€ 12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Kriegsende 1945, die Rote Armee marschiert in Rostock ein. So »gold«, wie der Titel im Familienjargon ankündigt, kann es den Kempowskis also gar nicht gegangen sein. Man erlebt am eigenen Leibe oder bei Nachbarn und Freunden Elend, Hunger, Plünderungen und Gewalttätigkeiten. Aber man ist nicht ausgebombt und hat noch etwas Geld. Zwischen Trümmerschutt und Ausgangssperren, schwarzem Markt und Hamsterzügen versucht man nach der Katastrophe, die bürgerliche Kontinuität wiederherzustellen.
»Kempowski ist ein Chronist des Jahrhunderts.«
Die deutsche Chronik
Ähnliche Titel wie "Uns geht's ja noch gold"
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Walter Kempowski wurde im April 1929 in Rostock geboren und starb im Oktober 2007. Er gehört zu den bedeutendsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit.
"Uns geht’s ja noch gold" erschien erstmals 1972, als Teil seiner sogenannten „Deutschen Chronik“
Links
Zur Webseite
www.kempowski.infoPressestimmen
»Walter Kempowski ist ein Bibliothekar der Erinnerung.«