€ 9,30 [A] | CHF 12,90 * (* empf. VK-Preis)
Eine abgründige Dreiecksgeschichte vor dem Hintergrund des exotischen, politisch abgeschotteten Burma
Burma, im Herbst 2004: Ein Mann hetzt durch das Land. In der so faszinierenden wie bedrohlichen Welt des abgeschotteten Militärstaates sucht er die Frau, die ihn soeben verlassen hat. Je tiefer aber der Deutsche in das Innere von Burma vordringt, desto mehr verliert er nicht nur ihre Fährte, sondern auch: sich selbst. Was wie eine traumhafte Abenteuerreise begann, wird zu einer verschlungenen Irrfahrt in das eigene Ich – und in die Untiefen der Vergangenheit. Denn in einem Land, das so vieles verbirgt, kann man sich auf nichts verlassen – schon gar nicht auf sich selbst.
"Neudecker erzählt staunend, ruhig und genau.“
Ähnliche Titel wie "Nirgendwo sonst"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Christiane Neudecker, geb. 1974, studierte Theaterregie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch und lebt als freie Schriftstellerin und Diplom-Regisseurin in Berlin. Seit 2001 arbeitet sie mit dem Künstlerkollektiv phase7 zusammen, u.a. am Forum Neues Musiktheater, bei den Internationalen Festspielen Bergen oder dem New Vision Arts Festival Hongkong. Für die Deutsche Oper Berlin verfasste sie das Libretto zu »Himmelsmechanik - eine Entortung«. Christiane Neudecker wurde für ihre Romane und Kurzgeschichten mit zahlreichen Literaturpreisen gewürdigt. Ihr neuer Roman »Der Gott der Stadt« (2019) wurde bereits im Vorfeld mehrfach ausgezeichnet, die zuletzt erschienene »Sommernovelle« (2015) erreichte die SPIEGEL-Bestsellerliste und war NDR Buch des Monats.
www.christianeneudecker.de
Links
Christiane Neudecker bei zehnseiten.de
zur Online-LesungChristiane Neudecker bei NDR Kulturjournal über ihre "Sommernovelle"
zum FilmBesuchen Sie die Website der Autorin
www.christianeneudecker.dePressestimmen
"Neudecker erzählt klug, reflektiert, elegant löst sie den chronologischen Faden auf."
""Nirgendwo sonst" ist eine in jeder Hinsicht außergewöhnliche Reise ins Unbekannte - weit weg und ganz nah."