Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Lüttes Glück - Ein Geheimnis am Nordseedeich

Marie Schönbeck

Lüttes Glück (2)

(4)
(0)
(0)
(0)
(0)
€ 12,00 [D] inkl. MwSt. | € 12,40 [A] | CHF 17,50* (* empf. VK-Preis)

Marie Schönbeck hat mit dem zweiten Band ihrer bezaubernden Trilogie "Lüttes Glück" erneut einen kleinen Wohlfühlroman geschaffen, das die Herzen von uns Lesern im Sturm erobert. Ein altes Familiengeheimnis und mysteriöse Geschehnisse am Nordseedeich sorgen für gute Spannung und hielten mich beim lesen stets gefangen. Autorin Marie Schönbeck ist es ganz wunderbar gelungen, die perfekte Balance zwischen Romantik, Abenteuer und geheimnisvollen Enthüllungen zu schaffen. Die detailreiche Beschreibung der norddeutschen Landschaft und die richtig liebevolle Darstellung der Inselgemeinschaft lassen die Geschichte für mich einfach lebendig werden und machen das Lesen hiermit zu einem echten Genuss. Wir treffen hier auf Föhr auf altbekannte und liebgewonnene Charaktere aus dem ersten Band, lernen aber in diesem hier ganz speziell die Kölnerin Christin und den Seebären Tjorben ein wenig besser kennen. Christin hat ihre Heimat recht überstürzt verlassen, nachdem sie von ihrem Mann betrogen wurde. Ich mochte ihre Entschlossenheit und Stärke sehr. Aber auch ihre Verletzlichkeit machen sie zu einer vielschichtigen und faszinierenden Figur wie ich finde. Im Verlauf des Buches wächst sie noch sehr über sich hinaus und zeigt uns Lesern, dass sie bereit ist, für ihre Träume zu kämpfen. Ihre Entwicklung im Buch ist glaubwürdig und berührend, das hat mir richtig gut gefallen. Tjorben der mittlere der drei Graf Brüder hat in dieser Geschichte mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen, was ihn, wie ich finde, dann noch ein Spur menschlicher und sympathischer macht. Ich habe auch dieses Buch mit einem lachendem und mit einem weinendem Auge geschlossen, denn nach der Schließung dieses tollen Buches musste man leider wohl oder übel wieder liebe Charaktere & die Insel Föhr verlassen. Aber schon "bald" gibt es ein letztes Wiedersehen, denn ich möchte nach wie vor wissen, welche schwere Schuld die Mutter Graf auf sich geladen hat. Es bleibt auch hier weiterhin spannend. Fazit: Dieser zweite Band ist ein Muss für alle Fans der Reihe und es ist ein Buch, das man nicht aus der Hand legen möchte und das lange nach dem Lesen nachklingt.

Lesen Sie weiter

Dieser Roman ist Band 2 der "Lüttes Glück Reihe". Nachdem ich den 1. Band regelrecht verschlungen habe, war dieser einfach ein Muss für mich. Das Cover ist, schon wie das Erste, richtig gut gelungen. Es spricht an und passt perfekt zur Geschichte. Der Klappentext macht neugierig und Lust auf mehr. Und, was soll ich sagen... Ich habe "Ein Geheimnis am Nordseedeich" genauso verschlungen, wie "Ein Traum am Nordseestrand", den 1. Band. Und darum geht's... Nach der Neueröffnung von Lüttes Glück übernachten die ersten Gäste. Auch Christin, die beste Freundin von Anja, hat Zuflucht gesucht. Ihr Mann hat sie betrogen hat und nun braucht sie dringend eine Auszeit. Als Christin Tjorben kennenlernt, ist sie total fasziniert von dem Kapitän, Wattwanderführer und Mitarbeiter im Robbenzentrum auf Föhr. Doch verständlicherweise sind ihre Wunden, nach dem Betrug ihres Ehenannes, tief und sie blockt Tjorbens Versuche, ihr näher zu kommen, ab. Als Christin am Strand eine verletzte Robbe entdeckt und ruft sie Tjorben zu Hilfe. Das Tier wurde von einem Jetski verletzt und schlimm zugerichtet. Auf der Suche nach dem Täter kommen sich die Beiden näher. Und da ist dann auch noch ein Geheimnis... Doch STOPP, genug verraten. Um euch neugierig zu machen sollte das grnügen. Hat es geklappt? Dann holt euch ganz schnell diesen Roman und lasst euch von der Autorin an die Nordsee entführen. Hach... Mich hat nach dem Lesen das Fernweh gepackt... Am liebsten würde ich jetzt meine Koffer packen und nach Föhr reisen um im Lütten Glück Urlaub zu machen. Ich danke der Autorin für eine schöne Lesezeit. Bereits jetzt freue ich mich auf Band 3, der Reihe, der schon im Juli erscheinen soll. Von mir gibt es für dieses Werk, ohne Frage, 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ und eine unbedingte Leseempfehlung, nicht nur für Nordseefans.

Lesen Sie weiter

Wie schön, ich darf zurück ins Lüttes Glück zu Anja und Joris. Dieses Mal geht es aber nicht nur um die beiden und ihre Familie. Christin, Anjas beste Freundin, flüchtet sich zu ihr auf die Insel. Nachdem ihr Berufs- und Privatleben, sie nicht mehr glücklich machen, nett gesagt, braucht sie Zeit zum heilen. Joris Bruder, Tjorben und Christin finden gefallen aneinander, doch sie ist verunsichert und geht auf Distanz. Doch es wäre kein Marie Schönbeck Roman, ohne Wendungen, Irrungen, Versöhnungen und viel Liebe. In den Nordseereihen fühlt man sich immer zu Hause, als ob man Freunde wieder trifft und schon immer dazu gehörte. Ich mag es, wie die Geschichte erzählt wird, sie läuft flüssig, mit etwas Drama und ganz viel Freude. Leider verleitet es mich auch dazu, viel zu schnell zu lesen und mich wieder verabschieden zu müssen. ABER: es gibt ein Wiedersehen in Band 3 und dann wird Bruder Nummer 3 verkuppelt. Also das hoffe ich doch!? Darf ich sagen, dass ich jetzt schon gespannt bin, ob und wohin wir 2025 von Marie Schönbeck entführt werden? Bis dahin gibt es von mir 5 von 5 Sternen 🌟🌟🌟🌟🌟 Vielen Dank für das kostenlose Bereitstellen des Rezensionsexemplares an den Heyne Verlag.

Lesen Sie weiter

Zum zweiten Mal geht´s ins „Lüttes Glück“ :). Bereits der erste Teil der neuen Reihe von Marie Schönbeck hat mir richtig gut gefallen. Nun ist das Lüttes Glück eröffnet. Anjas beste Freundin Christin gehört zu den ersten Gästen. Sie wurde gerade von ihrem Mann betrogen und sucht eine Auszeit. Vom Stress mit ihm, von ihrem Leben. Sie lernt während ihres Aufnethalts Tjorben kennen, einen Kapitän, der auch als Wattwanderführer und im Robbenzentrum der Insel Föhr arbeitet. Christin ist jedoch nicht offen für seine liebevollen Annäherungsversuchen. Wie denn auch ? Sie leidet sehr unter dem Vertrauensmissbrauch ihres Mann und sucht sicher nicht nach einer neuen Liebe! Aber dann findet sie am Strand eine verletzte, hilflose Robbe vor und benötigt dringend Tjorbens Hilfe. Ein Unbekannter hat das Tier mit einem Jetski verletzt. Bei der Suche nach dem Täter kommen sich Christin dann sachte, aber sicher, näher und sie merkt, dass nicht jeder Mann ihr Vertrauen missbrauchen will… zarte Bände einer Liebe werden gewoben. Aber kann sie ihm vertrauen oder stellt sich Christin dem neuen Glück selbst in den Weg? Erneut konnte mich die Autorin mit ihrer wunderbaren Geschichte abholen. Es war schön, die Menschen auf Föhr wiederzutreffen, die wir in Band 1 kennenlernen durften. Mir hat Band 2 wieder sehr gut gefallen. Ich mag Christin, ich mag ihre Art und ich verstehe ihre Vorsicht. Doch die Gefühle für den Kapitän werden immer stärker und es war einfach schön, mitzuerleben, wie die Liebe zwischen ihnen langsam wächst und gedeiht. Die Rettungsaktion und die Tätersuche rund um die verletzte Robbe ist spanennd und hat einen guten Spannungsbogen aufgebaut. Ansonsten mag ich den entspannten, einfühlsamen und sehr flüssigen Schreibstil der Autorin sehr. Ich liebe die Pension „Lüttes Glück“, ich liebe das Setting und die Bewohner des Ortes. Ich liebe die Insel, die Autorin beschreibt das Setting großartig und löst bei mir heftiges Heimweh nach der Nordsee aus. Ein rundum gelungener Roman. Voller Emotionen, Spannung und einfühlsamer Slow Burn Romance. Toll!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.