Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Schüttel den Apfelbaum - Ein Mitmachbuch. Für Kinder von 2 bis 4 Jahren. Schaukeln, schütteln, pusten, klopfen und sehen was passiert.

Nico Sternbaum

(16)
(5)
(0)
(0)
(0)
€ 9,99 [D] inkl. MwSt. | € 9,99 [A] | CHF 14,50* (* empf. VK-Preis)

Der erste Teil der wundervollen Reihe von Nico Sternbaum. Ein interaktives Abenteuer für Kinder! Ihr Lieben wer meinen Beitrag zum zweiten Teil der Reihe gelesen hat kann sich vorstellen, dass auch der erste Teil bei uns zuhause für leuchtende Kinderaugen und viele Lacher sorgt! Mit dieser interaktiven Geschichte wird die Neugier der Kinder geweckt immer weiter zu blättern um herauszufinden was wohl auf der nächste Seite geschehen ist. Bei unterschiedlichsten Aufgaben müssen die Kinder schütteln, klopfen , kippen, pusten und vieles mehr. Das Buch regt dabei die Vorstellungskraft und Fantasie an, fordert die Feinmotorik und sorgt dabei für jede Menge Lachen. Gemeinsam mit Euren Kindern wird das Vorlesen zum Spiel.

Lesen Sie weiter

Lustiges und nebenbei lehrreiches Buch

Von: Kleine Bücherwürmchen

11.07.2023

Die Seiten im Innenteil sind „normal“ dick. Daher haben viele Aufforderungen zum Mitmachen Platz! Meine Erfahrung/Meinung: 🤩 Bei uns sind Mitmachbücher ein absoluter Hit! Diese hier mögen mein Kind und ich sehr gerne, da viele abwechslungsreiche Aufgaben gestellt werden. Besonders lehrreich finde ich, dass bei manchen Aufforderungen die Richtungen links und rechts vorkommen oder auch Anzahlen, so wie z.B. „schüttel zweimal“ oder ähnliches. Die Innenseiten sind dick genug, dass sie mein Bücherwürmchen nicht sofort „zernudelt". Die kindlichen Illustrationen sind schön bunt mit kräftigen Farben, aber die Seiten sind nicht zu überladen. Sehr passend zu der Altersempfehlung.

Lesen Sie weiter

"Schüttel den Apfelbaum" von Nico Sternbaum, erschienen im Bassermann Verlag, ist ein interaktives Bilderbuch, das speziell für Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren entwickelt wurde. Das Besondere an diesem Buch ist, dass auf jeder Doppelseite eine Handlung vorgeschlagen wird, die die Kinder aktiv ausführen können. Zum Beispiel sollen sie den Baum schütteln, um die Äpfel herunterfallen zu lassen. Durch das Schütteln des Buches wird der Baum wieder glücklich und die Äpfel liegen am Boden auf der nächsten Doppelseite. Die Illustrationen des Buches sind einfach gehalten, wobei der Fokus auf dem Mitmach-Element liegt. Die Seite ist größtenteils weiß, während das Betonungswort fett und schwarz geschrieben ist, um es hervorzuheben. Einige andere Satzteile sind in kleinerer Schrift geschrieben. Bei bestimmten Handlungen, wie dem Pusten einer Pusteblume oder dem Kitzeln eines Monsters, wird die Schriftgröße noch größer und auffälliger. Das Besondere an diesem Buch ist die Gestaltung der Seiten. Tagsüber sind die Seiten weiß und die Schrift ist schwarz, während in der Nacht die Seiten schwarz sind und die Schrift weiß ist. Dadurch wird der Kontrast verstärkt und der Mond wird hervorgehoben, was eine schöne visuelle Wirkung erzeugt. Am Ende des Buches wird den Kindern erklärt, dass sie das Buch vorsichtig zusammenklappen und leise ins Bücherregal stellen sollen, damit Familie Hase nicht wieder aufwacht. "Schüttel den Apfelbaum" ist kein klassisches Obstwiesen-Buch, sondern ein Bilderbuch, das verschiedene Themen anspricht, wie zum Beispiel Monster oder Astronauten. Es lädt Kinder dazu ein, aktiv an der Geschichte teilzunehmen und ihre Fantasie zu nutzen. Das Buch ist ideal für interaktive Vorlesestunden oder zum selbstständigen Entdecken geeignet. Es regt die Motorik und Kreativität der Kinder an und sorgt für Spaß und Freude beim Lesen.

Lesen Sie weiter

Eine tolle Hörspielumsetzung

Von: Frau Nilsson

01.07.2023

Was man vom Hörspiel erwarten kann? Eine große Portion Mitmach-Spaß. Die Hörspielversion steht den Büchern in nichts nach, denn es darf gestampft, geklatscht und gepustet werden, um dem Apfelbaum 🍎 und seinen Freunden zu helfen. Die kleinen Zuhörer*innen werden mit verständlichen Anweisungen super durch das Hörspiel geleitet, sodass die 23 Minuten Laufzeit wie im Flug vergehen. Am Anfang und am Ende gibt es auch noch ein „Mitmach“-Lied zum Mitsingen. Die Hörspielumsetzung durch das Vater-Sohn-Duo Michael-Che Koch und Liam Koch ist rundum gelungen 👍🏻 Eine super Ergänzung zu den Büchern, aber sicher auch ein tolles Highlight beim Einsatz in der Kita. Bei uns wurde mit Sicherheit nicht zum letzten Mal der Apfelbaum geschüttelt

Lesen Sie weiter

Dieses Mitmachbuch bietet Kleinkindern ab 2 Jahren viel Spaß und Beschäftigung, denn sie werden aktiv zum Mitmachen aufgefordert. Und es gibt jede Menge zu tun… Ein Apfelbaum muss geschüttelt werden, ein Kitzelmonster kräftig durchgekitzelt werden, eine nasse Katze trocken gerubbelt werden oder eine Pusteblume weggepustet werden. Insgesamt gibt es 14 Aufgaben, die es zu bewältigen gilt. Der Text ist kleinkindgerecht und leicht verständlich verfasst. Die Illustrationen sind eher spärlich und reduziert, aber liebevoll und mit witzigen Details. Das Buch eignet sich gut für das gemeinsame Lesen zu Hause und für den Kindergarten. Es kann gut zur Sprachförderung und Überprüfung des Wortschatzes eingesetzt werden.

Lesen Sie weiter

Motiviert die Kleinsten zur Hilfsbereitschaft

Von: mirabellaparadise

25.06.2021

Die meisten wissen, wie niedlich es sein kann, wenn man mit kleinen Kindern Verstecken spielt. Die Wonneproppen halten sich einfach die Augen zu oder verbergen den Kopf hinter einem Handtuch, Vorhang, Stofftier, Pflanzen oder Möbelstück und schon sind sie unsichtbar, obwohl der Windelpopo in die Höhe ragt. Laut Entwicklungspsychologen haben die Kleinen bis zum 4. Lebensjahr keine Vorstellung davon, dass es auf dem Blickwinkel ankommt. Dieses Bilderbuch ist gefüllt mit Illusionen für die Kleinsten. Es motiviert sie in bestimmten Situationen, gerne Hilfe zu leisten, obwohl sie altersgemäß noch nicht für soziale und moralische Normen sensibilisiert sind. Mit SCHÜTTEL DEN APFELBAUM kann man Hilfsbereitschaft schon früh beeinflussen und fördern. Das Buch zeigt jeweils auf einer Doppelseite verschiedene Situationen, in welchen Hilfe benötigt wird: Sei es ein Baum, dessen Äpfel ihm zu schwer werden; eine Henne, deren Eier aus dem Nest rollen; eine Pusteblume, die sich vermehren möchte oder ein Junge, der es nicht schafft, die Ketchup-Flasche für seine Würstchen aufzumachen. Das Kleinkind hat hier verschiedene Aufgaben zu erfüllen: Pusten, drücken, streichen, klopfen, Buch schwenken etc. Auf der folgenden Doppel-Seite sieht die kleine Heldin/der kleine Held das positive Ergebnis, welches allein durch ihre/seine Hilfestellung zustande gekommen ist. Sinnvoll ist es, dass Kind im Anschluss zu loben und vielleicht sogar zu belohnen, weil es so toll mitgeholfen hat.

Lesen Sie weiter

heute möchte ich euch ein niedliches Kinderbuch aus dem Bassermann Verlag vorstellen. Schüttel den Apfelbaum von Nico Sternbaum. Es ist wirklich süß gemacht und meine Maus hat genau das richtige Alter. Wenn wir es lesen oder besser noch, wenn der Bruder es ihr vorliest und seine Mimik dazu macht, dann hört sie spannend zu. Erst wird traurig geschaut wie der Apfelbaum und nach dem Schütteln wird sich gefreut. In dem Buch sind noch viele solche kleinen Spielchen mit Tieren, Monstern, Astronauten usw. Wir finden es klasse und empfehlen es sehr gerne an kleine Zwerge

Lesen Sie weiter

Unser Fazit: Wir lieben das Buch! Es ist supersüß und absolut genial! Mein Neffe liebt es das Buch zusammen mit mir zu machen. Er findet es super, dass er den Apfelbaum schütteln darf, dass er das Kitzel-monster kitzeln darf und so weiter. Wir haben es bereits mehrmals gemacht und er weiß genau, was er bei jeder Seite machen darf und warten schon gespannt darauf, bis ich ihm den kurzen net-ten Erklärungstext vorgelesen habe. Wir sind auf jeden Fall begeistert von dem Buch und ich weiß von meiner Schwester, dass ihr Kindergarten das Buch auch hat und die Kinder es lieben! Ein genia-les Buch, das volle 5 Sterne verdient! Meine Meinung zum Buch: Ich finde das Buch super! Die Kinder werden motiviert selber mitzumachen, was toll ist! Die Idee gefällt mir richtig gut und ich finde die kleinen, kurzen Erklär-Texte super! Sie haben eine ange-nehme Länge und die Kinder wissen sofort, was sie zu tun haben. Jedoch finde ich es etwas scha-de, dass die Seiten keine dicken Pappseiten sind, wie es für das Alter besser wäre. Sie sind aus et-was festerem Papier und man muss vorsichtig sein, sodass das Buch nicht kaputt geht. Die ganz kleinen Kinder können es noch nicht alleine machen. Aber ansonsten ist das Buch echt genial und es gibt viele tolle Ideen. In dem Buch gibt es übrigens auch 2 Personen mit Namen. Witzigerweise ist einer davon der Name des Patenonkels vom Kleinen. Ein witziges Detail. Auf jeden Fall gibt es echt coole Sachen zu machen in dem Buch. Eine Pusteblume pusten (Mein Neffe liebt Pusteblu-men!). An eine Türe Klopfen, Häschen in den Schlaf schaukeln… absolut genial und ich kann es nur weiterempfehlen! Meine Meinung zum Cover und den Illustrationen: Das Cover sieht sehr schön aus mit dem Apfelbaum und dem leuchtendem Gelb. Die Seiten im Buch sind hautsächlich weiß und nur die wichtigsten Sachen sind zu sehen. Kein unnötiger Hinter-grund, was ich für das Buch absolut genial finde. Nichts zu suchen, nur das wichtigste, um die „Mit-machaufgaben“ zu erfüllen. Richtig gut gemacht! Mein Neffe L und ich lieben dieses Buch! Es ist absolut genial und wir empfehlen es weiter!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.