Georg Lolos
Halt finden in sich selbst
Wie du deinen sicheren inneren Ort findest und belastende Gefühle für immer loslässt
€ 16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Jeder besitzt ihn: diesen einen sicheren Ort, tief in sich drin. Dort sind wir heil, geborgen und unversehrt – ganz gleich, ob wir nicht mehr weiterwissen, an uns zweifeln oder uns sorgen. Doch wie können wir diesen einzigartigen Geborgenheitsraum in uns selbst finden? Indem wir auf unseren inneren Beobachter hören, der uns verlässlich und klar den Weg weist in die innere Integrität und Freiheit. Um diesen Prozess anzustoßen, hat der Bewusstseins-Trainer und Achtsamkeitslehrer Georg Lolos 13 essenzielle Fragen entwickelt, die unserer klugen inneren Stimme die nötige Aufmerksamkeit verschaffen: So können wir Schritt für Schritt Vergangenes ohne Groll und Trauer loslassen, voller Mitgefühl uns selbst und anderen begegnen sowie Leichtigkeit in unser Herz einladen – und in unser Leben.
»Voller Anleitungen und Übungen [...] um das Herz zu öffnen.«
Ähnliche Titel wie "Halt finden in sich selbst"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Georg Lolos, Jahrgang 1967, ist Bewusstseinstrainer und Achtsamkeitslehrer. Er leitet die »School for Being« in Köln, wo er Achtsamkeitslehrer*innen ausbildet. Nach beruflichen Stationen als Fernsehjournalist für politische Magazine und Wissenssendungen verbrachte er mehrere Jahre in der Gemeinschaft von Nonnen und Mönchen in Plum Village (Frankreich), dem berühmten Kloster von Thich Nhat Hanh. Sein Wissen zu Achtsamkeit und Gelassenheit gibt er in seiner täglichen Arbeit sowie in Workshops und Seminaren weiter.
www.georglolos.com/
Pressestimmen
»In Zeiten der permanenten Aufregung ist es wichtig Methoden zur Hand zu haben, um die innere Balance zurückzuerlangen. Was für ein gelungenes, wertvolles Buch.«
»Von der ersten bis zur letzten Seite spricht hier ein erfahrener Achtsamkeitslehrer.«
»In seinem neuen Buch gelingt es dem Autor, bekannte buddhistische Weisheiten aus der Achtsamkeitslehre in ein verständliches, leicht nachvollziehbares „Framing“, die 13 Fragen, einzubetten. Sehr praktisch.«
»Ein anspruchsvolles Buch, das eine umfangreiche Anleitung zur Achtsamkeit und Selbsterkenntnis gibt.«
»Berührend, ermutigend und prozessorientiert!«
»Ein inspirierendes Buch, was dich mit klugen Denkanstößen in einen bewussteren Alltag mit innerer Integrität und Freiheit begleitet und dir einen Safe Space schenkt.«