Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Edo Popović

Mitternachtsboogie

Roman

Taschenbuch
8,99 [D] inkl. MwSt.
9,30 [A] | CHF 12,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das Kultbuch einer Generation.

In seinem Debütroman Mitternachtsboogie erzählt Edo Popovic´ von langen Nächten in Zagreber Kneipen und Cafés und von Aufenthalten in West-Deutschland, wo die Studenten immer noch vom Sozialismus träumten, während in Zagreb die Zuversicht wuchs, dass dieser bald sterben würde. Mitternachtsboogie wurde zum Kultbuch einer ganzen Generation – es fängt das Lebensgefühl der Jugend am Ende der Tito-Ära wie kein anderes ein und nimmt seine Leser mit in diese bewegte Zeit: erbarmungslos ehrlich und immer nah an den Abgründen, an die jugendliche Revolte führen kann.


Aus dem Kroatischen von Alida Bremer
Originaltitel: Ponoćni boogie
Originalverlag: Quorum / Meandar
Taschenbuch, Broschur, 192 Seiten, 11,8 x 18,7 cm, 2 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-442-71314-1
Erschienen am  11. January 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Mitternachtsboogie"

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Die Spur des Teufels
(2)

John Burnside

Die Spur des Teufels

Nachtdienst

Melitta Breznik

Nachtdienst

Palast der Miserablen
(3)

Abbas Khider

Palast der Miserablen

Die geheime Tochter

Claudia Ziegler

Die geheime Tochter

Die Bilder in unseren Herzen
(2)

Virginia Macgregor

Die Bilder in unseren Herzen

Nachtasyl

Maxim Gorki

Nachtasyl

... trotzdem Ja zum Leben sagen
(5)

Viktor E. Frankl

... trotzdem Ja zum Leben sagen

Heimsuchung
(1)

Jenny Erpenbeck

Heimsuchung

Die längste Nacht

Otto de Kat

Die längste Nacht

Das Familientreffen
(1)

Anne Enright

Das Familientreffen

Farm der Tiere

George Orwell

Farm der Tiere

Nebelinsel

Zoe Gilbert

Nebelinsel

Die Kunst des Liebens
(3)

Erich Fromm

Die Kunst des Liebens

Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens
(1)

Juliana Kálnay

Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens

Straus Park
(6)

P. B. Gronda

Straus Park

Die gelehrige Schülerin

Ira Miller

Die gelehrige Schülerin

Devotion 1-4 - Ich will dich spüren
(7)

Beth Kery

Devotion 1-4 - Ich will dich spüren

Der Insulaner
(2)

Henning Boëtius

Der Insulaner

Die Herzlichkeit der Vernunft
(4)

Ferdinand von Schirach, Alexander Kluge

Die Herzlichkeit der Vernunft

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Edo Popović, geb. 1957, lebt in Zagreb. Er war Mitbegründer einer der einflussreichsten Underground-Literaturzeitschriften des ehemaligen Jugoslawiens. 1991 bis 1995 arbeitete er als Kriegsberichterstatter, dessen unideologische Reportagen ebenso angesehen wie gefürchtet wurden. Sein erster Roman »Mitternachtsboogie« avancierte zum Kultbuch seiner Generation. Mit den folgenden Romanen, u.a. »Der Aufstand der Ungenießbaren«, »Ausfahrt Zagreb-Süd« und »Stalins Birne«, seinen Erzählbänden und seinem Essay »Anleitung zum Gehen« wurde Popović zu einem der aufregendsten osteuropäischen Erzähler.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors