Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
TaschenbuchNEU
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

• Nummer-2-SPIEGEL-Bestseller - »Olivia Rönning und Tom Stilton sind als Ermittlerduo einsame Klasse.« Svenska Dagbladet

Olivia Rönning ist verschwunden. Ihre Kollegin Lisa Hedqvist ist sich sicher, dass sie entführt wurde. Als Tom Stilton von der Sache erfährt, kehrt er aus seiner selbstgewählten Corona-Isolation in den Stockholmer Schären in die Stadt zurück. Er und Lisa folgen der Spur zu einer einsamen Hütte. Doch als sie sie erreichen, steht das Haus bereits in Flammen. Eine tote Frau wird gefunden. Ist es Olivia?

Zur gleichen Zeit koordiniert ihre frühere Chefin Mette Olsäter die Sicherheit der landesweiten Corona-Impfstofflieferungen, doch es gibt Hinweise, dass der Transport sabotiert wurde ...

  • Nummer-2-SPIEGEL-Bestseller – »Olivia Rönning und Tom Stilton sind als Ermittlerduo einsame Klasse.« Svenska Dagbladet

»Die Börjlinds verstehen ihr mörderisches Geschäft, und zwar perfekt!«

Expressen (25. May 2021)

Aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann, Julia Gschwilm
Originaltitel: Den barmhärtige samariten
Originalverlag: Norstedts
Taschenbuch, Broschur, 448 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-77363-3
Erschienen am  15. November 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.
HÖR DEIN BUCH aktuelle Bestseller als Hörbuch - hier entdecken!

Rezensionen

Es war ein aktuelles Thema

Von: schmoekerstunde

10.07.2023

Die Autoren entführen in eine düstere Welt voller Geheimnisse, in der nichts ist, wie es scheint. Alle Charaktere sind alle auf ihre eigene Weise interessant und bringen verschiedene Facetten in die Geschichte ein. Man fiebert mit ihnen mit und versucht, die Puzzlestücke zusammenzusetzen, um hinter die Wahrheit zu kommen. Die Handlung des Buches ist temporeich und mit unerwarteten Wendungen gespickt. Die Autoren halten den Leser konstant in Atem und sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Besonders gelungen ist die Verknüpfung der aktuellen Geschehnisse rund um die Corona-Pandemie mit der fiktiven Geschichte. Die Autoren greifen geschickt Themen wie Impfstofflieferungen und Sabotage auf und verleihen der Geschichte dadurch eine zusätzliche Aktualität und Relevanz. Einziges kleines Manko ist, dass manchmal zu viele Handlungsstränge gleichzeitig verfolgt werden, was zu leichter Verwirrung führen kann. Dennoch schaffen es die Autoren, die Fäden am Ende zusammenzuführen. Insgesamt ist "Der gute Samariter" ein mitreißender Thriller, der Fans des Genres definitiv begeistern wird.

Lesen Sie weiter

Ein Corona-Krimi

Von: ein.lesewesen

09.08.2022

Ich muss vorwegschicken, dass es sich hier um den 7. Teil der Krimireihe handelt und es auf jeden Fall besser ist, sie in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Die Ermittlerin Olivia Rönning wurde entführt und ihre Kollegin und Freundin Lisa Hedquist sucht nach ihr. Auch Tom Stilton kehrt aus seiner Corona-Isolation zurück. Ihre Spur führt zu einer einsamen Hütte, doch bevor sie dort ankommen, steht sie bereits in Flammen. Aus Olivias sicher erfahren wir, wer ihre Entführerin ist, für sie keine Unbekannte. Während auch Schweden mit der Pandemie zu kämpfen hat, koordiniert Olivias frühere Chefin Mette Olsäter den sichere Transport von Corona-Impfstoffen. Es gibt Hinweise, dass der durch Impfgegner sabotiert werden soll. Zwei spannende Handlungsstränge die bald zu einem zusammenlaufen, ständig überschattet von den Einschränkungen der Pandemie. Es war für mich das erste Buch, wo dieses Thema eine so zentrale Rolle spielte, angefangen beim Alltag bis hin zu Verschwörungstheorien. So ganz begeistert war ich nicht davon. Die Nachrichtenflut ist uns allen wohl immer noch zu deutlich vor Augen. Aber das muss ja nicht jedem so gehen. Mir fehlte es aber definitiv an Unterhaltung. Der Schreibstil war flüssig und leicht zu lesen. Der Fall an sich war mäßig spannend, nimmt aber zum Ende richtig Fahrt auf. Womit ich mich schwertat, waren die ganzen Charaktere. Da ich die anderen Bände nicht gelesen habe, blieben mir die ganzen Beziehungen untereinander – und es gibt viele – unbekannt. Dazu hätte ich mir wenigsten ein paar kurze Worte gewünscht. Alles in allem eine solide Leistung, die aber weit hinter den bekannten schwedischen Krimis zurückbleibt. Wer es aber gern etwas ruhiger mag, wird sich hier wohlfühlen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Cilla und Rolf Börjlind gelten als Schwedens wichtigste und bekannteste Drehbuchschreiber für Kino und Fernsehen. Ihre Serie um Polizistin Olivia Rönning und Kommissar Tom Stilton wurde sehr erfolgreich für das ZDF verfilmt. Die Kriminalromane sind Bestseller und erscheinen in 30 Ländern.

Zur Autorin

Cilla und Rolf Börjlind gelten als Schwedens wichtigste und bekannteste Drehbuchschreiber für Kino und Fernsehen. Ihre Serie um Polizistin Olivia Rönning und Kommissar Tom Stilton wurde sehr erfolgreich für das ZDF verfilmt. "Wundbrand" und "Kaltes Gold" standen wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Die Kriminalromane sind internationale Bestseller und erscheinen in 30 Ländern.

Zum Autor

Susanne Dahmann studierte Geschichte, Skandinavistik und Philosophie an den Universitäten Kiel und Freiburg im Breisgau. Nach dem Magisterexamen war sie in einem Stuttgarter Sachbuchverlag tätig. Seit 1993 übersetzt sie Bücher, hauptsächlich aus dem Schwedischen, aber auch aus dem Dänischen. Ihr Arbeitsbereich umfasst sowohl Belletristik als auch Sachbuch. Sie übersetzte unter anderem Henrik Berggrens Bücher über Olof Palme und Dag Hammarskjöld, sowie Lena Einhorns »Ninas Reise« und für das Fritz Bauer Institut in Frankfurt die schwedischen und dänischen Texte von Fritz Bauer. Susanne Dahmann lebt in Marbach am Neckar, wo sie zusammen mit anderen Kolleginnen ein Literaturbüro für Lektorat, Übersetzung und Kulturprojekte betreibt.

Zur Übersetzerin

Julia Gschwilm

Julia Gschwilm, geboren 1977, studierte Skandinavistik, Germanistik und Philosophie in München und Lund (Schweden). Nach einem Volontariat im Lektorat und einer Teilzeitstelle bei einer Buchagentur arbeitet sie seit 2008 in Vollzeit als freiberufliche Übersetzerin und Lektorin. Sie übersetzt Belletristik und Sachbücher sowie Dialogbücher für den Synchronbereich aus dem Schwedischen, Norwegischen und Dänischen. Julia Gschwilm lebt und arbeitet in München.

Zur Übersetzerin

Links

Pressestimmen

»Eine packende Kriminalstory. Mein Rat: eintauchen und mitreißen lassen!«

WDR 5, Bücher (24. June 2022)

»Ein perfekt getimter und überzeugend konstruierter Krimi.«

NDR Kultur (21. November 2022)

Weitere Bücher der Autoren