Rezensionen zu
The Fourth Monkey - Das Mädchen im Eis
Vielen Dank für Ihre Meinung
Nach kurzer Prüfung wird diese von unserer Online-Redaktion freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass wir uns die Freigabe von beleidigenden oder falschen Inhalten bzw. Beiträgen mit unangemessener Wortwahl vorbehalten.
Um alle Ihre Rezensionen zu sehen und nachträglich bearbeiten zu können, melden Sie sich bitte an.
AnmeldenVoransicht
Da es sich hier um einen Mittelteil handelt, fasse ich mich recht kurz um nicht zu spoilern. Nach einem fulminanten Teil 1 steckten meine Erwartungen hoch. Spannungstechnisch kommt dieses Buch nicht ganz an Teil 1 ran, konnte mich aber dennoch voll überzeugen. Schockierend, faszinierend, fesselnd und durch und durch bestens durchdacht ist es mir absolut die 5 Punkte wert. Das Gesamtbild passt. Aber bitte unbedingt die Reihenfolge beachten!
Schade, mich hat Band 1 mehr als gefesselt und wirklich total begeistert. Band 2 wiederum war gut, aber nicht so gut, dass es mir außerordentlich gefallen hat. Im ersten Band hatten wir noch ein paar Handlungsstränge und haben im Wechsel gelesen, hier jedoch bekommen wir einige mehr und somit haben wir auch mehr Geschichten die parallel ablaufen, für mich jedoch leider nicht alle sinnvoll verknüpft sind. Ich habe das Buch bis zum Schluss gelesen und gehofft, dass einige Fragen geklärt werden, aber so Schlüsselerlebnisse werden gar nicht aufgedeckt und lassen einen fragend zurück. Wieso ist das so passiert? Wieso hat der Täter so und nicht anders gehandelt? Ich hätte mir mehr Kapitel hinsichtlich der Opfer gewünscht, mehr von Porter und auch mehr von anderen Protagonisten. Einzig alleine die Kapitellänge und der gute Schreibstil lassen es zu, dass man schnell durch das Buch kommt. Wäre man im Buddyread, dann hätte man an der ein oder anderen Stelle sich noch gemeinsam austauschen und rätseln können, das blieb natürlich aus, weshalb ich dem leider wirren Buch auch nicht mehr Sterne geben kann.
In Chicago ist es seit Monaten klirrend kalt und die seit 3 Wochen vermisste Ella Reynolds wird eingefroren in einem See gefunden, in einem See der bereits vor Ellas Verschwinden zugefroren war. Der Verdacht fällt auf den Four Monkey Killer Anson Bishop, die Medien haben sofort den Schuldigen festgemacht, nur Detective Sam Porter, der mit dem Fall bzw. mit dem Serienkiller zuvor zu tun hatte, glaubt nicht daran. Durch einen Fehler der ihm passiert, wird Porter vom Fall abgezogen und begibt sich inoffiziell alleine auf die Suche nach Bishop, er begibt sich in Gefahr und das FBI sitzt ihm auch im Nacken, dass hinter dem Serienkiller her ist. Es verschwinden immer mehr Mädchen, nach der 15-Jährigen Ella. Viele Verwicklungen und Verwirrungen die den Fall unlösbar erscheinen lassen. Und bevor überhaupt einer der Fälle gelöst werden, endet das Buch mittendrin, ganz abrupt und unerwartet. Ohne zu wissen dass es bereits der 2. Band einer Thriller-Reihe von The Fourth Monkey ist, las ich diesed Buch. Es gibt viele Rückblicke auf Band 1, so kommt man etwas besser in die Story rein, wird aber gleichzeitig neugierig auf Band 1 der noch spannender sein soll, als dieser und da es so unerwartet endet, kann ich Band 3 kaum abwarten. Der Schreibstil ist super einfach und flüssig lesbar und das Buch ist in mehreren kurzen Kapiteln verfasst und zwischendurch hat man immer den Ermittlungsstand zu lesen, sehr übersichtlich, auch wenn die Fälle sehr verwirrend sind. Das Cover ist der Wahnsinn und passt perfekt zum Buch und zeigt den Fall Ella im Eis als Leiche ganz dezent. Die Farben sind passend kühl und düster.
Seit Monaten herrschen in Chicago Minustemperaturen, als die Leiche der jungen Ella Reynolds eingefroren im See gefunden wird. Seit drei Wochen war sie vermisst worden und die Medien beschuldigen den berüchtigten Four Monkey Killer Anson Bishop. Sam Porter glaubt nicht, dass er damit etwas zu tun hat. Er möchte ihn dennoch finden und lässt sich auf ein gefährliches Spiel ein. Währenddessen verschwinden weitere Mädchen. Fast 700 Seiten, die aber zu keinem Zeitpunkt langweilig werden. J. D. Parker hat hier eine geniale Fortsetzung geschaffen, die wieder einen bösen Cliffhanger hat. Sam Porter und sein Team finden das erste Opfer, doch im Laufe der Ermittlungen holt Porter die Vergangenheit ein, denn er muss seine Wohnung durchsuchen lassen und wird daraufhin vom Dienst suspendiert. So bekommt er die Zeit, weiter den Spuren rund um Anson Bishop zu folgen. Denn dieser lässt ihm einen neuen Hinweis zukommen, bei der es um die Mutter von Bishop geht. Doch zum gleichen Zeitpunkt verschwinden weitere Opfer und die Ermittlungen gehen spannend weiter. Man hat hier verschiedene Handlungsstränge, die zu Beginn nebeneinander herlaufen. Teils hatte ich kurzzeitig Probleme, sämtliche Stränge und die damit einhergehenden Personen richtig zu ordnen. Doch mit der Zeit wurde auch dies einfacher. Ich mochte dieses Buch sehr, es hat mich super unterhalten, die Spannung war von der ersten bis zur letzten Seite sehr hoch und ständig war man am Überlegen, wie alles zusammenhängt. Wird Sam Porter Anson Bishop auf die Schliche kommen? Wer ist der Verantwortliche für die Foltereien und Morde? Wie schafft er es immer wieder, der Polizei einen Schritt voraus zu sein? Hier erfährt man einiges neues von Bishop, ebenso gibt es sehr viele Überraschungsmomente, die man so nicht erwartet hatte. Ich bin super zufrieden mit diesem Band der Geschichte, die mich teils sprachlos, spannungsgeladen und gespannt auf den nächsten Teil zurückgelassen hat. Trotz der vielen Seiten, gab es keinen Moment der Langeweile und wie die Fäden letztendlich verwoben sind, war einfach genial. Unbedingte Leseempfehlung!
Ein packendes Buch, von der ersten bis zur letzten Seite. Überraschende Wendungen, eine tolle Unterhaltung die an Spannung schwer zu Überbieten ist.
Spannung pur von der ersten bis zur letzten Seite. Absolut lesenswert und kaum aus der Hand zu legen. Weitere Bücher des Autors kommen auf meine „noch-zu-lesen“-Liste
Das Buch packt gleich auf der ersten Seite und lässt einen nicht mehr los. Ich bin auch eher ein Serienleser, mag es also, wenn es Fortsetzungen gibt. Dies hier ist der zweite Teil einer hoffentlich noch längeren Reihe. Ein Horror/Thriller, der es in sich hat.
Nachdem Sam Porter den Fourth Monkey Mörder hat laufen lassen kann er trotzdem nicht aufhören ihn zu suchen, denn an dem ganzen Fall gibt er sich die Schuld. Durch sein Versagen wurde das FBI auf den Plan gerufen und hat den Fourth Monkey Fall übernommen. Währenddessen müssen Sam Porter und sein Team sich mit einer neuen Reihe von Morden beschäftigen – junge Mädchen werden am hellichten Tag entführt, man kann sie über Handy und Laptop nicht mehr orten und dann tauchen sie auf, ermordet, ertränkt und meist eingefroren. Das Team rätselt im Dunkeln und findet keinerlei Anhaltspunkte...doch man munkelt der Fourth Monkey Killer hat auch hier seine Finger im Spiel....bis die Situation eskaliert und Sam vom Dienst suspendiert wird. Sam beginnt den Fourth Monkey Killer alleine zu jagen und auch das Team hat alle Hände voll zu tun...denn hier sind nicht nur die Mädchen in Gefahr... Wer den ersten Band schon spannend fand wird hier vom Buch gar nicht mehr wegkommen. In meinen Augen ist J. D. Barker endlich wieder ein Thrillerautor der nicht nur mit Mord, Totschlag und roher Gewalt um sich schlägt sondern einen ganzen Thriller perfekt und mit abgestimmten Wendungen schreibt und so die Leser an das Buch fesseln kann. Band zwei schließt sofort an Band eins an, ich empfehle aber den ersten Band gelesen zu haben damit man sich in das Team um und mit Sam Porter hineinversetzen kann und auch versteht was und wer der Fourth Monkey Killer ist und was seine Beweggründe sind. Wie gesagt, der Schreibstil ist wieder packend, fesselnd, es geht diesmal nicht so blutig und brutal zu wie in Band Eins, aber trotzdem schafft der Autor dass man regelmäßig eine Gänsehaut hat und hin und wieder musste ich das Buch kurz auf die Seite legen. Gerade mit den jungen Mädchen leidet man mit und ich empfinde dieses Todesart hier eben als einer der Schlimmsten. Auch in diesem Band sind die Kapitel kurz und knackig gehalten und lesen sich nur so weg. Wir erhalten nicht nur einen Einblick wieder in die Arbeit von Sam und seinem Team, sondern auch der Täter erhält seine Kapitel, ebenso Poole vom FBI der nun den Fourth Monkey Fall behandelt. Insgesamt fand ich die Entwicklung zwischen den Teams sehr interessant, gut umgesetzt und spannend zu verfolgen. Hier hat man noch mehr Verwicklungen mit und um den Fourth Monkey Killer und trotz der Spannung muss man dem Buch aufmerksam folgen, denn sonst entgehen einem wichtige, kleine Details. Aber dies macht den Thriller, in meinen Augen, auch so brillant, man liest nicht nur und versucht einen Mörder zu jagen der eine Blutspur hinter sich herzieht, es geht um mehr, es geht um die kleinen Zwischentöne die man sonst gerne mal überhört oder überliest. Diese kleinen Details machen diese Geschichte noch raffinierter, spannender und fassungsloser und mit dem Fourth Monkey Killer hat der Autor einen Typen Killer erschaffen den man auf der einen Seite faszinierend findet, ihn manchmal in seinen Beweggründen fast loben möchte und doch merkt man dass dieser Mensch eine ganze eigene Definition von Leben und Tod hat. Die Familie vom Fourth Monkey Killer und seine Vergangenheit erhalten in diesem Buch mehr Freiraum und Zugang und ich war wirklich geschockt wie sich hier die ganze Story aufgebaut hat. Man kann sich bei vielen Dingen einfach nicht sicher sein, es ist perfide genial umgesetzt. Die ganze Geschichte, die ganze Systematik ist schwer zu fassen, denn immer wenn ich dachte jetzt habe ich den Fall gelöst, jetzt verstehe ich die Zusammenhänge kamen neue Hinweise und neue Abzweigungen dazu die mir wieder komplett den Boden unter den Füssen weggerissen hat. Die Wendungen und Überraschungen hat der Autor nicht plump, unüberlegt und willkürlich eingestreut, sondern sinnvoll, mit voller Wucht überraschend und man steht im ersten Moment fassungslos der ganzen Sache gegenüber. Das Buch endet mit einem ganz fiesen Cliffhanger, und ich bin mir sicher dass wir den Fourth Monkey Killer wiedersehen werden....ich bin gespannt was es mit Sam und seinem Team auf sich hat und was die Vergangenheit für die Zukunft und das Verstehen lüften wird. Für Thrillerfans die einen richtigen guten Thriller wieder mal lesen wollen – mit diesem Autor kann man gar nichts falsch machen! Eine sowas von ganz klare Leseempfehlung!
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.