wieder in ihr Leben zurückfinden müssen. Als es zu weiteren Zwischenfällen kommt, ahnen sie, dass die sich häufenden Ereignisse kein Zufall sein können. Doch Arty sitzt im Gefängnis und kann ihnen eigentlich nicht gefährlich werden...oder etwa doch? Die Psychospiele sind dieses mal subtiler, denn die Lamberts wissen nichts von Monica und John - und die beiden wollen auch, dass es so bleibt. Also sabotieren sie das Leben ihrer Opfer eher im Geheimen. Zudem gerät Arty sehr in den Hintergrund, was ich persönlich etwas schade finde, denn das gestörte und unvorhersehbare Zwischenspiel der Brüder war wirklich genial. Monica und John waren mir dafür etwas zu überlegen und kalkuliert. Dadurch wirkten sie wie aus dem Bösewichte-Bilderbuch: Sie die bildhübsche schwarze Witwe und er der muskelbepackte Schlägertyp. Statt dem psychologischen Horrorszenario entwickelt sich das Buch dann immer mehr in Richtung Actionthriller und endet in einem etwas abrupten Finale. Ich wurde trotzdem wunderbar unterhalten und freue mich bereits jetzt auf den dritten Band, in dem Menapace dann hoffentlich wieder zu alter Stärke zurückfindet. Fazit: Leider nicht so stark wie der Vorgänger, aber dennoch ein sehr lesenswerter und spannender Psychothriller. Ich vergebe 4 Sterne.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.