€ 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
„Schließ die Augen und zähl bis hundert.“ Dies sind die letzten Worte, die Alexis von ihrem Vater hört. Kurz darauf sind ihre Eltern tot, und das kleine Mädchen bleibt als Waise zurück, verfolgt von traumatischen Erinnerungen.
Dreiundzwanzig Jahre später ist Alexis Hall Kommissarin bei der Mannheimer Kripo. Die wahren Gründe, warum sie zur Polizei ging, kennt niemand. Als mehrere brutal entstellte Frauenleichen in einem Wald entdeckt werden und sie die Ermittlungen leiten soll, holt sie ihre Vergangenheit ein. Denn die weißen Anemonen, mit denen die Toten geschmückt sind, kennt Alexis nur zu gut - aus ihrer Kindheit …
"(…) ein Debütthriller, so herrlich grausam, wie nur Frauen ihn sich ausdenken können: (…). Mit diesem Rezept fahren Krimi-Queens wie Kathy Reichs & Co sehr gut. Julia Corbin kann da locker mithalten."
Julia Corbin
Ähnliche Titel wie "Die Bestimmung des Bösen"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Julia Corbin, geboren 1980, studierte Biologie in Heidelberg. Die Arbeit als Biologin inspiriert sie zu ihren Thrillern um das erfolgreiche Ermittlerteam Hall & Hellstern. Ihre Leidenschaft für Nervenkitzel lebt die Autorin nicht nur in ihren Büchern, sondern auch bei Sportarten wie Kite- und Windsurfen oder Extrem-Hindernisläufen aus. Sie wohnt mit ihren Hunden im Landkreis Heilbronn und gibt Kurse in Kreativem Schreiben.
Videos
Pressestimmen
»Spannend und lehrreich!«
"Selten hat mich ein Thriller-Debüt so sehr gefesselt wie der gerade erschienene Titel "Die Bestimmung des Bösen" von Julia Corbin. Meine Empfehlung: Finger weg, wenn Ihnen Ihr Schlaf lieb ist! (…) furioser Krimi der Extraklasse (…)."
"Extrem spannend und detailgenau gezeichnet ist Julia Corbins Debüt nichts für Zartbesaitete, aber für alle, die Thriller lieben. Türen fest verschließen, ab auf die Couch und sich nach einer durchgelesenen Nacht auf den nächsten Fall von Frau Hall freuen."
"Ein rasantes, überzeugendes Thrillerdebüt, das kein blutiges Detail auslässt und an die Nieren geht."