Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Lotte Grünewald

Gut Friesenhain - Zwischen Traum und Freiheit

Roman

(5)
TaschenbuchNEU
13,00 [D] inkl. MwSt.
13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Münsterland 1895: Zerrissen zwischen gesellschaftlichen Konventionen und dem Drang nach Freiheit kämpft eine junge Grafentochter für die Erfüllung ihres Traums …

Münsterland, 1895. Als älteste Tochter der Grafenfamilie von Scheweney ist Luises Leben vorbestimmt: Sie soll den Adligen Johan van Leeuwen heiraten und ihre Tage unter den feinen Damen der Gesellschaft verbringen. Doch die temperamentvolle Luise will ihre Zukunft selbst gestalten. Sie will Tiermedizin studieren und auf dem Gestüt ihrer Familie anpacken. Als sie heimlich an einer Veranstaltung der Frauenbewegung teilnimmt, lernt sie Max Brugge kennen. Der junge Sozialdemokrat hat für Luises Probleme nur Spott übrig, Johan wiederum entpuppt sich bei seiner Ankunft nicht nur als standesgemäß, sondern auch als weltoffen. Ein passender Ehemann scheint endlich gefunden – doch warum geht Max Luise einfach nicht aus dem Kopf?

Die große Münsterland-Saga von Lotte Grünewald:
Band 1: Gut Friesenhain – Zwischen Traum und Freiheit
Band 2: Gut Friesenhain – Zwischen Hoffnung und Vernunft
Band 3: Gut Friesenhain – Zwischen Liebe und Skandal


ORIGINALAUSGABE
Taschenbuch, Klappenbroschur, 736 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-1090-0
Erschienen am  18. October 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Wundervolle Lesestunden

Von: Nadine Dietz

26.11.2023

Ich liebe historische Romane und war sehr auf den Auftakt der Münsterland-Saga gespannt. Und was soll ich sagen? Ich bin restlos begeistert! Wir dürfen die beiden Schwestern und Komtessen Luise und Clara kennenlernen, sowie Marie, die schon ihr Leben lang auf Gut Friesenhain wohnt. Jede der drei lernt die Liebe kennen und möchte ihren eigenen Weg finden. Im ersten Band steht Luise im Fokus, die gerne Tiermedizin studieren möchte, aber das ist als junge Frau ihres Standes undenkbar. Die Figuren sind liebevoll und sehr lebendig dargestellt und die 700 Seiten flogen nur so dahin. Der Zeitgeist der Jahrhundertwende und die Gepflogenheiten politischer und gesellschaftlicher Art waren sehr spannend. Ich freue mich schon sehr auf Band 2, der im Januar 2024 erscheint. Fazit: Ich vergebe begeisterte 5/5⭐️und eine Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

Luises großer Wunsch.

Von: buchwurm05

12.11.2023

Inhalt: Gestüt Friesenhain, Ibbenbüren 1895. Komtess Luise von Scheweney war schon als Kind aufmüpfig. Die geltenden Konventionen ihres Standes engen sie ein. Allein auf ihrem Pferd Jeltje fühlt sie sich frei. Nach einem Erlebnis bei der Geburt eines Fohlens auf dem Gut der Grafenfamilie und dem Besuch einer Veranstaltung der Frauenbewegung in Osnabrück, steht ihr Entschluss fest: sie möchte Tierärztin werden. Doch ihre Eltern haben andere Pläne. Sie soll ihren Großvetter Johan van Leeuwen heiraten. Für Luise bricht eine Welt zusammen, denn da ist ja auch noch der Sozialdemokrat Max Brugge, den sie in Osnabrück kennengelernt hat..... Leseeindruck: "Gut Friesenhain - Zwischen Traum und Freiheit" ist der erste Band einer Trilogie um das Gestüt Friesenhain und den jungen Frauen Luise, Clara und Marie. Abwechselnd wird aus deren Sicht erzählt. Im vorliegenden Roman geht es jedoch hauptsächlich um Luise. Die Kapitel von Clara und Marie geben einen ersten Anhaltspunkt wohin ihre Reise gehen wird und machen neugierig. Doch diese Geschichten werden erst in den Folgebänden weiter erzählt. Geduld ist also angesagt. Von Anfang an war ich mittendrin. Ständig passiert etwas und hat mir Anlass für Spekulationen gegeben. Der Schreibstil ist flüssig. Trotz der vielen Seiten ist die Geschichte nur so dahin geflogen. Meine Emotionen sind Achterbahn gefahren und es war so ziemlich alles dabei. Spannende Augenblicke, die mich den Atem anhalten lassen haben. Emotionale Momente, bei denen ich, vor allem am Schluss, die eine oder andere Träne vergossen habe. Dann gab es auch Situationen, die mich zum Lachen gebracht haben. Und noch so vieles mehr. Denn der Roman ist nicht nur ein Buch für Pferdeliebhaber, sondern bietet viel Abwechslung und erzählt von drei starken Frauen. Das Ende ist weitestgehend abgeschlossen, lässt aber noch Fragen für die Folgebände offen. Ich kann es kaum noch erwarten diese zu lesen. Fazit: "Gut Friesenhain - Zwischen Traum und Freiheit hat mich positiv überrascht. Der Roman bietet nicht nur für Pferdefreunde etwas. Immer ist irgendwo etwas los. Zeit zum Durchatmen gibt es kaum. Das Buch hat ziemlich viele Seiten. Aber jede Zeile war es wert sie zu lesen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Lotte Grünewald ist das Pseudonym von Mirjam Müntefering. Das Suchen und Erfinden spannender Geschichten begleitet sie schon ein Leben lang – sei es während ihres Studiums der Filmwissenschaften, in den Jahren, in denen sie als Fernsehjournalistin tätig war, oder heute als Autorin. Wenn sie nicht gerade in ihrem Tinyhouse-Schreibwagen Romane zu Papier bringt, genießt sie das Leben mit ihrer Ehefrau und allerlei Tieren am grünen Rand des Ruhrgebiets. Die Friesenstute Jeltje – die beste Freundin ihrer eigenen Stute – diente als Inspiration für ihre Familiensaga-Trilogie »Gut Friesenhain«, in der es um ein malerisches Gestüt im Münsterland geht.

www.mirjam-muentefering.de

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin