Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
SCHNEEFIEBER

Giles Kristian

(1)
(1)
(0)
(0)
(0)
€ 12,00 [D] inkl. MwSt. | € 12,40 [A] | CHF 16,90* (* empf. VK-Preis)

Leseempfehlung!

Von: Igela

19.11.2023

Es soll eine Auszeit nach einer schweren Zeit werden, als Familie Amdahl in die Lyngenalpen fährt. Elise und Erik möchten mit ihrer 13-jährigen Tochter Sofia die frische Luft geniessen, Polarlichter bewundern und Skitouren unternehmen. Erik hat zudem seiner Tochter eine mehrtägige Skitour versprochen. Die beiden freuen sich auf die Tour und ziehen los. Unterwegs zieht ein Sturm auf und sie finden Unterschlupf bei Karine und Lars Helgeland. In der Nacht werden Erik und Sofia Zeuge eines Doppelmordes. Vater und Tochter können fliehen, werden jedoch vom Mörder verfolgt. Quer durch Eis, Schnee und dem tobenden Schneesturm. Immerzu fragen sie sich, weshalb die Helgelands sterben mussten und wie sie dem Mörder entwischen können. Denn die Kräfte werden weniger und weniger und die Kälte setzt ihnen immer mehr zu. Kann eine Geschichte, die zu 90 Prozent in einer kargen Umgebung von Eis und Schnee handelt, fesseln? Ist eine Geschichte mit nur zwei Handvoll Figuren abwechslungsreich und spannend? Beide Fragen kann ich nach der Beendigung von "Schneefieber" mit einem eindeutigen Ja beantworten. Dieses Buch hat mich gefesselt und die Nacht zum Tag gemacht. Ich wollte ... musste... einfach wissen, wie die Geschichte ausgeht und konnte nicht ruhen, bis die letzte Seite gelesen war. Diese Verfolgungsgeschichte, in der Vater und Tochter auf der Flucht vor ihren potenziellen Mördern sind, entwickelt nicht nur deshalb einen regelrechten Sog. Die Umstände, die Kälte, der Schneesturm, Eis und die körperlichen Begleiterscheinungen sind so authentisch beschrieben, dass ich praktisch die ganze Lektüre über gefroren habe. Und das, obwohl ich im geheizten Innern sass. Giles Kristian hat es nicht nur sehr gut verstanden, die frostige Atmosphäre hervorragend zum Leser zu transportieren. Er hat auch sehr gute Recherchen betrieben zum Thema Survival. Ich habe etliches gelernt! Wie zum Beispiel, dass Moos Jod enthält und man damit eine Wunde steril hält. Falls ich einmal in einen Schneesturm kommen sollte, weiss ich nun auch, wie ich mich eingraben muss, damit ich warm bekomme. Diese Seite der Story hat mich ebenso fasziniert wie die abenteuerliche und bewegende Verfolgungsgeschichte. Auf der Flucht sind Erik und Sofia komplett aufeinander angewiesen. Man spürt ihre Verbundenheit, die aus einer Tragödie ein Jahr zuvor entstanden ist. Berührend, wie Erik seine Tochter beschützt, da er nicht riskieren kann, sie auch noch zu verlieren. Ebenso berührend, wie die 13-jährige Sofia an ihre Grenzen stösst, sich darüber hinwegsetzt und diese übertrifft. Einen Teil ihrer Flucht werden sie vom Rentierhirt Hanas und seinem Hund begleitet. Als sich ihre Wege gezwungener Weise scheiden, habe ich tatsächlich ein paar Tränen verdrückt. Temporeich bis zum Schluss gibt es so viele Hochs und Tiefs in der Handlung, dass die Geschichte keine Minute langweilig wird. Einige Szenen sind brutal und blutig und rechtfertigen die Genreeinteilung Thriller.

Lesen Sie weiter

Der Klappentext des Thrillers hat mich gleich angesprochen, weil er fesselnde Spannung im Schnee von Norwegen verspricht. Ich musste mich zu Beginn an den nüchternen Schreibstil im Bezug auf die Vorstellung der Familie gewöhnen. Je weiter ich las, desto mehr fand ich in die Handlung hinein und ich erfuhr von dem Verlust eines Familienmitgliedes. Ich hätte mir gewünscht, dass der Autor etwas mehr darauf eingeht. Im Fokus steht die rasante Verfolgungsjagd in eisiger Kälte, nachdem Erik und seine Tochter Zeuge eines Mordes werden. Die Story nimmt immer mehr Fahrt auf und ich konnte mich gut in die verzweifelte Lage der beiden hineinversetzen. Giles Kristian hat es geschafft, eine nervenaufreibende und spannende Atmosphäre zu schaffen. Das Cover passt auch sehr gut . Fazit: Ich vergebe 4/5⭐️ für die Jagd im Eis.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.