Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Georg Lolos

Du bist nicht, was du denkst

Wie wir aus der negativen Gedankenspirale aussteigen und den Kopf frei bekommen
Mit Achtsamkeitsritualen, Übungen zum inneren Kind und für mehr Selbstliebe

(4)
Taschenbuch
10,00 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

»Das ERSTE Buch in Sachen Achtsamkeit, das bei mir nachhaltig etwas verändert hat.« Christine Westermann

Warum fallen uns manchmal Entscheidungen so schwer, schrecken wir vor Neuem zurück oder fühlen uns wertlos? Bewusstseinstrainer Georg Lolos ist sich sicher, dass unser Ego schuld daran ist. Um emotionale Tiefs zu meistern, hat er einen hochwirksamen Ansatz entwickelt. Seine Grundidee dabei: Das Ego entspricht einem Haus mit zehn Räumen. Unten befindet sich der Minderwert-Keller, in ihm sehnen wir uns nach Liebe und Zuspruch. Im Kontroll-Raum dagegen begegnen wir uns selbst und anderen voller Misstrauen und Perfektionismus. Lolos geht unser inneres Ego-Zuhause Stockwerk für Stockwerk durch und zeigt präzise, welche negativen Gefühle oder falschen Glaubenssätze uns lähmen. Zugleich weist er mit leicht erlernbaren Achtsamkeitsritualen zu Vergebung, Selbstliebe und dem inneren Kind den Weg heraus aus dem Ego-Gefängnis. So können wir das Leben endlich willkommen heißen: liebevoll, gelassen und voller Vertrauen.


Originaltitel: Du bist nicht, was du denkst
Originalverlag: Arkana Verlag, 2019
Taschenbuch, Broschur, 240 Seiten, 12,5 x 18,7 cm, 10 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-442-22335-0
Erschienen am  14. February 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Du bist nicht, was du denkst"

Das kleine Buch der Ruhe und Gelassenheit
(3)

Ashley Davis Bush

Das kleine Buch der Ruhe und Gelassenheit

Ich muss nicht alles glauben, was ich denke
(2)

Serge Marquis

Ich muss nicht alles glauben, was ich denke

Du bist ein Geschenk für die Welt
(1)

Thich Nhat Hanh

Du bist ein Geschenk für die Welt

Der Seelenplan
(1)

Jana Haas

Der Seelenplan

Jeden Tag ein bisschen glücklicher

Jasmin Arensmeier

Jeden Tag ein bisschen glücklicher

Innehalten
(8)

Fleur Sakura Wöss

Innehalten

Erleuchtet in drei Atemzügen

Doris Iding

Erleuchtet in drei Atemzügen

Durch Begegnungen wachsen - Wege zur achtsamen Kommunikation

Kay Pollak

Durch Begegnungen wachsen - Wege zur achtsamen Kommunikation

Die fünf magischen Momente des Lebens
(2)

Dorothee Röhrig

Die fünf magischen Momente des Lebens

Wege zum Selbst

Ken Wilber

Wege zum Selbst

Mehr Kraft zum Loslassen
(1)

Melody Beattie

Mehr Kraft zum Loslassen

Hochsensibel - Was tun?
(1)

Sylvia Harke

Hochsensibel - Was tun?

Fuß-Qigong
(1)

Bernadett Gera

Fuß-Qigong

Tantra

Kalashatra Govinda

Tantra

Tu dir gut - denn der wichtigste Mensch in deinem Leben bist du
(3)

Jayne Hardy

Tu dir gut - denn der wichtigste Mensch in deinem Leben bist du

10 Dinge, die jeder von Buddha lernen kann
(5)

Thomas Hohensee

10 Dinge, die jeder von Buddha lernen kann

Switchwords
(2)

Liz Dean

Switchwords

Widerstand zwecklos
(3)

Andreas Knuf

Widerstand zwecklos

Chakras

Kalashatra Govinda

Chakras

Kamasutra

Kalashatra Govinda

Kamasutra

Rezensionen

Ausbrechen aus der Gedankenspirale

Von: Mausezahn.blog

22.09.2019

” Du bist nicht was du denkst” ist ein sehr verständlich geschriebenes Buch über die verschiedenen Ego Anteile in uns selber. Der Autor und Bewusstseinstrainer Georg Lolos vergleicht die vom Verstand produzierten destruktiven Gedanken und emotionalen Tiefpunkte mit einem Ego Haus, indem man je nach Gemütszustand verschiedene Räume betritt.Es gibt z.B den Kontroll-Raum, den Schuld-Raum, den Raum der Bedürftigkeit, den Raum der Ohnmacht und noch ein paar weitere. Er verdeutlicht das man häufig in Gedanken in der Vergangenheit oder in der Zukunft hängt und der Verstand sich auf gemachte Erfahrungen bezieht. Beim Lesen wird einem schnell bewusst wie schnell man in einen der Ego Räume eintaucht. Es gibt zu jedem der 10 Räume/Kapitel Anregungen, wie man es schafft den Raum wieder zu verlassen, sich in die Gegenwart zu bringen und destruktive Gedankenmuster zu verlassen. Ein beeindruckendes Buch mit konkreten Anregungen!

Lesen Sie weiter

Als Hörbuch?

Von: Wolfgang aus Augustdorf

04.08.2019

Ich bin zugegebenermaßen ein relativ langsamer Leser und deshalb liebe ich Hörbücher und DVDs... Würde mich riesig Freuen, wenn es das Buch von Georg Lolos auch als Hörbuch gäbe... Vielleicht von Christine Westermann eingelesen? ;-) Wolfgang

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Georg Lolos, Jahrgang 1967, ist Bewusstseinstrainer und Achtsamkeitslehrer. Er leitet die »School for Being« in Köln, wo er Achtsamkeitslehrer*innen ausbildet. Nach beruflichen Stationen als Fernsehjournalist für politische Magazine und Wissenssendungen verbrachte er mehrere Jahre in der Gemeinschaft von Nonnen und Mönchen in Plum Village (Frankreich), dem berühmten Kloster von Thich Nhat Hanh. Sein Wissen zu Achtsamkeit und Gelassenheit gibt er in seiner täglichen Arbeit sowie in Workshops und Seminaren weiter.

www.georglolos.com/

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors