Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Star Wars™ Die Inquisitorin

Delilah S. Dawson

(3)
(0)
(0)
(0)
(0)
€ 12,00 [D] inkl. MwSt. | € 12,40 [A] | CHF 17,50* (* empf. VK-Preis)

Die Inquisition, die sich durch Rebels, die Jedi-Videospielserie und durch unzählige Comics in Star Wars etabliert hat, ist eine enorm brutale und auch interessante Gruppierung ehemaliger Jedi, die nun ihre ehemaligen Verbündeten jagen. Mit Inquisitor: Rise of the Red Blade (in Deutschland als "Die Inquisitorin" erschienen) erleben wir die Geschichte von Iskat Akaris, einer Jedi, die sich schon immer anders gefühlt hat und stets mit einer gewissen Abneigung behandelt wurde. Sie ist unzufrieden mit ihrem Umfeld. Der Jedi-Orden, der sonst so gut und helfend ist, scheint ihr gegenüber eher abgeneigt zu sein, und auch ihre Meisterin Sember Vey ist Iskat keine Hilfe. Wir erleben in diesem Buch nicht nur die Geschichte einer Jedi, die zur dunklen Seite wechselt, sondern auch die dunkle Seite der Jedi, die es schafft, der jungen Protagonistin so viel Abweisung und Einsamkeit zu bescheren, dass sie sich nach der Order 66 leicht denen anschließt, die die restlichen Jedi jagen und ihr somit eine neue Zugehörigkeit geben. Die charakterliche Tiefe der Protagonistin, die Einblicke in den Orden der Jedi und die ersten Schritte der Inquisition sind so unfassbar fesselnd und für jeden Fan ein absolutes Muss. Ich möchte an dieser Stelle @bloggerportal danken für die Zusendung dieses Rezensionsexemplares.

Lesen Sie weiter

Ein fantastisches Buch!

Von: Philipp M. aus Dinslaken

04.06.2024

Iskat Akaris Geschichte von einer Jedi-Schülerin zu einer gefürchteten Inquisitorin ist unglaublich spannend, tiefgründig und emotional. Die Geschichte steigt zu Zeiten der Klonkriege ein und beschreibt Iskats Leben während der Zeit im Jedi-Tempel. Ihre innere Zerissenheit ob ihrer Vergangenheit, derer sie von den Jedi nie aufgeklärt wird, spielt während der Geschichte immer eine wichtige Rolle. Die Begegnung mit mehreren bekannten Charakteren (aus Filmen, Serien etc.) sorgt dafür, dass man sich als Star Wars Fan direkt wohlfühlt. Auch wenn die alles überschattende Order 66 nicht überraschend kommt, so schafft die Autorin es trotzdem die Zeit während dieser interessant und eindrücklich aus der Sicht der Protagonistin zu schildern. Besonders durch das abtauchen in die Gedankenwelt von Iskat macht sie das nachvollziehbar in ihren Handlungen und auch darüber hinaus gibt dieses Buch der Inquisition als Ganzes noch mehr Tiefe. "Die Inquisitorin" ist meiner Meinung nach ein kleines Meisterwerk und gehört in jede gute Star Wars Sammlung. Absolute Empfehlung!

Lesen Sie weiter

Wie ein Phönix aus der Asche

Von: ashlabooks

23.05.2024

Review ⭐⭐⭐⭐⭐ Die Inquisitorin von Delilah S. Dawson Über das vergangene Jahr habe ich bereits viel zu „Inquisitor: Rise of the Red Blade“ gehört und zwar ausschließlich Positives. Nun darf auch die deutsche Leserschaft dieses Abenteuer erleben und ihr könnt drauf gespannt sein! Die Handlung: Iskat Akaris hatte stets das Gefühl nie wirklich dazu zu gehören. Ihre Meisterin Sember Vey ist abweisend, sie weiß nicht mal woher sie stammt und die anderen Jedi wimmeln neugierige Nachfragen dazu ab. Der Ausbruch der Klonkriege macht dies alles nicht leichter. Bis der Untergang des Ordens Iskat eine Perspektive bietet... Meine Meinung: Noch nie im Kanon wurde der Zerfall des Jedi-Ordens so eindrücklich und detailliert beschrieben wie in diesem Buch. Iskat ist eine unzufriedene Protagonistin, die die Heuchelei um sich herum aufdeckt. Grade diese Perspektive erreicht ein erweitertes Level an Einsicht, welches selbst die Prequels nicht schafften. Schließlich hatte Anakin wenigstens einige Freunde, einen Bruder in Obi-Wan und eine Geliebte in Padmé. Iskat hingegen hat nichts, was sie wiederum gefährlich macht. Als Inquisitorin wiederum bewahrt sie sich bis zum Schluss einen vielfältigen Charakter, was sie spannender als die eher eindimensionalen Geschwister des Ordens erscheinen lässt. Durch das ganze Buch hindurch werden zusätzlich spannende Easter Eggs zu anderen Büchern oder sogar Comics präsentiert, was den Lesespaß noch erweitert. Fazit: Eine emotionale Charakterstudie über das Finden seiner Selbst mit eindrücklichen sprachlichen Bildern. Werbung: Vielen lieben Dank an das Bloggerportal für die Bereitstellung des Rezensionexemplares!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.