Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Kerstin Hensel

Lärchenau

Roman

Taschenbuch
9,50 [D] inkl. MwSt.
9,80 [A] | CHF 13,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Wer wissen möchte, wie die DDR von innen her zerbrach und welcher Anteil der Westen daran hatte

Günter Rochus Konarske ist ein angesehener und vollkommen skrupelloser Arzt. Er führt an Menschen Experimente durch, strebt allen Ernstes den Nobelpreis an, und seine Ehefrau kann neben diesem aufgeblähten männlichen Ego nur noch in der Welt der Oper Zuflucht nehmen. Zwei Lebensläufe, in denen der Aberwitz der letzten 60 Jahre deutscher Geschichte in einer Direktheit auflebt, als sei von diesen Jahren bisher kein Tag vergangen.

„Hier sei auf die Pauke gehauen, um eine eher zurückhaltende Autorin zu preisen, die ihre großartige Literatur für sich sprechen lässt.“

Radio Berlin Brandenburg

Taschenbuch, Broschur, 448 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-74010-9
Erschienen am  08. February 2010
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Lärchenau"

Rabenliebe

Peter Wawerzinek

Rabenliebe

Die Architekten

Stefan Heym

Die Architekten

Ahasver

Stefan Heym

Ahasver

Heimsuchung
(1)

Jenny Erpenbeck

Heimsuchung

Die Mutter meiner Mutter

Sabine Rennefanz

Die Mutter meiner Mutter

Dichterliebe
(1)

Petra Morsbach

Dichterliebe

Brüder (Sonderausgabe Ein Buch für die Stadt Köln 2021)

Jackie Thomae

Brüder (Sonderausgabe Ein Buch für die Stadt Köln 2021)

Brüder

Jackie Thomae

Brüder

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Der Insulaner
(2)

Henning Boëtius

Der Insulaner

Das Trugbild

Kjell Westö

Das Trugbild

Hecke

Hanns-Josef Ortheil

Hecke

Trilogie des Erinnerns

Christian Haller

Trilogie des Erinnerns

Palast der Miserablen
(3)

Abbas Khider

Palast der Miserablen

Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm

Janosch

Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm

Wunderjahre - Aufbruch in eine neue Zeit
(7)

Birgit Reinshagen

Wunderjahre - Aufbruch in eine neue Zeit

Die Letzten ihrer Art

Maja Lunde

Die Letzten ihrer Art

Gestohlene Erinnerung

Blake Crouch

Gestohlene Erinnerung

Selfie mit Sheikh
(1)

Christoph Peters

Selfie mit Sheikh

Das Leuchten eines Sommers
(9)

Karen Swan

Das Leuchten eines Sommers

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Kerstin Hensel wurde 1961 in Karl-Marx-Stadt geboren. Sie studierte am Institut für Literatur in Leipzig und unterrichtet heute an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Kerstin Hensel lebt in Berlin. Bei Luchterhand sind zuletzt erschienen: Bahnhof verstehen (Gedichte, 2001) und die Romane Im Spinnhaus (2003) und Falscher Hase (2005).

Zur Autorin

Links

Weitere Bücher der Autorin