Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Katja Lund, Markus Stephan

Wattenmeergrab

Ein Pellworm-Krimi

(5)
Wattenmeergrab
Taschenbuch
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Da liegt watt! Eine Leiche an der Küste vor Pellworm …

Pellworm, Nordsee. Im Watt vor der Insel stößt Tamme Hansen, der selbsternannte Assistent des Inselpolizisten Jan Benden, auf ein altes Bronzeschwert. Er ist sicher: Es muss ein sagenhaftes, antikes Artefakt sein! Einige Wochen später wird auch Jan ins Watt gerufen, da eine weibliche Leiche gefunden wurde. In ihrer Hosentasche entdeckt er ein durchweichtes Foto – und das zeigt ausgerechnet das von Tamme gefundene Schwert! Die Ermittlungen erweisen sich als besonders harte Nuss, doch gemeinsam mit seinem skurrilen Team wird der findige Jan diese wohl knacken – oder?

Spannende Fälle, atmosphärisches Inselsetting und charmante Charaktere: Die »Der Inselpolizist«-Reihe begeistert alle Leser*innen! Lesen Sie auch:
»Wattenmeermord« und »Wattenmeerfeuer«.

»Ein toller Krimi, der für jede Menge Unterhaltung sorgt!««

OK! (26. April 2023)

ORIGINALAUSGABE
Taschenbuch, Klappenbroschur, 352 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-1228-7
Erschienen am  20. April 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Wat liegt im Watt

Von: Ulla Leuwer

17.08.2023

Meine Meinung: Ich gestehe, dass ich inzwischen ein Fan der Pellworm-Krimis bin. Nach Wattenmeermord und Wattenmeerfeuer konnte ich jetzt Wattenmeergrab lesen. Diese Reihenfolge sollte auch unbedingt eingehalten werden, denn es erhöht das Lesevergnügen. Ich freute mich auf ein Wiedersehen mit Jan und seiner Frau und natürlich auf Tamme, der sich selbst zum Assistenten des Inselpolizisten ernannt hat. Dadurch hat er sich und besonders Jan aber in eine unangenehme Lage gebracht, worauf ich hier allerdings nicht weiter eingehen werde. Im Watt wird eine weibliche Leiche gefunden, die reichlich Rätsel aufgibt. Es ist gar nicht so leicht für Jan und seine Kollegen vom Festland, etwas über die genaue Todesursache herauszufinden. Es kann nur spekuliert werden. Ich als Leserin habe allen einen Wissensvorsprung voraus, denn ich kenne die Person, die die Frau umbringen sollte. Aber so richtig hat das auch nicht geklappt, deshalb muss ich nun ebenfalls abwarten, was ermittelt wird. Tamme mag ja manchmal etwas übereifrig erscheinen, aber er hat doch entscheidend zur Auflösung beigetragen und für humorvolle Spannung gesorgt. Die beiden Autoren haben mich auch diesmal sehr gut unterhalten. Die beteiligten Personen sind mir ans Leserherz gewachsen, das inzwischen schon sehr groß geworden ist. Ihr Schreibstil hat mir auch diesmal gut gefallen. Ich mag es, wenn nicht nur über das dienstliche geschrieben wird, sondern auch das Privatleben eine Rolle spielt. Gerade in diesem Buch war es auch wieder sehr wichtig, dass alle miteinander sprachen und so Erkenntnisse weitergegeben werden konnten, die man sonst nicht erfahren hätte. Das Cover gefällt mir sehr gut, im Grunde sind es alle drei, die mich magisch anziehen und eine Zusammengehörigkeit vermitteln. Fazit: Spannung und Humor kamen auch diesmal nicht zu kurz. Auch das Alltagsleben am Wattenmeer wurde sehr gut geschildert und nebenbei habe ich noch interessantes über Fundstücke erfahren. Also rundherum ein gelungenes Buch, das ich gerne weiterempfehle. Sollte jemand diese Reihe noch nicht kennen, würde ich raten, nicht unbedingt mit diesem Buch einzusteigen. Das Lesevergnügen erhöht sich wirklich, wenn alle Bücher in der entsprechenden Reihenfolge gelesen werden. Neueinsteiger haben ja jetzt auch das Glück, dass alle drei Bücher ohne Wartezeiten gelesen werden können.

Lesen Sie weiter

Das Schwert

Von: wal.li

09.07.2023

Mal wieder hat Tamme Hansen ein glückliches Händchen. Im Watt bei der Insel Pellworm findet er ein antikes Schwert. Was das wohl wert ist? Aber wie es sich gehört, gibt er es bei den Behörden ab. Kurz darauf wird garnicht so weit von der Fundstelle des Schwertes eine tote Frau entdeckt. Inselpolizist Jan Benden eilt mit Bauer Claas Hamkens und seinem Friesen Knut los, um die Leiche zu bergen. Benden ist froh, dass sein selbst ernannter Assistent Tamme zu einer Familienfeier auf dem Festland ist. Bald stellt sich heraus, dass die Tote die Ehefrau eines bekannten Immobilienmoguls ist. In diesem dritten Band der Reihe um Inselpolizist Jan Benden und seinen krimiverrückten Kumpel Tamme Hansen gekommen es die beiden mit einem verzwickten Fall zu tun. Eigentlich gehört die Verstorbene zu den Reichen und Schönen. Wer sollte ein Motiv haben? Natürlich gerät der Ehemann unter Verdacht, der allerdings hat ein wasserdichtes Alibi. Tamme, der, nachdem er von dem Leichenfund erfahren hat, sofort nach Pellworm zurückgekehrt ist, phantasiert von einem Auftragskiller. Und er hat auch schon einen Verdächtigen. Jan, der aus anderen Gründen wirklich ein Hühnchen mit Tamme zu rupfen hat, findet das dann doch ein wenig sehr abwegig. Wie nach zwei Vorgängerbänden schon gewohnt ist dies ein richtiger gute Laune Krimi. Tamme Hansen ist ein liebenswertes Original. Seine kriminalistischen Fähigkeiten schätzt er selbst recht hoch ein, was Jan nicht immer nachvollziehen kann. Doch auch Jan muss seine Kompetenzen manchmal etwas dehnen, meist ist er aber so schlau, dies mit seiner Vorgesetzten und der Kripo in Flensburg abzusprechen. Die Kabbeleien zwischen Jan und Tamme machen einen großen Teil des Charmes dieser Reihe aus. Doch auch der Fall ist spannend und es ist nicht alles so offensichtlich wie man zu Beginn vielleicht meint. Der Roman ist gerade richtig, um sich gedanklich den Nordseewind um die Nase wehen zu lassen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Markus Stephan wurde 1970 in Wanne-Eickel geboren und entschied sich 1996 zum Berufseinstieg bei der Polizei NRW, wo er in Gelsenkirchen, Düsseldorf und Krefeld in verschiedenen Funktionen tätig war, bevor er 2017 zur Polizei des Landes Schleswig-Holstein wechselte. Seither arbeitet er auf einer der wenigen Ein-Mann-Polizeistationen Deutschlands – auf der Nordseeinsel Pellworm, wo er auch mit seiner Frau lebt.

Katja Lund hat Markus Stephan kennengelernt, als sie auf Pellworm Urlaub vom Schreiben machen wollte und seitdem verfassen die beiden gemeinsam humorvolle Krimis, die auf der nordfriesischen Insel spielen. Unter ihrem Klarnamen Kathrin Lange hat sie bereits mehrere Thriller veröffentlicht. Sie lebt in Niedersachsen, träumt aber schon lange von einem Haus »achter’n Diek«.

© Susanne Krauss
Katja Lund
© Nicole Tauschnik
Markus Stephan

Weitere Bücher der Autoren