Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Ewald Plachutta, Christoph Wagner

Die gute Küche

Das Beste aus dem österreichischen Jahrhundert-Kochbuch

(3)
Taschenbuch
13,99 [D] inkl. MwSt.
14,40 [A] | CHF 19,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das Standardwerk österreichischer Kochkunst von Ewald Plachutta, Dreihaubenkoch in Wien, und Christoph Wagner, Österreichs meistgelesenem Gourmetkritiker.


Taschenbuch, Broschur, 368 Seiten, 14,0 x 21,0 cm
ISBN: 978-3-453-11537-8
Erschienen am  01. July 1996
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die gute Küche"

Das Beste aus der veganen Küche

Ingrid Newkirk, PeTA People f. the ethical Treatm. of Animals

Das Beste aus der veganen Küche

Kochen nach Ayurveda
(2)

Dr. Karin Pirc, Wilhelm Kempe

Kochen nach Ayurveda

Balagan!
(4)

Haya Molcho

Balagan!

Clean Eating
(4)

Dörte Wilke, Jesko Wilke

Clean Eating

Das Sauna-Kochbuch
(1)

Katariina Vuori, Janne Pekkala

Das Sauna-Kochbuch

Zu Tisch in Venedig

Skye McAlpine

Zu Tisch in Venedig

Hayas Küche
(6)

Haya Molcho

Hayas Küche

Die köstliche Küche des Ayurveda
(1)

Dr. med. Ernst Schrott

Die köstliche Küche des Ayurveda

Das Hildegard-von-Bingen-Kochbuch
(2)

Wighard Strehlow

Das Hildegard-von-Bingen-Kochbuch

Neue Heimat
(3)

Tim Mälzer

Neue Heimat

Französisch kochen mit Aurélie

Aurélie Bastian

Französisch kochen mit Aurélie

Das Paul-Bocuse-Standardkochbuch
(4)

Paul Bocuse

Das Paul-Bocuse-Standardkochbuch

Heimat
(6)

Tim Mälzer

Heimat

Kochbuch

Tim Mälzer

Kochbuch

Wie man eyn teutsches Mannsbild bey Kräfften hält

H. Juergen Fahrenkamp

Wie man eyn teutsches Mannsbild bey Kräfften hält

Rustikale Brote aus deutschen Landen
(1)

Gerhard Kellner

Rustikale Brote aus deutschen Landen

Ultimativ Tasty

Tasty

Ultimativ Tasty

Das Runner's World Kochbuch für Läufer
(7)

Joanna Sayago Golub

Das Runner's World Kochbuch für Läufer

Richtig essen bei Eisenmangel

Irene Kührer, Elisabeth Fischer

Richtig essen bei Eisenmangel

Wildkräuter - meine Lebensretter. Selbstheilung mit der Natur
(1)

Ralf Brosius

Wildkräuter - meine Lebensretter. Selbstheilung mit der Natur

Rezensionen

sehr schmackhafter Blick in die österreichische Küche

Von: Buchreisender

06.02.2023

Ein wundervoller und sehr schmackhafter Blick in die österreichische Küche. Die Rezepte sind in die gängigen Rubriken unterteilt wie zum Beispiel Vorspeise Hauptspeise Dessert Es sind absolute Klassiker aber auch für manchen sehr ungewöhnliche Rezepte enthalten. Aber diese Besonderheiten sind in jeder Länderküche enthalten und ich denke auch sehr lecker. Ich habe viele Gerichte aus meiner Kindheit entdeckt, obwohl wir keinerlei Verbindungen zu Österreich und der österreichischen Küche hatten. Bei einigen Rezepten sind hilfreiche Tipps und Tricks angegeben welche hilfreich und nützlich sind. Im allgemeinen sind die Rezepte sowohl für Anfänger als auch Profis umsetzbar und sehr schmackhaft. Mich beschleicht das Gefühl, das Ewald Plachutta und Christoph Wagner in Die gute Küche Das Beste aus dem österreichischen Jahrhundert-Kochbuch ihre Lieblingsrezepte verwendet haben. Wobei, wenn dies so getan haben, haben sie einen mehr wie guten Geschmack.

Lesen Sie weiter

Perfekt für Anfänger

Von: Julia

11.08.2020

Auf die Angaben zurzeit vom Kochen sollte man sich nicht 100 % verlassen, da es sich nur um circa Angaben handelt. Die Temperatur und Zeit hängen vom verwendeten Herd und dem Backofen ab. Hier muss man auf das eigene Gefühl verlassen. Mich hat das Buch von Ewald Plachutta sehr gut gefallen und es hat einen guten Platz und wird genutzt. Für mich sind ein paar Ideen dabei, ob jetzt die Butter mit Nüssen oder auch das Früchtebrot. Von meiner Sicht aus ist das Buch Die gute Küche von Ewald Plachutta zu empfehlen, auch wenn man nur mal für seine Liebsten kocht.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Christoph Wagner

Christoph Wagner, geb.1954 in Linz, studierte Germanistik, Anglistik und Kulturelles Management. Er hospitierte bei Peter Zadek, Rudolf Noelte und Jerome Savary in Wien und Bochum. Theaterkritiker, ab 1981 auch als Kulturchef beim Wiener "Extrablatt" . Seit 1984 regelmäßige Restaurantkolumnen in verschiedenen Medien. Schrieb zahlreiche Bücher, die meisten davon zu kulinarischen Themen, sowie Kabarett-Programme und Theaterstücke. "Schattenbach" ist sein erster Roman. Wagner wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Er lebt in Wien und Linz.

Zum Autor