Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Better Than the Movies

Lynn Painter

(6)
(1)
(1)
(0)
(0)
€ 16,00 [D] inkl. MwSt. | € 16,50 [A] | CHF 22,50* (* empf. VK-Preis)

Ich liebe die Bücher von Lynn Painter. Punkt. Sie sind mit Sicherheit nicht perfekt, aber ich liebe ihre leicht durchgeknallten Protas, die cuten Bookboyfriends und die Storylines. „Better than the Movies“ hat all die oben genannten Punkte erfüllt und trotzdem fiel mir der Einstieg unfassbar schwer. Den Grund dafür kann ich euch auch direkt nennen: die Protas sind in ihrem Abschlussjahr an der High School 🫠 mein „Problem“ war demnach Liz‘ leider sehr infantiles Verhalten. Wie schon in Klappentext erwähnt ist Liz ein absoluter Fan romantischer Komödien. „eMail für dich“, „Tatsächlich…Liebe“, „Notting Hill“, „10 Dinge, die ich an dir hasse“ - all diese und mehr Filme bedeuten für Liz die Welt und finden Eingang in das Buch. Hier lag ein weiteres Problem für mich, denn Liz Besessenheit von romantischen Gesten und Szenen war einfach anstrengend, weil es mir als „ältere“ Leserin so weltfremd und realitätsfern vorkam 🙈 ABER trotzdem gab es einen Punkt im Buch, an dem alles auf einmal Sinn gemacht hat. Auch wenn Liz sich nicht verändert hat, konnte ich sie zumindest etwas besser verstehen. Die Background-Story war viel emotionaler, als die seichte Handlung es hat vermuten lassen. Ein zusätzlicher Pluspunkt im Buch war eindeutig Wes und die Dynamik zwischen den beiden 😍 die Dialoge und Interaktionen, die kleinen Sticheleien waren einfach nur herrlich zu lesen. Das Ende war dann genau wie in einer romantisches Komödie: etwas kitschig und wunderschön 🤭 Auch wenn der Anfang etwas holprig war, konnte sich „Better than the Movies“ noch zu einem für mich wirklich guten Buch mausern, das ich allen Fans romantischer Komödien ans Herz legen kann 😊

Lesen Sie weiter

Hach, wie schön war diese Story. Ein super süßer Highschool Romance. Fröhlich, frech und doch so viele Gefühle. Ich habe oft lachen müssen, da Liz von einem Schlamassel in den nächsten rutscht. Am Ende schmolz mir das Herz. So muss eine Romance einfach sein 🥰 Liz war mir umgehend sympathisch. Sie ist witzig, stark, selbstbewusst und liebt ihre Blumenkleider. Sie hat für jede Lebenslage einen Song parat und schaut sich gern Rom-Com Filme an. Leider wird sie seit einiger Zeit von ihrem Nachbarn Wes geärgert. Er stellt ständig sein Auto auf ihren Parkplatz. Beide necken sich seit Kindheitstagen mit lustigen Streichen und haben immer einen lustigen Spruch füreinander übrig. Dann geht Liz ein Handel mit ihm ein, der alles verändert. Auch muss Liz lernen, Personen an sich heranzulassen ohne dass sie andere ersetzen muss Das Buchcover ist fröhlich und frech gestaltet und spiegelt die Story perfekt. Der Schreibstil ist wirklich super. Das Buch lässt sich leicht, flüssig und schnell lesen. Erzählt wird aus der Ich-Perspektive der Hauptprotagonistin Liz. So lernt der Leser sie schnell kennen, verseht Gefühle und Gedanken und kann sich sehr gut in die Person hineinversetzen Jedes Kapitel beginnt mit einem Zitat aus einem Rom-Com Film, was mir sehr gefallen hat 🥰 💗 Fazit Super süße und lustige Story. Einfach zum verlieben 🥰. Ein absoluter Wohlfühl-Roman Von mir gibt es 5 von 5 ⭐️

Lesen Sie weiter

Süße Geschichte für zwischendurch

Von: BadButterfly

08.06.2024

Sehr gut und flüssig geschrieben, aber die Charaktere konnten mich einfach nicht so ganz überzeugen. Auch öfters zu viel unnötiges Drama, vor allem in den letzten 15%. Kann mich dem Hype um das Buch leider nicht abschließen. Den Anfang fand ich echt süß und das Ende war auch Zucker. Aber mit dem Mittelteil hatte ich ziemlich Probleme. Liz war mir irgendwie zu naiv und verbohrt. Ich verstehe, es ist nicht leicht die Mutter zu verlieren. Vor allem jetzt im Bezug auf das Abschlussjahr. Aber während 95% des Buches, hat sie sich einfach nicht weiter entwickelt. Am ihren Vorstellungen festgehalten. Alles vor ihrer Nase ignoriert. Die Menschen um sie herum ständig belogen und nicht gut behandelt. Hätte sie gerne im letzten Drittel mehrmals geschüttelt. Dafür empfand ich Wes echt cool und sympathisch, bis auf ein paar kleinere Ausnahmen. Er hat für mich das Buch gerettet. Für mich war er von Anfang an kein richtiger Bad Boy, aber so passt es eben besser in Liz‘ Wahrnehmung. Die Protagonisten haben von Beginn an eine tolle Chemie und vor allem sind alle ihre Begegnungen einfach amüsant und irgendwie liebevoll. Auch konnte ich an vielen Stellen die Freundschaft zwischen ihr und den Anderen Mädels nicht nachvollziehen. Michael war mir irgendwie bisschen unsympathisch und konnte deswegen die Gefühle gegenüber ihm und das Festhalten daran nicht so nachvollziehen. Alles in allem sehr schön vorgelesen. Süß für zwischendurch, aber irgendwie auch nicht mehr.

Lesen Sie weiter

In dem Buch geht es um Liz, die seit ihrer Kindheit für Michael schwärmt. Dieser ist vor Jahren weggezogen und nun wieder da. Liz möchte unbedingt alles dafür tun, dass er mehr in ihr sieht, als die kleine Liz von früher. Ausgerechnet ihr nerviger Nachbar Wes könnte ihr hierbei behilflich sein. Irgendwann findet Liz ihn jedoch gar nicht mehr so nervig… 🤭 Dieses Buch ist für alle, die die klassischen 90s/00s Teenie Filme lieben! 😍 Der Schreibstil ist so gut, ich war sofort in der Geschichte drin und wollte das Hörbuch am liebsten gar nicht mehr pausieren. Auch die Sprecherin war sehr angenehm! ☺️ Ich habe die gesamte Entwicklung des Buchs geliebt, die Unterhaltungen, die Charaktere, der Humor… es hat absolut meinen Geschmack getroffen! Und Wes habe ich sehr schnell in mein Herz geschlossen 🥹😍🤭 Auch die Zitate aus verschiedenen Liebesfilmen zu Beginn eines jeden Kapitels waren jedes Mal ein kleines Highlight. Better than the Movies empfehle ich jedem, der die Tropes Slow Burn, Fake Dating und Enemies to Lovers liebt, der gerne etwas leichtes und amüsantes lesen und einfach eine herzerwärmende Wohlfühlgeschichte möchte. Für mich, als RomCom sowie Teenie-Film Fan, war dieses Buch ein absoluter Volltreffer, ich habe es geliebt. 🥰

Lesen Sie weiter

Liz ist eine sympathische Protagonistin, die alte Liebeskomödien liebt. Ihre verstorbene Mutter war Drehbuchautorin, so wurde ihr die Liebe zu Filmen in die Wiege gelegt. Liz wünscht sich nichts mehr, als ein Leben, das auch in einer Liebeskomödie spielen könnte und ein Prom-Date mit Michael. Mit ihren Vintagekleidern und ihrem Desinteresse an Modetrends gehört sie nicht zu den coolen Kids in der Schule, aber ganz wie in alten John Hughes-Filmen schließt man sie sofort ins Herz. Wes, der ihr helfen soll, ein Date mit Michael zu ergattern, ist frech und lustig. Die beiden harmonieren sehr gut, auch wenn sie komplett verschieden sind. Sie haben Spaß, sind ehrlich miteinander und schnell wird klar, dass sie viel mehr verbindet. Was nach großem Klischee klingt, ist eine überraschende Geschichte mit Wendungen, viel Romantik und Humor. Die Nebencharaktere machen die Handlung flüssig. Liz ziemlich oberflächlicher Crush Michael sorgt für einige nachdenkliche Momente und Liz beste Freundin Joss zeigt, wie schwierig Freundschaften sein können, ohne dass man weiß wieso. Lynn Painters Stil ist einfach mitreißend, sie holt den Hörer ab und beschert ihm einige schöne, romantische Stunden, die einfach zum Wohlfühlen einladen. Eine tolle, romantische Geschichte mit vielen liebevollen Details und Filmbezügen, die mir von vorn bis hinten Spaß gemacht hat. Gelesen wird „Better than the movies“ von Nina Reithmeier, die Handlung und Stimmung hervorragend trägt. Es macht Spaß ihr zuzuhören und mit ihr in die Welt der heiteren Geschichte abzutauchen. Fazit Eine tolle Geschichte mit Wohlfühl-Garantie. Romantik, viel Humor und Filmbezügen, dazu eine großartige Sprecherin, die die Geschichte bestens in Szene setzt – was will man mehr? Ich jedenfalls bin begeistert.

Lesen Sie weiter

Kurzbeschreibung Liz träumt vom perfekten Prom-Date. Doch dafür müsste sie erst einmal ein Liebesleben haben. Als ihr Kindheits-Crush Michael zurück in die Stadt zieht, sieht sie ihr Glück in greifbarer Nähe. Zu dumm, dass Michael in ihr immer noch die niedliche kleine Liz von früher sieht. Damit sich das ändert, braucht sie die Hilfe von Wes: Der beliebte Bad Boy, der nebenan wohnt, raubt ihr zwar seit sie denken kann den letzten Nerv, ist aber mit Michael befreundet und damit ihr Türöffner. Wes tut alles, damit Liz und Michael zusammenfinden. Allerdings bringen seine Bemühungen auch ihn und Liz einander näher. Und Liz muss sich fragen, wem ihr Herz wirklich gehört... „Better Than The Movies“ ist der neuste Bestseller von Lynn Painter. Was soll ich sagen..., auch dieses Buch der Autorin war, wie die vorherigen, ein wahrer Page-Turner. Ich mochte die Story rund um die etwas schrullige, äußerst liebenswerte Liz sehr. Nicht nur sie, sondern auch die übrigen Charaktere wurden wunderbar umfassend ausgestaltet. Die Erzählweise dieser genretypischen, süßen Young-Adult-Romance ist sehr unterhaltsam und fesselnd. Natürlich ist sie vorhersehbar, aber das mindert das Lesevergnügen keinesfalls. Ich freue mich sehr auf weitere Werke... Ich durfte das Audiobook hören, das von Nina Reithmeier mit einer wunderbar unterhaltsamen Erzählstimme eingelesen wurde.

Lesen Sie weiter

Laufzeit Hörbuch: 11 Stunden Sprecher: Nina Reithmeier Als ich gesehen habe, dass es ein Buch gibt um eine Lovestory rund ums Thema Liebesfilme war ich sofort Feuer und Flamme. Als bekennender Schnulzen-Filmfan kannte ich natürlich auch jedes Zitat und jede Anspielung in dem Buch und muss zugeben, dass ich die meiste Zeit des Buches vor mich hingelächelt habe. Ich konnte mich so gut reinversetzen in Liz....musste mich aber auch selbst immer wieder dabei erwischen, wie ich die Augen verdreht habe wenn man ihren verrückten Gedanken gefolgt ist. Mein 16-jähriges Ich hätte sie in ihrem Wahnsinn befeuert, mein 45-jähriges Ich hatte vergessen, wie anstrengend und unlogisch junge Leute manchmal sein können 🤣 Wir haben bei "Better than the Movies" ein bisschen Enemies-to-Lovers, ein bisschen Friends-to-Lovers, ein bisschen Fake Dating aber auch viele Probleme und typische Sorgen von jungen Heranwachsenden. Eins kann ich aber zu 100% sagen: jedes Mädchen/jede Frau sollte einmal einen Wes in ihrem Leben gehabt haben. Große, große Wes-Liebe hier. Die Sprecherin Nina Reithmeier hat mich wunderbar durch diese Geschichte geleitet. Sie hat die Jugend von Liz, ihren Wankelmut, ihre überbordende Begeisterung und ihr absolutes Niedergeschmettert-Sein perfekt auf mich als Hörerin übertragen..ich habe ihr wahnsinnig gerne zugehört. "Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen, sondern aus denen, die uns den Atem rauben." (Hitch-Der Date Doktor) In diesem Sinne...lasst euch den Atem rauben! Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für das Buch. Vielen Dank an den Hörverlag und das Team Bloggerportal für das Bereitstellen des Hörbuch Rezensionsexemplares. LG Tanja

Lesen Sie weiter

Vor einiger Zeit habe ich die Bücher von Lynn Painter für mich entdeckt. Sie zählt zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen und keines ihrer New Adult Bücher hat mich je enttäuscht. Nun hat sie einen Ausflug in das Genre Young Adult gemacht. Also weniger Knistern und damit weniger spannend? Weit gefehlt! Denn der Roman „Better than the movies“ ist ein fantastisches Jugendbuch, das ich jede Sekunde lang geliebt habe! Eine quirlige Protagonistin, ein Bad Boy und ganz viele Filmbezüge machen aus diesem Roman eine Geschichte, die zum Träumen einlädt! Klappentext Liz träumt vom perfekten Prom-Date. Doch dafür müsste sie erst einmal ein Liebesleben haben. Als ihr Kindheits-Crush Michael zurück in die Stadt zieht, sieht sie ihr Glück in greifbarer Nähe. Zu dumm, dass Michael in ihr immer noch die niedliche kleine Liz von früher sieht. Damit sich das ändert, braucht sie die Hilfe von Wes: Der beliebte Bad Boy, der nebenan wohnt, raubt ihr zwar seit sie denken kann den letzten Nerv, ist aber mit Michael befreundet und damit ihr Türöffner. Wes tut alles, damit Liz und Michael zusammenfinden. Allerdings bringen seine Bemühungen auch ihn und Liz einander näher. Und Liz muss sich fragen, wem ihr Herz wirklich gehört … Meinung Ich gebe es zu: Der Klappentext klingt nach einer sehr vorhersehbaren Geschichte. Mich stört so etwas aber ja weniger, denn ich liebe auch „Gute-Laune-Bücher“. Und dass „Better than the movies“ ein solches sein würde, war mir schon klar, als ich den Namen der Autorin las. Aber auch das Cover ist meiner Meinung nach ein absoluter Traum und schreit schon nach Rom-Com! Dieses Buch hat einfach alles, was ich mir erhofft und erwartet habe, erfüllt. Liz ist eine verträumte und verspielte Person, die nichts mehr liebt, als alte Liebeskomödien. Ihre verstorbene Mutter war Drehbuchautorin, weshalb sie eine solche Passion für die alten DVDs hat. Sie wünscht sich ein Leben, wie in einer Liebeskomödie. Und als ihr alter Schwarm in der Stadt auftaucht, möchte sie nichts mehr, als das perfekte Prom-Date mit Michael. Diese Storyline schreit so sehr nach Klischee, dass es schon wieder amüsant ist. Liz ist das nette Mädchen von nebenan, das irgendwie schräg ist. Sie trägt Vintage-Kleider, erstellt heimlich Playlists zu potenziellen Paaren und spielt Klavier. Neue Modetrends oder Highschool-Streiche interessieren sie nicht. Und irgendwie hat sie mir das alles sofort sympathisch gemacht. Ich hatte das Gefühl, dass Liz überhaupt kein Problem damit hat, nicht zu den coolen und beliebten Leuten an ihrer Schule zu gehören. Sie weiß auf eine verrückte Art, wer sie ist – und gleichzeitig auch nicht. Denn um zu erfahren, wieso sie das ein oder andere so macht, braucht es den männlichen Protagonisten der Geschichte. Wes schafft es, Liz in mancherlei Hinsicht die Augen zu öffnen, was mir sehr gut gefiel. Wes wird als Bad Boy deklariert. Er ist frech, beliebt und lustig. Für mich war er von Anfang an kein richtiger Bad Boy, aber so passt es eben besser in Liz‘ Wahrnehmung. Die Protagonisten haben von Beginn an eine tolle Chemie und vor allem sind alle ihre Begegnungen einfach amüsant und irgendwie liebevoll. Das Buch ist insgesamt sehr humorvoll! Liz und Wes kabbeln sich, schaukeln sich hoch und sind gleichzeitig sehr ehrlich zueinander. Langsam aber sicher verändert sich ihre Beziehung und dass eigentlich Michael immer Liz‘ Ziel war, gerät in den Hintergrund. Aber es wäre keine richtige Rom-Com, wenn den Liebenden nicht immer wieder etwas im Wege stehen würde. Die Geschichte hat also tatsächlich ein paar Wendungen parat, die ich gern anders gehabt hätte. Aber am Ende muss ich sagen, dass mir jede Szene einfach nur gefallen hat. Auch die Nebencharaktere machen die Handlung so flüssig. Der ziemlich oberflächliche Schwarm Michael sorgt für einige nachdenkliche Momente und Liz‘ beste Freundin Joss zeigt, wie schwierig Freundschaften sein können, ohne dass man weiß wieso. Hinzu kommen noch die Figuren Helena und der Vater von Liz. Helena ist ihre Stiefmutter, die sich sehr bemüht, zu der Liz aber eigentlich keine Mutter-Tochter-Beziehung will. Sie wird als „blonde Lorelai Gilmore“ beschrieben, womit ich als großer Gilmore Girls Fan natürlich sofort etwas anfangen konnte. Durch sie als Figur wird aus „Better than the movies“ nicht nur eine süße Liebesgeschichte, sondern es kommen Themen wie Verlust, Erwachsenwerden und Trauer hinzu. Es gibt also durchaus auch eine ernste Seite in dieser witzigen Geschichte. Was auch noch unbedingt erwähnt werden muss, sind die vielen Filmbezüge. Allein der Titel bietet es natürlich an, aber trotzdem kann niemand erwarten, dass die Autorin die Filme so unauffällig passend einarbeitet. Filme sind in der Handlung irgendwie immer präsent. Es passt einfach toll. Zu Beginn jedes Kapitels steht auch ein Filmzitat, das irgendwie den Kapitelinhalt widerspiegelt. Ich fand das einfach nur fantastisch. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört. Der Stil von Lynn Painter ist klasse. Die Geschichte wird sehr mündlich aus der Sicht von Liz erzählt. Sie ist selbstironisch und so ist auch der Schreibstil. Gelesen wird das Buch von Nina Reithmeier. Ihre Stimme passt super in das Highschool-Liebessetting und vervollständigte mein Bild der etwas schrägen Liz. Reithmeier liest sehr gut und trägt das Hörbuch gewissermaßen. Fazit Ich weiß, ich wiederhole mich. Aber „Better than the movies“ ist großartig! Lynn Painter hat hier eine so tolle Liebesgeschichte rausgehauen, dass ich das letzte Kapitel sogar gleich zwei Mal gehört habe. Ich liebe die Geschichte von Liz und Wes mit all ihren schönen, kleinen Details und dem vielen Humor. Ich habe gelesen, dass es noch einen zweiten Teil gibt, auf den ich mich jetzt schon sehr freue! Natürlich vergebe ich volle fünf Sterne und merke mir das Buch schon einmal als Geheimtipp für mein Jahreshighlight.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.