Zum Hauptinhalt springen

Zum Buchgeschenke-Guide für Weihnachten – jetzt entdecken! 🎁🎄

Vermächtnis

Die Kohl-Protokolle. Mit den offiziell vom Landgericht Köln erlaubten Passagen

Jetzt im Handel bestellen

  • amazon
  • thalia
  • hugendubel
  • eBook.de
  • genialokal
  • Random House
  • iTunes
  • googleplay
Innenansichten der Macht

Es geht um nichts weniger als ein historisches Vermächtnis: In 630 Stunden hat Helmut Kohl seine Lebenserinnerungen zu Protokoll gegeben. Sein Gesprächspartner: der Historiker, Journalist und Autor Heribert Schwan, den Helmut Kohl als Ghostwriter seiner Memoiren ausgewählt hatte. Drei Bände der Erinnerungen des Kanzlers sind erschienen, dann endete die Zusammenarbeit jäh. Zuletzt ist auf öffentlicher Bühne ein Kampf um die »Deutungshoheit über ein politisches Leben« (Berliner Zeitung) entbrannt: Wie ist Helmut Kohls Wirken zu verstehen? Was ist wahr, was ist verzerrt am Bild dieses Jahrhundertpolitikers? Durch wen erfahren wir, wie er dachte, taktierte, handelte?



Am besten durch den Altkanzler selbst, ungefiltert, in seinen eigenen Worten – anhand der »Kohl-Protokolle«. Erstmals werden sie hier der Öffentlichkeit vorgelegt. – Nach dem Verbotsurteil des Kölner Landgerichts dokumentiert diese Neuausgabe, exklusiv als eBook, den Streit um die »Kohl-Protokolle«: inklusive aller gerichtlich erlaubten Passagen. (Einstweilen sind knapp ein Viertel der Zitate aus den »Kohl-Protokollen« gerichtlich verboten. Rund drei Viertel der Zitate haben Bestand.)

Ausgabe:
eBook (epub)
Erschienen am:
01.12.2014
ISBN:
978-3-641-16797-4
Verlag:
Heyne
Lieferstatus:
lieferbar
Heribert Schwan

Heribert Schwan

Heribert Schwan, Dr. phil., geboren 1944, war Redakteur beim Deutschlandfunk und beim WDR-Fernsehen, u.a. verantwortlich für die Kulturfeatures im ARD-Programm. Für seine Dokumentationen erhielt er zahlreiche nationale und internationale Preise; für seinen Film »Die verdrängte Gefahr – Neonazismus« wurde er mit...

Weitere Infos zu Heribert Schwan

Weitere Titel von Heribert Schwan

Tilman Jens

Tilman Jens

Tilman Jens (5.09.1954-29.7.2020), lebte zuletzt als Journalist in Leipzig. Er schrieb in seinen Büchern unter anderem über Goethe, Mark Twain oder auch persönliche Erlebnisse, wie die Demenz-Erkrankung des eigenen Vaters. Tilman Jens‘ Werke wurden stets viel diskutiert, denn der Autor vertrat häufig Standpunkte...

Weitere Infos zu Tilman Jens

Weitere Titel von Tilman Jens

Schlagworte

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits? Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.