Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Shoukei Matsumoto

Die Kunst des achtsamen Putzens

Wie wir Haus und Seele reinigen

(4)
Taschenbuch
9,00 [D] inkl. MwSt.
9,30 [A] | CHF 12,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Putzen macht glücklich.

Putzen und Aufräumen ist für die meisten eher eine lästige Pflicht, die es möglichst schnell hinter sich zu bringen gilt. Doch Keisuke Matsumoto plädiert für das Gegenteil: Inspiriert vom japanischen Zen-Buddhismus zeigt er, wie wichtig Putzen für uns ist – nicht nur für das äußere Wohlbefinden, sondern vor allem für die Seele. Er empfiehlt, Reinigung als bewusstes Ritual in den Alltag zu integrieren. Nur so werden unsere Gedanken und Gefühle wieder klar, und wir leben kreativer und erfüllter.


Aus dem Japanischen von Wolfgang Höhn
Originaltitel: Buddhist Monk's Handbook to clean owns house
Originalverlag: Discover 21, Inc. Tokyo
Taschenbuch, Flexobroschur, 160 Seiten, 10,5 x 14,8 cm
4-farbig
ISBN: 978-3-442-22295-7
Erschienen am  16. December 2019
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Kunst des achtsamen Putzens"

Dan-Sha-Ri: Überflüssiges loswerden, das Leben aufräumen

Hideko Yamashita

Dan-Sha-Ri: Überflüssiges loswerden, das Leben aufräumen

Du bist ein Geschenk für die Welt
(1)

Thich Nhat Hanh

Du bist ein Geschenk für die Welt

Innehalten
(8)

Fleur Sakura Wöss

Innehalten

Das heilende Selbst

Deepak Chopra, Rudolph E. Tanzi

Das heilende Selbst

Sei dankbar und werde reich
(6)

Pam Grout

Sei dankbar und werde reich

Das Ende der Ausreden

Brigitte Roser

Das Ende der Ausreden

Erleuchtet in drei Atemzügen

Doris Iding

Erleuchtet in drei Atemzügen

Jeden Tag ein bisschen glücklicher

Jasmin Arensmeier

Jeden Tag ein bisschen glücklicher

Mehr Kraft zum Loslassen
(1)

Melody Beattie

Mehr Kraft zum Loslassen

Zu intelligent, um glücklich zu sein?
(1)

Jeanne Siaud-Facchin

Zu intelligent, um glücklich zu sein?

Raus aus den alten Schuhen!

Robert Betz

Raus aus den alten Schuhen!

Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls

Nathaniel Branden

Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls

Ich muss nicht alles glauben, was ich denke
(2)

Serge Marquis

Ich muss nicht alles glauben, was ich denke

Wege zum Selbst

Ken Wilber

Wege zum Selbst

Durch Begegnungen wachsen - Wege zur achtsamen Kommunikation

Kay Pollak

Durch Begegnungen wachsen - Wege zur achtsamen Kommunikation

Nur wer sichtbar ist, findet auch statt

Tijen Onaran

Nur wer sichtbar ist, findet auch statt

Vom richtigen Zeitpunkt

Johanna Paungger, Thomas Poppe

Vom richtigen Zeitpunkt

Das Licht des Himmels in dir
(2)

Ronald Schweppe, Aljoscha Long

Das Licht des Himmels in dir

Buddha räumt auf
(2)

Regina Tödter

Buddha räumt auf

Du bist nicht, was du denkst
(4)

Georg Lolos

Du bist nicht, was du denkst

Rezensionen

Ein tolles Buch für Reinigungsmuffel

Von: Anton Kraft

10.03.2020

Ich habe dieses Buch von meiner Frau geschenkt bekommen, wohl weil ich selber eher ein Reinigungsmuffel bin. Ich hatte immer etws Motivationsprobleme, wenn es ums Putzen ging, sei es nun beim Auto, unserer Wohnung oder der Garage. Das Buch ist sehr unterhaltsam geschrieben, und man lernt viel über die das Leben im Zen-Kloster in Tokyo. Gleichzeitig wird einem in dem Buch auch vermittelt, das Putzen aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten. Man betrachtet das Aufräumen plötzlich nicht mehr bloss als notwendiges Übel, sondern kann darin plötzlich etwas Befreiendes und Befriedigendes erkennen! Für mich eine super Lektüre, die ich jedem Reinigungsmuffel empfehlen würde!

Lesen Sie weiter

Kompakte Anleitung für den Alltag

Von: lalaundfluse

22.01.2020

Ich bin ein großer Ordnungsliebhaber und kann es meiner Familie, leider nur sehr schwer vermitteln. Ich bin dankbar dieses Buch gefunden zu haben und meinem Mann zu überreichen, welcher häufig gar keinen Sinn im ausmisten oder auch professionellen reinigen sieht. Das Buch umfasst kurze und prägnante Kapitel, welche in jedem Lebensbereich angewendet werden können. Selbst Körperpflege und die seelische Reinigung des geringen Besitzes werden genau erläutert. Ein tolles Geschenk für alle Putzmuffel.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Shoukei Matsumoto ist Mönch im buddhistischen Komyoji-Tempel in Kyoto. Er studierte Philosophie und Wirtschaftswissenschaften und ist Mitglied des Renge-Ji Institute for Buddhist Research. Früher bekannt unter dem Namen Keisuke Matsumoto, hat er sich in Shoukei Matsumoto umbenannt.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors