€ 12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Es ist ein heißer Julitag im Jahre 1945 – »knapp drei Tage nach der Befreiung Italiens und zwölf Monate vor der Erfindung des Bikinis« –, als Ezio an einem Strand in Apulien seiner großen Liebe begegnet. Doch Giovanna liebt das Meer und ihre Freiheit, sie will nicht heiraten, und so zieht Ezio am Ende des Sommers mit einem gebrochenen Herz vom Süden in den Norden Italiens, ohne Giovanna je zu vergessen. Sechzig Jahre später trifft ein Brief von ihr ein … Van der Kwast erzählt die Geschichte einer großen, unerfüllten Liebe, von kleinen Zufällen und großen Entscheidungen, von verpassten Chancen und von der Erfindung des Bikinis.
"96 Seiten über die Wucht der Liebe."
Ähnliche Titel wie "Fünf Viertelstunden bis zum Meer"
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Ernest van der Kwast wurde 1981 in Mumbai geboren und ist halb indischer, halb niederländischer Herkunft. Seine Romane sind internationale Bestseller. In Deutschland erschienen bisher seine Romane »Fünf Viertelstunden bis zum Meer«, »Die Eismacher« und »Mama Tandoori« sowie sein Erzählband »Versteckte Wunder«. Ernest van der Kwast lebt mit seiner Familie in Rotterdam.
Pressestimmen
"Ein großartiges Buch, so sinnlich, dass man meint, beim Lesen die Brandung rauschen und Ezios Herz brechen zu hören."
"Wer soll das Buch lesen? Alle Romantiker dieser Welt. Und diejenigen, die auf 90 Seiten wieder einmal im Herzen berührt werden wollen."
"Fünf Viertelstunden bis zum Meer ist zutiefst romantisch."
"Ein wunderbarer Geschichtenerzähler."
"Eine sinnliche Hommage an das alte Italien am apulischen Strand von San Cataldo."
„Es ist eine kleine Melodie, eine Folge von Stimmungen: Fünf Viertelstunden bis zum Meer kommt erst leicht, dann sinnlich und schließlich melancholisch daher.“