Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
The Way You Crumble

Nena Tramountani

Hungry Hearts (2)

(112)
(66)
(5)
(0)
(0)
€ 13,00 [D] inkl. MwSt. | € 13,40 [A] | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)

*Und für einen Moment, für einen beschissenen hoffnungsvollen Moment, waren wir nur zwei Menschen in einem Auto am Rande der Stadt inmitten eines tobenden Gewitters. Und für diesen einen Moment wollte ich ihr nicht bloß mehr, sondern alles geben.* Im zweiten Teil erfahren wir endlich etwas mehr über Echo und Alexis. Ein super ungleiches Paar und zwei wirklich außergewöhnliche Charaktere. Eine super Story mit viel Tiefgang und einem Haufen Ecken und Kanten. Stumm trifft auf Laut. Sucht trifft auf Schmerz und dennoch verbindet beide eines - Hoffnung. Wir erfahren mehr über Echo und ihrer Vergangenheit und über ihre Drogensucht. Ich denke, dass diese Geschichte nicht für jedermann geschaffen ist, wenn man sich aber darauf einlässt aber trotzdem jedem etwas mitgibt. Am Ende sind wir in einem gleich. Wir sehen uns alle danach geliebt zu werden. Fazit : Eine Achterbahn der Gefühle. Ich fand den Anfang bis zur Mitte sehr stark. Das Ende kam mir dann doch recht abrupt vor. Von mir 4/5 🪶🪶🪶🪶🪶 Dieses Buch ist sicher etwas für dich wenn du das magst : 🧡 Interessante Charaktere 🧡 Viel Herzschmerz 🧡 Dunkle Vergangenheit 🧡 Schicksalsschläge

Lesen Sie weiter

Pure Emotionen

Von: Alexandra

31.07.2023

"The Way i break" und "The Way you crumble", so lauten die beiden ersten Titel der Bücher, welche New Adult Romane sind, die ich besonders liebe und trotzdem so anders waren, als ich es ursprünglich gedacht habe, denn hier werden Themen behandelt, die alles andere als leicht sind.. Deshalb gibt es auch keine klassiche Buchvorstellung, denn diese Bücher haben es verdient, anders auf sie aufmerksam zu machen. In diesen Büchern ist es zuallererst extrem wichtig (!!), die Triggerwarnung zu lesen, denn hier erwarten einen pure, tiefgründige und berührende Emotionen, die zum Nachdenken anregen und absolut kein Lesestoff für zwischendurch sind! Was ich trotzdem extrem schön finde, dass die Autorin trotz der schweren Thematik, wie toxische Beziehungen, Alkoholismus, Ängste und das sind nur einige wenige Dinge, welche man so, eher selten in Büchern antrifft und die nach wie vor kein Tabuthema sein sollten, sehr einfühlsam, respektvoll und trotzdem hart und ehrlich darüber schreibt. Es sind Bücher, die schmerzhaft sind, roh und echt und trotzdem machen sie Hoffnung. Während man im ersten Band, "The Way i break", Victoria und Julian kennenlernt, stößt man im zweiten Band "The Way you crumble", auf Echo und Alexis. Beide Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden, trotzdem tauchen aber auch die vorherigen Charaktere wieder auf, die alle ihre ganz eigenen Päckchen zu tragen haben. Doch in jede Geschichte fühlt man sich direkt hineinversetzt, man kann sie spüren, man kann sie sehen, der Schreibstil ist trotz allem leicht und flüssig und ja, sie sind besonders..

Lesen Sie weiter

♡Rezension The Way You Crumble von: Nena Tramountani Verlag: Penguin Verlag - Werbung - Rezensionsexemplar als Printausgabe (Herzlichen Dank für das tolle Rezensionsexemplar) Bewertung: 5 🌙 🌙 🌙 🌙 🌙 - Liebe - Romance - New Adult - Konditorei - Restaurant - Patisserie - Sucht - Angststörungen - Panikattacken - Familienprobleme -Mutismus - Freundschaft - Heilung ♡Echo und Alexis kreieren Seite an Seite Desserts, backen Torten und verzieren sie, liefern gemeinsam Cupcakes aus...und entwickeln während der Arbeit Gefühle füreinander. Alexis leidet wegen traumatischen Erlebnissen innerhalb der Familie an Mutismus und an Panikattacken. Die Arbeit in der Patisserie gibt ihm Ruhe und Kraft. Echo ist suchtkrank und wurde von Alexis Mutter in deren Restaurant eingestellt, um nach ihrem Entzug wieder zurück ins Leben zu finden. Die Gefühle für Alexis waren nicht geplant, schließlich soll Echo sich mindestens 1 Jahr mit der Liebe Zeit lassen um Stabilität in ihr Leben zu bringen... Kann Alexis ihr diese Stabilität geben? ♡ Echo und Alexis haben es mir bis mindestens zur Hälfte des Buches etwas schwer gemacht. Als Leserin musste ich durch alles hindurch: Panikattacken, Suchtgedanken, Rückfallgedanken, schwierige Familienprobleme. Mir war es ehrlich gesagt etwas zu viel. Ich hatte anfangs Schwierigkeiten die beiden und ihre Beziehung zu lieben. Alexis und Echos Gedanken zu lesen war alles andere als einfach. Bis zur Hälfte der Geschichte dachte ich, dass ich Band 1 der Trilogie lieber mochte, weil ich in dem Buch mit den Protagonisten viel besser zurecht kam. Weil ich mich in die Protagonistin besser hineinversetzen konnte... Doch dann: ♡Das Blatt hat sich gewendet und es wurde dann doch noch zu einem 5 Sterne Buch für mich! Die Autorin Nena Tramountani hat hier zwei Protagonisten erschaffen, die so "echt" sind. Mit allen Höhen und Tiefen des Lebens. Das Buch ist unglaublich intensiv. Und realitätsnah. Wir Leser*innen werden nicht geschont. Wir lernen hier die intensiven Gedanken und Gefühle von zwei Menschen kennen, die mal gebrochen wurden, sich aber zurück ins Leben kämpfen und wieder glücklich sein wollen. Ihre Liebe zueinander liest sich sehr intensiv. Wir lesen hier die Realität. Es ist so schwierig für eine Person, die süchtig ist, mit dieser Sucht aufzuhören und ohne das Suchtmittel zu leben. Es ist ein täglicher Kampf. Es wird das Leben lang ein Kampf bleiben. Und die Person kann immer wieder rückfällig werden. Ich habe beim Lesen dieses Buches sehr viel gelernt. Das Setting in der Patisserie, das Backen und Zubereiten süßer Speisen, nimmt dem ernsten Thema die Schwere. Das Cover ist wunderschön. Ich liebe die glitzernde Schrift und die Blumen. Menschen mit psychischen Erkrankungen wird in der Regel geraten, erst einmal allein für sich selbst stabil zu werden und nicht die Heilung in einer Beziehung zu suchen. Alexis und Echo brechen natürlich alle Regeln, lieben sich stürmisch und es kommt wie es kommen muss. Dramatisch. Echt. Und mit allen Konsequenzen. Ihre Liebesgeschichte ist wie das Wetter: von warmer wohltuender Sonne bis hin zum Sturm, der einem die Füße vom Boden weg reißt. Alexis und Echo sind "echt". Sie sind nicht dazu da um für uns unkompliziert zu sein, damit wir eine unrealistische Traumwelt lesen können. Es ist nicht ihre Aufgabe so zu sein, dass wir Leser*innen uns mit ihrem Verhalten hundertptrozentig identifizieren können. Ich habe lange kein Buch mit so realistischen Protagonisten gelesen. Ich finde das Nachwort von Nena Tramountani dazu auch nochmal sehr wichtig zu lesen. Ich gebe dem Buch 5 Sterne und empfehle die gesamte Trilogie von Herzen weiter!

Lesen Sie weiter

Alexis Bithersea, ich bin ein Junkie, und du bist soeben zu meiner neuen Lieblingsdroge geworden. - Echo Wie schon der 3. Teil der Reihe konnte mich auch dieser komplett für sich gewinnen. Er war wieder total fesselnd und man hat das Gefühl nach beenden des Buches, dass man erstmal alles verdauen muss. Es ist auf jeden Fall keine leichte Kost und behandelt wichtige Themen. Echo war mir zwar bis zum Ende hin nicht 100% symphatisch aber ich hab trotzdem sehr mit ihr mitgefiebert. Alexis und Echo sind beide Kämpfe, aber sie kämpfen nicht nur mit der Welt, sondern vorallem mit sich selbst. Ich habe eine starke Bindung zu Ihnen aufgebaut und sie ins Herz geschlossen. So wie eigentlich bei ganz Goldbridge 🙈. Ich konnte mich in die beiden hineinversetzen und ihren Schmerz fast schon spüren. Es ist wirklich ein spannendes romantisches Buch was wichtige Themen wie Sucht, häusliche Gewalt und emotionale Manipulation beinhaltet. Ich kann es nur weiterempfehlen, aber man sollte auf jeden Fall vorher die Triggerwarnung gelesen haben. Ich gebe 5/5 ⭐

Lesen Sie weiter

Die unverblümte Wahrheit

Von: LiebsteSeiten

20.04.2023

Echo hat es nicht leicht. sie ist 22Jahre, Ihre Mutter ist verstorben und sie hat gerade den dritten Entzug hinter sich. Sie will nichts anderes als sofort den nächsten Rausch erleben. Schnell findet sie sich im Club „Fever“ wieder und kauft dort bei ihrer stellvertretenden Dealerin Pillen. Auf der Clubtoilette wird sie kurz darauf durch etwas abgelenkt. Der Typ, der ihre Schulzeit erträglicher gemacht hat, vögelt seine Clubbekanntschaft und stört sich nicht an den Blicken von Echo, als diese über die Kabine schaut. Geschockt über den Anblick von Alexis versenkt Echo ihre Pillen in der Toilette und verschwindet. Nena Tramountani hat es mal wieder geschafft! Ihr Schreibstil hatte so eine Sogwirkung auf mich. Einmal angefangen konnte ich kaum wieder aufhören zu lesen. Die Gefühle, die Gedanken und die Entwicklung der Protagonisten hat sie so gut rüberbringen können. Ich konnte mit beiden mitfühlen, habe beide verstanden und konnte mich allgemein wieder super in diese Welt einleben. Alexis und Echo konnte man „am Rande“ schon etwas in Band 1 kennenlernen. Ich fand beide Charaktere von Anfang an sehr interessant und habe mich um so mehr gefreut, als ich gesehen habe, dass The Way You Crumble um genau diese beiden handelt. Und wow! Ich wurde hier absolut nicht enttäuscht. Ihre Geschichte ist so Intensiv, so direkt, sie zeigt die unverblümte Wahrheit, ist laut und doch voller Stille.. aber vor allem ist sie echt. Echo und Alexis. Hier treffen Wut, Frustration, Schmerz, Verzweiflung und doch auch Hoffnung aufeinander. Ich mochte beide als Protagonisten schon nach den ersten Seiten. Sie wollen nur eins: geliebt werden! Aber das ist gar nicht so leicht, wenn man kaum jemanden an sich ran lassen kann. Ich wollte die beiden die ganze Zeit nur fest in den Arm nehmen und nie wieder los lassen. Ich habe mitgelitten und auch die ein oder andere Träne vergossen. 🥹 Das Buch behandelt wieder wichtige, ernste Themen und das keineswegs zu oberflächlich. Man merkt wie intensiv und mit welcher Tiefe sich Nena Tramountani mit Themen wie der Drogenabhängigkeit und dessen Therapie beschäftigt hat und bringt diese auch gut verständlich für den Leser rüber. The Way You Crumble ist mit Sicherheit kein Buch für jeden, es ist schwer verdaulich und tut im Herzen weh, aber es ist notwendig, um solche Themen authentisch rüberzubringen. Von mir bekommt es 5⭐️.,Echo hat es nicht leicht. sie ist 22Jahre, Ihre Mutter ist verstorben und sie hat gerade den dritten Entzug hinter sich. Sie will nichts anderes als sofort den nächsten Rausch erleben. Schnell findet sie sich im Club „Fever“ wieder und kauft dort bei ihrer stellvertretenden Dealerin Pillen. Auf der Clubtoilette wird sie kurz darauf durch etwas abgelenkt. Der Typ, der ihre Schulzeit erträglicher gemacht hat, vögelt seine Clubbekanntschaft und stört sich nicht an den Blicken von Echo, als diese über die Kabine schaut. Geschockt über den Anblick von Alexis versenkt Echo ihre Pillen in der Toilette und verschwindet. Nena Tramountani hat es mal wieder geschafft! Ihr Schreibstil hatte so eine Sogwirkung auf mich. Einmal angefangen konnte ich kaum wieder aufhören zu lesen. Die Gefühle, die Gedanken und die Entwicklung der Protagonisten hat sie so gut rüberbringen können. Ich konnte mit beiden mitfühlen, habe beide verstanden und konnte mich allgemein wieder super in diese Welt einleben. Alexis und Echo konnte man „am Rande“ schon etwas in Band 1 kennenlernen. Ich fand beide Charaktere von Anfang an sehr interessant und habe mich um so mehr gefreut, als ich gesehen habe, dass The Way You Crumble um genau diese beiden handelt. Und wow! Ich wurde hier absolut nicht enttäuscht. Ihre Geschichte ist so Intensiv, so direkt, sie zeigt die unverblümte Wahrheit, ist laut und doch voller Stille.. aber vor allem ist sie echt. Echo und Alexis. Hier treffen Wut, Frustration, Schmerz, Verzweiflung und doch auch Hoffnung aufeinander. Ich mochte beide als Protagonisten schon nach den ersten Seiten. Sie wollen nur eins: geliebt werden! Aber das ist gar nicht so leicht, wenn man kaum jemanden an sich ran lassen kann. Ich wollte die beiden die ganze Zeit nur fest in den Arm nehmen und nie wieder los lassen. Ich habe mitgelitten und auch die ein oder andere Träne vergossen. 🥹 Das Buch behandelt wieder wichtige, ernste Themen und das keineswegs zu oberflächlich. Man merkt wie intensiv und mit welcher Tiefe sich Nena Tramountani mit Themen wie der Drogenabhängigkeit und dessen Therapie beschäftigt hat und bringt diese auch gut verständlich für den Leser rüber. The Way You Crumble ist mit Sicherheit kein Buch für jeden, es ist schwer verdaulich und tut im Herzen weh, aber es ist notwendig, um solche Themen authentisch rüberzubringen. Von mir bekommt es 5Sterne

Lesen Sie weiter

Heute habe ich eine Rezension zum zweiten Teil der Hungry-Hearts Reihe von Nena Tramountani. ‚The Way you crumble‘ lag definitiv viel zu lange auf meinem SuB. Einmal angefangen konnte ich gar nicht mehr aufhören. Echo und ihre Situation lernt man schon in Band 1 kennen. Sie lebte auf der Straße und war drogenabhängig. Jetzt nach dem dritten Entzug will sie ihr Leben für sich und ihren Grandpa wieder auf die Reihe kriegen. Sie bekommt die Chance im Sterne-Restaurant der Stadt in der Patisserie zu arbeiten. Dort findet sie nicht nur gefallen an der der Arbeit sondern trifft auch auf den begabten Konditor Alexis. Aber ist ein Entzug nicht schon schwer genug? Denn auch Alexis hat in der Vergangenheit vieles erlebt und spricht nun mit niemandem mehr. Außer mit Echo. Nach Band 1 war ich wirklich gespannt auf die Protagonisten in Band 2 und ich wurde nicht enttäuscht. Beide sind sehr interessant, vielschichtig und mit vielen Problemen beladen. Echos und Alexis Beziehung startet sehr schnell. Man merkt zwar, dass sie irgendwie eine gemeinsame Basis haben, aber vertrauen und Sicherheit kommt sehr viel später. Dennoch war es schön, die Beiden bei ihrer gemeinsamen Entwicklung zu begleiten und auch das Ende empfand ich sehr authentisch. Die Geschichte spricht sehr viele wichtige Themen an. Durch die große Menge an unterschiedlichen Problem aller Charaktere wirkte es manchmal ein bisschen deprimierend und melodramatisch. Das Setting macht aber vieles wieder weg. Die englische Küste und der kleine Ort sind einfach wunderbar. 4/5✨ - eine sehr problemgeladene Liebesgeschichte mit vielen Emotionen und einem wunderschönen Setting.

Lesen Sie weiter

~ 𝐼𝑐ℎ 𝑙𝑖𝑒𝑓 𝑣𝑜𝑛 𝑖ℎ𝑚 𝑣𝑜𝑟𝑏𝑒𝑖 𝑢𝑛𝑑 𝑎𝑢𝑠 𝑑𝑒𝑟 𝑇𝑢̈𝑟, 𝑙𝑖𝑒𝑠𝑠 𝑖ℎ𝑛 ℎ𝑖𝑛𝑡𝑒𝑟 𝑚𝑖𝑟, 𝑖ℎ𝑛 𝑢𝑛𝑑 𝑑𝑖𝑒 𝑊𝑜𝑟𝑡𝑒, 𝑖ℎ𝑛 𝑢𝑛𝑑 𝑑𝑒𝑛 𝑆𝑐ℎ𝑚𝑒𝑟𝑧, 𝑖ℎ𝑛 𝑢𝑛𝑑 𝑑𝑖𝑒 𝐺𝑒𝑤𝑎𝑙𝑡. 𝑁𝑢𝑟 𝑑𝑖𝑒 𝐴𝑛𝑔𝑠𝑡, 𝑑𝑖𝑒 𝐴𝑛𝑔𝑠𝑡 𝑛𝑎ℎ𝑚 𝑖𝑐ℎ 𝑚𝑖𝑡. 𝐷𝑎𝑠 𝑤𝑢𝑠𝑠𝑡𝑒 𝑖𝑐ℎ 𝑖𝑛 𝑑𝑖𝑒𝑠𝑒𝑚 𝑀𝑜𝑚𝑒𝑛𝑡 𝑛𝑜𝑐ℎ 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡, 𝑑𝑜𝑐ℎ 𝑣𝑜𝑛 𝑛𝑢𝑛 𝑎𝑛 𝑤𝑢̈𝑟𝑑𝑒 𝑖𝑐ℎ 𝑠𝑖𝑒 𝑢̈𝑏𝑒𝑟𝑎𝑙𝑙 𝑚𝑖𝑡 ℎ𝑖𝑛𝑛𝑒ℎ𝑚𝑒𝑛.~ 𝙏𝙝𝙚 𝙬𝙖𝙮 𝙮𝙤𝙪 𝘾𝙧𝙪𝙢𝙗𝙡𝙚 l 𝙉𝙚𝙣𝙖 𝙏𝙧𝙖𝙢𝙤𝙪𝙣𝙩𝙖𝙣𝙞 l 𝙋𝙚𝙣𝙜𝙪𝙞𝙣 ————————————————————————————— Auf die Geschichte von Alexis & Echo war ich sehr gespannt, da man beide aus dem ersten Teil kannte und ich vor allem unbedingt wissen wollte was mit Alexis los ist. Echo macht wiederholt einen Drogenentzug und ich habe so sehr gehofft das sie es diesmal schafft stark zu bleiben, sie ist äußerlich stark und oft zickig/abwehrend anderen gegen über. Aber innerlich ist sie einfach nur eine kaputte, hilflose Frau die schlimmes durch hat und einfach wieder langsam auf die Beine kommen will. Alexis trägt ein dunkles Geheimnis mit sich, das ihn langsam aber sicher kaputt macht. Die ersten ca 100 Seiten hab ich etwas gebraucht um in die Geschichte zu kommen, aber dann habe ich sie geliebt. Es ist emotional und tiefgründig. Es werden schwerere Themen aufgegriffen, die nicht leicht zu verdauen sind aber auch das gehört zum Leben dazu. Der Schreibstil der Autorin war wieder schön leicht zu lesen. Emotionen waren greifbar und auch die Harmonie kam nicht zu kurz.

Lesen Sie weiter

THE WAY YOU CRUMBLE🩷 von NENA TRAMOUNTANI . WOW wie schon beim ersten Teil, bin ich auch bei Teil 2 dieser Reihe begeistert. Ich liebe die Geschichten rund um das Prisma, das Restaurant in dem Buch. Diese verschiedenen Charaktere, die Menschen, die Schicksale, die Liebe ... Dieses Buch ist so ein ganzes, eine rundum tolle Geschichte. . Was ich auch gut finde, ist das am Anfang gleich eine Triggerwarnung, drin steht. Ich selber habe diese Erfahrungen nicht gemacht, umso wichtiger ist es damit offen umzugehen. Es gibt viele Menschen die damit zu kämpfen haben, und Hilfe brauchen. In dem Buch wird auch immer wieder Hilfe angeboten, bei Selbsthilfe Gruppen. . Echo, das Mädchen in der Geschichte wurde mir sofort wieder in Gedanken gerufen von Teil 1. Abhängig, von Drogen ... Sie versucht das dritte Mal aus allen herauszukommen, und ausgerechnet im Prisma trifft sie auf Alexis, der auch was schlimmes durchlebt hat. . Zusammen erleben sie eine Reise, doch im Grunde waren wir alle nur Menschen, die nach Wegen suchten,um zu überleben. . Zitat aus dem Buch... Gib mir die Gelassenheit, Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. . Abhängigkeit und Drogen, auch da habe ich einen tollen Satz im Buch gefunden... Die unsicherste, verlockendste beängstigendste Droge von allen.MENSCHEN.Die Nähe zu Menschen. . Euch erwartet im Buch eine Achterbahnfahrt an Gefühlen, Ereignissen und Klarheit. Vieles was man selber nochmal bedenken kann. Geht offen mit solchen Situationen um, und seit für die Menschen da die eure Hilfe brauchen. Nur mit Unterstützung schafft man alles. Denn wenn man lernt der eigene Mittelpunkt zu sein, schafft man einiges. Alles was einem nicht gut tut, wird rausgeschmissen. Was übrig bleibt, ist es wert, weiterverfolgt zu werden. . . Danke danke danke für dieses wundervolle Rezensionsexemplar.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.