Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Die Töchter der Phönixreiter – Crown of Feathers

Nicki Pau Preto

Die Töchter der Phönixreiter-Reihe (1)

(22)
(15)
(2)
(0)
(0)
€ 20,00 [D] inkl. MwSt. | € 20,60 [A] | CHF 27,90* (* empf. VK-Preis)

Perfekt für eine ungeplante Ferienwoche

Von: Dragon aus Laufenburg

13.09.2022

Ich war von dem Klappentext des Buches schon sehr begeistert und habe es mir gleich aus dem Buchshop geholt. Ich habe es ziemlich schnell durchgelesen. Es passiert zwischendurch manchmal nicht besonders viel, was mich aber nicht besonders gestört hat da ich trotzdem nie das Bedürfnis hatte es wegzulegen. Ich mag die Charakter sehr gerne, sie waren mir, trotz einiger Macken, sofort sympathisch. Ich würde mich richtig freuen, wenn das zweite Band auch noch ins Deutsche übersetzt werden würde.

Lesen Sie weiter

Veronyka und ihre Schwester Val leben abgeschieden in einer kleinen Hütte, denn die beiden sind Animagen, somit können sie sich mit allen Tieren verständigen und beherrschen zusätzlich auch noch die Kunst der Schattenmagie, die es ihnen ermöglicht, in den Geist eines Menschen einzudringen und sie ihren Befehlen zu unterwerfen. Seit das Imperium die Herrschaft an sich gerissen hat, werden Animagen verfolgt und in die Leibeigenschaft gezwungen. Doch die Schwestern träumen davon Phönixreiterinnen zu werden, die einst mit ihren Phönicen den Himmel beherrschten. Eines Tages wird Veronyka von ihrer eigenen Schwester verraten und wütend fasst sie den Entschluss, sich auf die Suche nach den verbliebenen Reitern zu machen. Sie schafft sich eine neue Identität als Junge, wodurch es ihr gelingt, bei den sagenumwobenen Reitern aufgenommen zu werden, wenn auch nur als Angestellter. Aber bald gerät ihr Netz aus Lügen ins Wanken, denn ihre Schwester sitzt ihr im Nacken und droht ihre Tarnung aufliegen zu lassen und dann gibt es da noch diesen Sohn des Kommandanten mit den schönen Augen. Alles was mit Veronyka zu tun hatte, hat mir wirklich gut gefallen. Doch es gab auch noch den Handlungsstrang von Sev, einem Soldat des Imperiums, der, das muss ich leider sagen echt langweilig war. Jedoch hat Veronykas Storyline das wieder wett gemacht.

Lesen Sie weiter

Mir ist der Einstieg in das Buch um ehrlich zu sein etwas schwer gefallen, was unter anderem daran lag, dass ich mit den Charakteren nicht ganz warm geworden bin...kurz habe ich sogar überlegt das Buch abzubrechen ABER wie gut, dass ich es nicht getan habe, kaum hatte ich mich in der Welt und der Geschichte etwas zu Recht gefunden, wurde das Buch immer besser und besser, bis ich es komplett durchgesuchtet habe. Die Charaktere habe ich während dem Lesen dann immer mehr ins Herz geschlossen und total mit ihnen mitgefiebert. Trotz des etwas schweren Anfangs, kann ich euch dieses Buch ans Herz legen Ich bin schon so gespannt wie die Geschichte weitergeht und kann es kaum erwarten den nächsten Teil zu lesen.

Lesen Sie weiter

Mich hatte das Buch durch seinen Klappentext begeistert. Ich hatte eine Geschichte ähnlich der von ERAGON von Christopher Paolini erwartet, aber (vielleicht zum Glück) hat mich das Buch anders überrascht. Die Geschwister Val und Veronyka könnten unterschiedlicher nicht sein. Wo Val kaltherzig und gefasst ist, ist Veronyka warm und neugierig. Als Ihre Schwester sie so sehr verletzt, wie man jemanden, den man liebt nur verletzen kann, geht sie ihre eigenen Wege. Ich persönlich mochte Veronykas „Wandlung“ sehr. „Wandlung“ steht in Anführungszeichen, weil sie sich eigentlich nicht wandelt, sondern eher zu sich selbst steht und an ihren Aufgaben wächst. Auf jeden Fall haben mir vor allem haben mir die unterschiedlichen Charaktere der beiden Mädchen sehr gefallen. Außerdem haben sie von der ersten Seite an eine gewisse Spannung erzeugt, die sich durch das ganze Buch gezogen hat. Man wusste irgendwie: Da kommt noch was. Und – ja, da kommt auch noch was, aber das verrate ich euch nicht. Die Geschichte der Phönixreiter und die Hintergründe der Situation im Land, zu dem Zeitpunkt, in dem wir in die Geschichte einsteigen, wird logisch dargestellt und mittels Briefen eingeblendet. Nach jedem Kapitel wird ein Brief aus der Vergangenheit gestreut. Alle Zusammen geben am Ende des Buches ein fertiges Bild der Geschichte. Veronyka, die sich im Laufe des Buches zu den Phönikreitern begibt hat keinen leichten weg und (ich spoilere mal kurz ein bisschen) spielt Mulan. Das hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Generell hatte ich gedacht, dass viele Stellen vorhersehrbar wären, aber die Autorin hat mich immer wieder überrascht, indem sie beinahe jedes mal eine andere Lösung gefunden oder einen anderen Weg eingeschlagen hat. Ich mochte das buch SEHR und freue mich ganz doll auf Band 2.

Lesen Sie weiter

Es geht um zwei Schwestern, die gerne Phönixreiterinnen werden möchten, was in der heutigen Zeit nicht mehr erlaubt ist. Seit dem Krieg werden die Animagen verfolgt und ausgerottet. Den beiden gelingt ihr Vorhaben und die Geschichte beginnt… Anfangs ist es mir extrem schwer gefallen, in das Buch hineinzufinden. Es ist sehr langsam gezählt und es passieren keine spannenden Dinge, die Welt wird beschrieben und die Charaktere werden vorgestellt. Das Ganze zieht sich bis zur Hälfte des Buches und man muss sich manchmal etwas dazu zwingen weiterzulesen, aber es lohnt sich. Sobald alle Charaktere zusammengeführt werden, nimmt das Buch seinen Lauf und man kann es kaum mehr aus der Hand legen, ihr müsst nur etwas Geduld haben. Das Buch wird aus verschiedenen Sichten geschrieben, wodurch man einen tieferen Einblick in die verschiedenen Welten bekommt. Die Sprache ist sehr schön und später auch sehr spanend geschrieben.

Lesen Sie weiter

Darf ich vorstellen? Mein erstes Highlight dieses Jahr! Crown of Feathers hatte einfach alles, was ich mir für ein gutes Fantasy Buch wünsche. Beim Lesen taucht man ab in eine epische, magische und unglaubliche faszinierende Welt, aufgebaut auf Feuer und Asche. Das Worldbuilding, die Story und die Charaktere konnten mich direkt abholen und ich liebe die Komplexität der Geschichte. Obwohl der Start erst etwas holprig ist und man sich durch ein paar Längen kämpfen muss, nimmt die Handlung doch schnell an Fahrt an. Es wird spannend, politisch, emotional und teilweise auch sehr kriegerisch. Für mich war die Story um Val und ihren Phönix ein absoluter Pageturner, der nicht nur zeigt wie besonders das Band der Freundschaft ist, sondern gleichzeitig auch ein starkes Frauenbild verkörpert. Nebenbei wird die Story untermalt von Ausschnitten aus alten Büchern, Sagen oder Briefen. Die Sorgen nicht nur für eine gute Abwechslung, sondern erzählen gleichzeitig auch die Geschichte zweier Königinnen und den Ursprung der Phönixreiter. Wer also Lust auf einen epischen Fantasyauftakt hat, der keine Wünsche offen lässt und mit seiner Komplexität nicht nur eine einzigartige Welt schafft, sondern auch ordentlich Spannung erzeugt, dem kann ich Crown of Feathers ganz stark empfehlen.

Lesen Sie weiter

Crown of Feathers 🔥 Rezension Das Zeitalter der Phönixreiter ist vorbei. 16 Jahre nach dem Krieg zwischen zwei Schwestern, unterschiedlich wie die Schatten selbst und doch in Liebe vereint, zieht kein Feuer mehr über den Himmel. Keine Reiter sind zu sehen. Das Imperium regiert und zerstört die letzten Überreste dieser mystischen, wunderschönen Gestalten noch immer. Die Spuren sind beseitigt. Leben nur noch in den Erinnerungen. Werden sich zugeflüstert. Bis die Reiter wieder kommen. Bis die Phönixe wieder brennen. Val und Veronyka sind Schwestern, Kriegsweisen. Und auch sie, unterschiedlich wie Nacht und Tag. Zusammen leben sie abgeschieden, für sich in einer kleinen Hütte. Bis ihnen etwas in die Hände fällt, dass diesen Krieg neu entflammen könnte. Das Schicksal beider junger Frauen brennt in den Flammen. Wie Hell und wie hoch … ist bisher nur zu erahnen. Sie sind Animagen, verbunden mit den Seelen der Tiere. Verbunden mit einem Phönix. Verbunden mit dem Feuer, den Schatten. Fazit : Der Einstieg und die Geschichte in diese doch sehr komplex gestaltete Welt viel mir zu Beginn nicht einfach. Viele Orte und Legenden vergangener Reiter wurden erklärt und aufgeführt. Legenden von Avalkyra Aschenfeuer. Viele neue Begriffe. Und doch, fand ich den Beginn zwischen Val und Nyka besonders spannend und Interessant. Ihre Beziehung untereinander, explosiv. Nach den ersten Ereignissen und der leisen Ahnung wohin die Reise geht, habe ich dann aber etwas das Interesse verloren und die Handlung zur Mitte hin verlor für mich die Spannung. Auch die wechselnden Perspektiven haben es nicht besser gemacht. Erst auf den letzten 150 Seiten fand ich diese wieder und war dann doch sehr positiv überrascht über die Verknüpfungen in dieser Welt und die Plots die daraus entstanden sind. Dies zum Ende hin, macht direkt Lust auf den zweiten Band. Auch die Aufmachung der Geschichte, die Gestaltung der Welt ist sehr durchdacht. So finden wir in dem Buch nicht nur eine Karte, sondern auch ein Glossar, einen Zeitstrang und Briefe sowie Legenden aus alten Zeiten die uns zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her werfen. Tolle ausgearbeitete Welt, tolle Geschichte. Auch wenn sie mich nicht ganz packen konnte, bin ich doch froh dran geblieben zu sein um mit ihr zu brennen.

Lesen Sie weiter

Endlich wieder ein toller Auftakt in eine Fantasyreihe! Dieses Buch hat mich wirklich gefesselt. Das Konzept hat mir soooo gut gefallen und auch die Umsetzung war, meiner Meinung nach, perfekt. Mir hat dieses manchmal düstere aber doch mystische Setting sehr gut gefallen. Es war spannend, verwirrend und geheimnisvoll. Immer wieder wurde die Vergangenheit des Reiches durch Briefe und Geschichten, aus dieser damaligen Zeit, ins Augenmerk gebracht und ich habe immer wieder gerätselt, was all das zu bedeuten hat. Die Charaktere haben mir allesamt(!) gefallen. Ich finde beide Schwestern toll und kann das Verhalten beider verstehen. Jede tut das, von dem sie glaubt, dass es das Richtige ist. Ich finde daran absolut nichts verwerflich, sondern liebe es, wie eigen die Köpfe und die Gedanken dieser Mädchen sind. Wie viel Stärke und Mut sie für ihr Alter zeigen. Sie sind toll ausgearbeitet und ich habe mit jeder Schwester mitgefühlt – auch, wenn manchmal nur von der Ferne… Aber auch die anderen Charaktere konnten mich vollends überzeugen. Insgesamt hat mich einfach kein Charakter kalt gelassen. Jeder hat seine Vergangenheit, sein Päckchen zu tragen… und in einem Reich, wie diesem hier, leider nicht verwunderlich. Die Entwicklung aller war ganz stark und ich freue mich sooo sehr, noch viel mehr zu sehen. Auch das Konzept mit den Phönixen und den Tieren hat mir ungemein gefallen. Uff mein Herz ist mit jedem Flügelschlag durch die Decke gegangen (Ich will auch in dieser Welt leben!! Ok, ok… ich brauche zumindest bald Band 2!!). Mich hat die Geschichte des Reiches auch sehr angesprochen und noch sooo viel mehr, das ich gar nicht ansprechen möchte. Ich möchte, dass ihr euch überraschen lasst. Lest bitte alle das Buch. Absolute Leseempfehlung ✨✨✨

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.