Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Christopher Paolini

Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia. Band 1: Eragon

Die Eragon-Saga
Der Spiegel Bestseller jetzt als Taschenbuch

Ab 14 Jahren
Taschenbuch
10,00 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein Wanderer und ein verfluchtes Kind. Zaubersprüche und Magie. Und natürlich Drachen.
Willkommen zurück in Eragons Welt!

Es ist ein Jahr her, dass Eragon aus Alagaësia aufgebrochen ist auf der Suche nach dem geeigneten Ort, um eine neue Generation Drachenreiter auszubilden. Jetzt kämpft er mit unendlich vielen Aufgaben: Er muss einen riesigen Drachenhorst bauen, Dracheneier bewachen und mit kriegerischen Urgals, stolzen Elfen und eigensinnigen Zwergen zurechtkommen. Doch da eröffnen ihm eine Vision der Eldunarí, unerwartete Besucher und eine spannende Legende der Urgals neue Perspektiven.
Dieser Band enthält drei neue Geschichten aus Alagaësia und führt Eragon an den Beginn eines neuen Abenteuers. Außerdem enthüllt das Buch Auszüge aus der Biografie der unvergesslichen Kräuterhexe und Weissagerin Angela … geschrieben von Angela Paolini, der Schwester des Autors, die ihn zu dieser Figur inspiriert hat.

Mit vier Originalzeichnungen des Autors

Alle Bände der »World of Eragon«:
Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter (Band 1)
Eragon – Der Auftrag des Ältesten (Band 2)
Eragon – Die Weisheit des Feuers (Band 3)
Eragon – Das Erbe der Macht (Band 4)
Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia. Band 1: Eragon (Kurzgeschichten, Band 1)

Murtagh – Eine dunkle Bedrohung


Aus dem Amerikanischen von Michaela Link
Originaltitel: Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia. Band 1: Eragon
Originalverlag: cbj Verlag
Taschenbuch, Broschur, 304 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-570-31394-7
Erschienen am  11. January 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaësia. Band 1: Eragon"

ERAGON – Die Saga des Drachenreiters

Christopher Paolini

ERAGON – Die Saga des Drachenreiters

Das Drachentor
(5)

Jenny-Mai Nuyen

Das Drachentor

Die Töchter der Phönixreiter – Crown of Feathers

Nicki Pau Preto

Die Töchter der Phönixreiter – Crown of Feathers

Die Drachenflüsterer-Saga
(1)

Boris Koch

Die Drachenflüsterer-Saga

Nijura - Das Erbe der Elfenkrone

Jenny-Mai Nuyen

Nijura - Das Erbe der Elfenkrone

Die Chroniken von Araluen - Die Legenden des Königreichs

John Flanagan

Die Chroniken von Araluen - Die Legenden des Königreichs

Wildboy - Die Stimme des weißen Raben

Jacob Grey

Wildboy - Die Stimme des weißen Raben

Das dunkle Herz des Waldes

Naomi Novik

Das dunkle Herz des Waldes

Die Chroniken von Araluen - Der eiserne Ritter
(1)

John Flanagan

Die Chroniken von Araluen - Der eiserne Ritter

Tagebuch eines Vampirs - Im Bann der Ewigkeit

Lisa J. Smith

Tagebuch eines Vampirs - Im Bann der Ewigkeit

The Iron Thorn - Flüsternde Magie
(5)

Caitlin Kittredge

The Iron Thorn - Flüsternde Magie

Euphoria City
(6)

Anika Beer

Euphoria City

Peter Pan
(8)

J. M. Barrie

Peter Pan

Midnight Girl - Das Lied des Feuervogels

Melissa Grey

Midnight Girl - Das Lied des Feuervogels

Silver Whispers - Die Geisterflüsterin

Mara Purnhagen

Silver Whispers - Die Geisterflüsterin

Der Kuss des Kjer

Lynn Raven

Der Kuss des Kjer

Tagebuch eines Vampirs - Dunkle Ewigkeit

Lisa J. Smith

Tagebuch eines Vampirs - Dunkle Ewigkeit

Die Chroniken von Araluen - Der Angriff der Temujai-Reiter
(1)

John Flanagan

Die Chroniken von Araluen - Der Angriff der Temujai-Reiter

Die Chroniken von Araluen - Die Ruinen von Gorlan
(5)

John Flanagan

Die Chroniken von Araluen - Die Ruinen von Gorlan

Die Chroniken von Araluen - Die brennende Brücke
(1)

John Flanagan

Die Chroniken von Araluen - Die brennende Brücke

Rezensionen

Schönes Wiedersehen mit Eragon & Saphira!

Von: Sabrina B.

27.02.2021

Was ist eigentlich aus Murtagh geworden? Wo treibt sich die Kräuterhexe Angela herum? Und wie sieht das Leben aus der Sicht der Urgals aus? Diese drei Fragen werden in kurzen Geschichten beantwortet, alles eingepackt in eine kleine Rahmengeschichte mit Eragon und Saphira. Ich bin ein riesen Eragon Fan und habe es geliebt, ihn und Saphira bei ihren Abenteuer zu begleiten, habe mit ihnen gelitten, als sie Verluste hinnehmen mussten und mit ihnen gebangt, als ihr Leben bedroht war. Nun endlich wieder in ihre Welt abzutauchen war ein kleines bisschen wie nach Hause kommen: Der Schreibstil von Christopher Paolini hat einen eingewickelt wie eine warme Decke und ich wäre am liebsten viel länger in Alagaäesia geblieben. Das Buch gibt zwar keinen richtigen „Mehrwert“ zur Hauptgeschichte, trotzdem war es einfach schön in die Welt abzutauchen und mehr über die einzelnen Personen und Völker zu lesen, auch wenn ich gerne mehr von Eragon und Saphira gelesen hätte. Meine Hoffnung bleibt also nur, dass es weitere Bücher gibt, die mich nach Alagaäsia mitnehmen.

Lesen Sie weiter

Hatte viel Freude beim Lesen

Von: Tinkerswelt

10.11.2019

Meine erste Rezension als frisch gebackene Mama *lach* Ich wollte ja eigentlich bis Dezember pausieren, aber meine Jungs sind so ruhig und pflegeleicht (ausgenommen die Nach von gestern zu heute, weil beide verschnupft sind), dass ich mir unbedingt die Zeit nehmen sollte, um einige Rezensionen endlich zu ende – oder generell zu schreiben. Wer weiß wie turbulent die Zeit mit den Jungs wird, wenn sie erst Krabbeln können. *Augenzuhalt* Bevor ich euch etwas zu Buch schreibe, hier eine kleine Info: Ich habe die Eragon Bücher nie gelesen, das heißt ich habe mich mit dem Buch von vorne bis hinten gespoilert. Dies jedoch war mir bewusst, daher habe ich dies auch berücksichtigt. Das Buch lässt sich relativ schnell lesen, auch wenn ich viele Begebenheiten in dem Buch nicht kenne, da mir die Vorkenntnisse fehlen, so hatte ich damit jedoch keinerlei Schwierigkeiten. Leider fand ich die Seite nicht ganz so gut gefüllt. Ich denke da hätte mehr hingepasst. Aber wer weiß, vielleicht war das ja auch so vom Autor bewusste gewählt. Da ich oft nicht wusste, wie gewisse Orte, Namen oder Wörter ausgesprochen wurde, war ich wirklich begeistert davon, dass es im hinteren Buch eine Art Glossar gibt. Wenn ich also nicht wusste, wie ich das Sprechen muss, dann habe ich einfach schnell nachgeschaut. Oft nervt mich sowas ja, aber hier in diesem Buch fand ich das passend. Ob das Buch aber für die Leser etwas ist, die die Quatrologie gelesen habe und mit der Welt um Eragon aufgewachsen sind, kann ich euch nicht sagen. Für die, die sich nicht daran stören heftig gespoilert zu werden, ist das Buch denke ich ganz okay. Eine schöne, wenn auch kurze Geschichte die mir persönlich sehr gut gefallen hat.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Christopher Paolinis Leidenschaft für Fantasy und Science-Fiction inspirierte ihn zu »Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter«, seinem Debütroman, den er mit fünfzehn Jahren schrieb. Inzwischen wird Paolini weltweit als Bestsellerautor gefeiert und hat vier Bände der Drachenreitersaga geschrieben, die seitdem alle Rekorde bricht, außerdem einen Geschichtenband dazu. Heute ist »Eragon« ein echter Klassiker und begeistert immer wieder neue Leser. Christopher Paolini lebt mit seiner Familie in Montana.

Zum Autor

Michaela Link

Michaela Link lebt mit ihrem Mann und engstem Mitarbeiter auf einem aufgelassenen Bauernhof in Norddeutschland. Sie hat zahlreiche Romane aller Art aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt und auch selbst einige phantastische und historische Romane geschrieben.

Zur Übersetzerin

Videos

Links

Weitere Bücher des Autors